LABVOLUTION - Neue Labortechnikmesse in Hannover (FOTO)
Geschrieben am 04-07-2014 |   
 
 Hannover (ots) - 
 
   Die Welt der Labortechnik auf einen Blick 
 
   - Besucher-Fokus auf Schwerpunktbranchen aus dem Norden Europas 
   - Start: Oktober 2015 parallel zur BIOTECHNICA 
 
   Die Deutsche Messe AG aus Hannover bringt eine neue Messe an den  
Start: Mit der LABVOLUTION wird der Messeveranstalter künftig alle  
zwei Jahre die gesamte Welt der Labortechnik abbilden. Premiere der  
LABVOLUTION ist vom 6. bis zum 8. Oktober 2015 auf dem Messegelände  
in Hannover. Die Labortechnikmesse läuft dann parallel zur  
BIOTECHNICA und wird auch zukünftig alle zwei Jahre im gleichen  
Turnus mit ihr veranstaltet. Der Fokus hinsichtlich der Fachbesucher  
liegt auf den Schwerpunktbranchen Chemie, Pharma, Biotechnologie,  
Kunststoffe, Materialentwicklung und Wertstoffprüfung, Kosmetik,  
Medizintechnik, Umwelttechnik und Ernährung aus dem Norden Europas.  
Mit der LABVOLUTION deckt die Deutsche Messe AG nun den bislang  
herrschenden Bedarf an einer Messe zum Thema Hightech für Labore in  
dieser Region. 
 
   "Mit der LABVOLUTION schaffen wir eine neue internationale  
Plattform mit klarem Profil für Aussteller und Besucher im Norden  
Europas sowohl für Geschäftsanbahnungen als auch zur Diskussion von  
Trends und Zukunftsthemen in der Labortechnik", sagt Jürgen  
Fürstenberg-Brock, Direktor der LABVOLUTION bei der Deutschen Messe  
AG.  Dass der regionale Aspekt eine so große Rolle spielt, hängt  
damit zusammen, dass der Faktor Zeit auf Besucherseite eine immer  
größere Rolle spielt. Mit dem Standort Hannover ergeben sich kurze  
Wege für die Fachbesucher aus den wichtigsten Verkaufsgebieten  
Nordeuropas. Dazu zählen etwa der Norden, Nordwesten und Osten  
Deutschlands sowie die Länder Großbritannien, die Benelux-Staaten,  
die skandinavischen Länder, Polen und das Baltikum. 
 
   Das Thema Labortechnik hatte die Deutsche Messe AG in der  
Vergangenheit bereits auf der BIOTECHNICA etabliert. Dort hatte sich  
das Angebot auf die Bedarfe der Biotechnologie und LifeSciences  
konzentriert. Mit der LABVOLUTION löst die Deutsche Messe AG das  
Thema Labortechnik aus dem bisherigen Kontext und führt es in die  
Eigenständigkeit. Dazu gehört, dass die Zielgruppe auf Aussteller-  
und Besucherseite erheblich ausgeweitet und das Thema insgesamt sehr  
viel facettenreicher abgebildet wird. Das Produktportfolio der neuen  
Messe umfasst Laborinfrastruktur, Analytik, Anwendungen und  
Verfahren, Chemikalien, Reagenzien, Bedarfs- und Verbraucherartikel  
sowie fachbezogene Dienstleistungen. 
 
   "Die LABVOLUTION stellt das Thema Labor umfassend und entlang der  
gesamten Wertschöpfungskette in den Mittelpunkt", so  
Fürstenberg-Brock. "Die neue Messe wird ein Treffpunkt sein für  
Industrie, Forschung und Wissenschaft ausgewählter Branchen, die mit  
Labortechnik zu tun haben."  
 
   Dabei ist der Name selbst bereits Programm. Der Kunstbegriff  
LABVOLUTION besteht aus den Wörtern Labortechnik und  
Evolution/Revolution. Dahinter steht die Aussage, dass die Gegenwart  
der Labortechnik auf der Messe eine ebenso große Rolle spielen wird  
wie neue Perspektiven und Zukunftsentwürfe. 
 
   Dank des geplanten Zwei-Jahres-Turnus fügt sich die LABVOLUTION  
strategisch günstig in den bisherigen Messeplan im Bereich  
Labortechnik ein. Sie wird sich jährlich abwechseln mit  
Labortechnik-Messen für den Süden Deutschlands und Europas. 
 
   Weitere Möglichkeiten zur Kontaktpflege und Geschäftsanbahnung  
finden die Fachbesucher der LABVOLUTION auch auf der angrenzenden  
BIOTECHNICA, Europas Branchentreff Nummer eins für Biotechnologie und 
LifeSciences. Für beide Messen gilt ein gemeinsamer Eintrittspreis. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ansprechpartnerin für die Redaktion:  
Katharina Siebert 
Tel.: +49 511 89-3 10 28  
E-Mail: katharina.siebert@messe.de 
 
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter: 
www.biotechnica.de/presseservice
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  536038
  
weitere Artikel: 
- Transparenz im Fokus: ista veröffentlicht vierten Nachhaltigkeitsbericht Essen (ots) - Bereits zum vierten Mal in Folge veröffentlicht ista 
einen Nachhaltigkeitsbericht. Darin informiert der weltweit führende  
Energiedienstleister über seinen Einsatz für Umwelt und Gesellschaft  
sowie über wirtschaftliche Entwicklungen des Unternehmens. Der  
Bericht mit dem Titel "Transparenz - Messen.Verstehen.Handeln" wurde  
von der Global Reporting Initiative mit dem fortgeschrittenen  
Anwendungslevel B+ zertifiziert. 
 
   Inhaltlicher Schwerpunkt des ista Nachhaltigkeitsberichtes 2013  
ist das Thema "Transparenz". Dabei mehr...
 
  
- BCP Awards 2014 lassen G+J Corporate Editors erstrahlen: Viermal Gold und elfmal Silber: Auszeichnungen für journalistische Exzellenz und Kreativität Hamburg (ots) - Awards in Gold für Deutsche Bahn-, RWE- und  
Lufthansa-ProjekteSilber-Auszeichnungen für die CP-Medien der Kunden  
Bundesagentur für Arbeit, Comdirect, degewo, Deutsche Bahn, Deutsche  
Telekom, Nissan, Rewe Group und Schüco 
 
   Hamburg, 4. Juli 2014 - Bei den gestern in München verliehenen BCP 
Awards zählt G+J Corporate Editors mit insgesamt 15 Medaillen zu den  
erfolgreichsten CP-Anbietern. Angesichts eines Wettbewerbsumfeldes  
von über 250 Einreichern, die rund 700 Medien zum Wettbewerb  
angemeldet hatten, "eine großartige mehr...
 
  
- Nach starkem Jahresbeginn wohl schwaches zweites Quartal / Arbeitsvolumen, Beschäftigung und Lohnsumme im Baugewerbe sinken im Mai erneut Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen des  
Baugewerbes bei SOKA-BAU eingereichten Beitragsmeldungen  hat  
ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen, die Beschäftigung sowie  
die Bruttolohnsumme im Mai gesunken sind. So sank das Arbeitsvolumen  
saisonbereinigt deutlich um 5,6 % gegenüber dem Vormonat und damit  
bereits den vierten Monat in Folge. Die Zahl der gewerblichen  
Arbeitnehmer nahm saisonbereinigt um 2,7 % ab. Die Bruttolohnsumme  
der gewerblichen Arbeitnehmer sank um 2,8 %. Sowohl das  
Arbeitsvolumen als auch mehr...
 
  
- Sempex weitet seine Messelogistikaktivitäten auf Zürich aus Basel (ots) - Die Gondrand-Gruppe konsolidiert ihre Aktivitäten im 
Bereich Messelogistik in der Schweiz unter der Marke Sempex.  
Aufbauend auf dem herausragenden Erfolg der von ihrer  
hundertprozentigen Tochter Sempex in der Region Basel angebotenen  
Messelogistikdienstleistungen hat die Gondrand-Gruppe all ihre  
weiteren Aktivitäten im Bereich Messelogistik in der Schweiz in die  
Struktur von Sempex integriert. Dieser Schritt ermöglicht es der  
Gruppe, die anerkannte Marke Sempex besser zu nutzen, und führt zu  
mehr Transparenz für die mehr...
 
  
- Neueste Fernseher-Generation: U-LED statt O-LED /
Shoppen  direkt von der Werbefläche u.a. Premieren auf der 11. PREVIEW anlässlich der IFA Hamburg (ots) - Wer bisher glaubte, OLED-Fernseher seien die  
Speerspitze der technologischen Entwicklung, der wird staunen, was  
HISENSE am kommenden Montag (7.7.) erstmals auf der 11. PREVIEW  
anlässlich der IFA in Hamburg präsentieren wird. Denn U-LED-Fernseher 
bieten eine noch bessere Bildqualität, als bisher gekannt. Die neue  
TV-Generation ist aber nur eine von vielen weiteren Premieren, die  
mehr als 30 Unternehmen auf der seit 16 Jahren bekannten  
Neuheiten-Vorschau präsentieren werden. YAPITAL, eine Tochter der  
OTTO-Group, wird mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |