Game Changing: Muss sich Fernsehen neu erfinden ? /
Hochkarätig besetzter Trend-Talk auf der PREVIEW anlässlich der IFA
Geschrieben am 04-07-2014 |   
 
 Hamburg (ots) - Neue Technologien schaffen neue Wege. Content und  
Technologie wachsen zusammen. Der Fernseher als Plattform verliert  
zusehens an Bedeutung. Aktuelle Entwicklungen zeigen, dass sich immer 
mehr Medien-Unternehmen außerhalb ihrer angestammten  
Geschäftsbereiche bewegen. PR-Agenturen und Marken werden zu Sendern, 
mischen den Markt mit neuen, interaktiven Formaten auf, machen den  
Konsumenten zum Programm(mit)gestalter. Streaming-Dienste entwickeln  
Serien und jagen den Etablierten Zuschauer ab. Die Digitalisierung  
hebelt bisherige Spielregeln aus. Was muss passieren, wenn linear  
nicht mit langweilig und altmodisch gleichgesetzt werden soll? Hat  
der Fernseher als Plattform ausgedient? Welche technischen  
Perspektiven bieten die Hersteller? - Fragen wie diese werden auf der 
PREVIEW - der seit 16 Jahren bekannten Neuheiten-Vorschau im Vorwege  
der IFA - am 7. Juli in Hamburg im hochkarätig besetzten Trend-Talk  
diskutiert. Auf der exklusiven Medien-Plattform zeigen am kommenden  
Montag mehr als 30 Unternehmen wie BenQ, D-Link, Sagemcom, SES,  
Microsoft oder der extrem erfolgreiche Streaming Videodienst MAGINE  
TV nicht nur ihre neuesten Produkte. Zum krönenden Abschluss der  
PREVIEW findet in Kooperation mit dem "Wallstreet Journal  
Deutschland" eine Podiumsdiskussion zu einem des "heißesten Themen"  
der Medien-Branche statt. Das Motto: "Game Changing: Muss sich  
Fernsehen neue erfinden?" Auf dem Podium vertreten sein werden u.a.  
ProSiebenSAT.1, LG, AMPYA/ DEEZER, Magic Internet, ONE TV MAG,  
spiegelt v und die Agentur Weber Shandwick. Wenn auch Sie dabei sein  
und mitreden möchten, bitte anmelden  
unter:http://de.amiando.com/trendtalkhamburg 
 
 
 
Pressekontakt: 
PREVIEW Event & Communication 
Eckerkamp 139B 
22391 Hamburg 
T. 040 - 53 90 4100 
team(at)preview-event.de 
www.preview-event.com 
www.pre-view-event.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  536020
  
weitere Artikel: 
- Zwei Jahre HAPPICH China / Erfolg der kleinen Schritte Wuppertal/Shanghai (ots) - Vor zwei Jahren nahm die "HAPPICH  
Industrial Parts (Shanghai) Co.Ltd." ihre Arbeit in China auf. Jetzt  
macht die chinesische Tochtergesellschaft des führenden deutschen  
Ausstatters von Nutz- und Spezialfahrzeugen nennenswerte Umsätze und  
will weiter durchstarten. "Es ist weniger der große Sprung als  
vielmehr eine Strategie der kleinen Schritte, was uns hier bis jetzt  
vorwärts gebracht hat", fasst Patrick Emde zusammen. Von Beginn an  
baute der Generalmanager mit seiner chinesischen Mitarbeiterin Ellen  
Wan mehr...
 
  
- Warsteiner Nachhaltigkeitsbericht erhält GRI-Siegel (FOTO) Warstein (ots) - 
 
   Die Warsteiner Brauerei hat für ihren ersten  
Nachhaltigkeitsbericht das Siegel der Global Reporting Initiative  
(GRI) erhalten. Damit erfüllt sie als erstes Unternehmen der  
deutschen Braubranche den international anerkannten Berichtsstandard. 
 
   "Es macht uns sehr stolz, dass wir mit unserem  
Nachhaltigkeitsbericht als erstes Unternehmen der deutschen  
Braubranche diesen hohen Anforderungen gerecht werden konnten",  
erläutert Peter Himmelsbach, Geschäftsführer Technik der Warsteiner  
Brauerei. "Die GRI gehört mehr...
 
  
- LABVOLUTION - Neue Labortechnikmesse in Hannover (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   Die Welt der Labortechnik auf einen Blick 
 
   - Besucher-Fokus auf Schwerpunktbranchen aus dem Norden Europas 
   - Start: Oktober 2015 parallel zur BIOTECHNICA 
 
   Die Deutsche Messe AG aus Hannover bringt eine neue Messe an den  
Start: Mit der LABVOLUTION wird der Messeveranstalter künftig alle  
zwei Jahre die gesamte Welt der Labortechnik abbilden. Premiere der  
LABVOLUTION ist vom 6. bis zum 8. Oktober 2015 auf dem Messegelände  
in Hannover. Die Labortechnikmesse läuft dann parallel zur  
BIOTECHNICA und wird mehr...
 
  
- Transparenz im Fokus: ista veröffentlicht vierten Nachhaltigkeitsbericht Essen (ots) - Bereits zum vierten Mal in Folge veröffentlicht ista 
einen Nachhaltigkeitsbericht. Darin informiert der weltweit führende  
Energiedienstleister über seinen Einsatz für Umwelt und Gesellschaft  
sowie über wirtschaftliche Entwicklungen des Unternehmens. Der  
Bericht mit dem Titel "Transparenz - Messen.Verstehen.Handeln" wurde  
von der Global Reporting Initiative mit dem fortgeschrittenen  
Anwendungslevel B+ zertifiziert. 
 
   Inhaltlicher Schwerpunkt des ista Nachhaltigkeitsberichtes 2013  
ist das Thema "Transparenz". Dabei mehr...
 
  
- BCP Awards 2014 lassen G+J Corporate Editors erstrahlen: Viermal Gold und elfmal Silber: Auszeichnungen für journalistische Exzellenz und Kreativität Hamburg (ots) - Awards in Gold für Deutsche Bahn-, RWE- und  
Lufthansa-ProjekteSilber-Auszeichnungen für die CP-Medien der Kunden  
Bundesagentur für Arbeit, Comdirect, degewo, Deutsche Bahn, Deutsche  
Telekom, Nissan, Rewe Group und Schüco 
 
   Hamburg, 4. Juli 2014 - Bei den gestern in München verliehenen BCP 
Awards zählt G+J Corporate Editors mit insgesamt 15 Medaillen zu den  
erfolgreichsten CP-Anbietern. Angesichts eines Wettbewerbsumfeldes  
von über 250 Einreichern, die rund 700 Medien zum Wettbewerb  
angemeldet hatten, "eine großartige mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |