Carcoustics International once again named preferred supplier (FOTO)
Geschrieben am 03-07-2014 |   
 
 Leverkusen (ots) - 
 
   - Q1 Award from Ford for the Mexico plant 
 
   - CEO Dr. Peter Schwibinger: "For us at Carcoustics, offering   
     customers quality at all levels is always both our goal and our  
     driving force" 
 
   - General Motors and Daimler also trust the specialist where       
     automotive acoustics and thermodynamics are concerned 
 
   Carcoustics, a company that develops and manufactures acoustic and 
thermal components for the automotive industry and other sectors, has 
once again received confirmation that it delivers good work. Ford has 
given the Carcoustics plant in Queretaro, Mexico, the Q1 Award,  
thereby making the company one of its preferred suppliers. The award  
means that the company is in line to be awarded orders for vehicle  
components across the global Ford manufacturing network. "This award  
represents confirmation of our work. Ford sets high standards, and we 
are striving every day to fulfil these expectations," says Dr. Peter  
Schwibinger, Carcoustics' CEO, at the award ceremony. "For us at  
Carcoustics, offering customers' quality at all levels is always both 
our goal and our driving force. It is all the more gratifying to see  
this receiving official recognition through this partnership." 
 
   At Carcoustics, customized solutions are important as all  
manufacturers and all vehicles have their own individual  
requirements. In order to receive and particularly to retain the  
award, Carcoustics must consistently demonstrate good results in the  
areas of manufacturing process quality, materials management and  
environmental compatibility monitoring specifically in its work for  
Ford. 
 
   Other Carcoustics plants had already received this certification  
previously. The specialist for vehicle acoustics and thermodynamics  
had thus already received the Q1 Award from Ford for its plants in  
Haldensleben (Germany), Leverkusen (Germany), Valencia (Spain), Genk  
(Belgium) and Howell (USA). Looking ahead to 2015, Carcoustics is  
already focusing on its plants in Langfang (China) and in Senec and  
Novaky (Slovakia). 
 
   Other automotive manufacturers also affirm the superior quality  
supplied by Carcoustics. Earlier in the year, Carcoustics also  
received the Daimler Supplier Award 2013. This is an award that the  
automotive manufacturer gives to its top suppliers every year as an  
important part of the Daimler success story. Carcoustics has been one 
of Daimler's partners for 40 years. Carcoustics is manufacturing the  
entire engine bay package for the series production of the new C-  
Class (BR205) that started in March 2014 on three continents. This  
package comprises insulation components for hood, tunnel, dash and  
partitions. These products serve to increase driving comfort, and  
they are of lightweight design, which helps to minimize overall  
vehicle weight. 
 
   In addition Carcoustics received for his work in Haldensleben at  
the end of 2013 the Supplier Quality Excellence Award from General  
Motors. 
 
   To download this press release and for further information, visit: 
http://www.carcoustics.com/newsandpr/pressreleases.html 
 
   Carcoustics is an innovative, medium-sized company that is  
expanding around the globe from its base in Leverkusen, Germany. It  
designs and manufactures solution-oriented acoustic and thermal  
components for the automotive industry. Other industrial sectors are  
also offered the benefit of its expertise in a broad spectrum of  
technologies and the resulting products. Most of its products are  
developed as individual, customised solutions. These products are  
used by the automotive and commercial vehicle industry worldwide, as  
well as in household appliances, plant engineering, agricultural  
machinery, heating and air-conditioning technology and rail vehicles. 
 
   Carcoustics employs around 1.500 members of staff at 11 locations  
throughout the world. The annual turnover in 2013 was approx. 250  
million Euros and is developing dynamically. 
 
 
 
Contact for press enquiries: 
Carcoustics Shared Services GmbH  
Head of Marketing & Communications  
Nina Mohammadi  
Tel.: +49.(0)2171.900 - 450  
E-mail: nmohammadi@carcoustics.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  535714
  
weitere Artikel: 
- Carcoustics International erneut als bevorzugter Zulieferer ausgezeichnet (FOTO) Leverkusen (ots) - 
 
   - Q1-Award von Ford für das Werk in Mexiko  
   - CEO Dr. Peter Schwibinger: "Für Carcoustics ist es immer Ziel  
     und Ansporn zugleich, unseren Kunden Qualität auf allen Ebenen  
     zu bieten"  
   - Auch General Motors und Daimler vertrauen dem Spezialisten für  
     Fahrzeugakustik und Thermodynamik 
 
   Carcoustics, ein Unternehmen das akustische und thermisch wirksame 
Bauteile für die Automobilindustrie und andere Industriezweige  
entwickelt und fertigt, bekommt erneut die Bestätigung, dass es gute  
Arbeit mehr...
 
  
- Mit Umweltbewusstsein und Kundennähe zum Weltmarktführer -  ZESTRON / Dr. O. K. Wack Chemie GmbH eröffnet neues Produktions- und Entwicklungszentrum in Malaysia (FOTO) Ingolstadt (ots) - 
 
   Unter Beisein des Chief Minister von Penang, Mr. Lim Guan Eng, des 
geschäftsführenden Gesellschafters Dr. Harald Wack, des  
Firmengründers Dr. Oskar K. Wack sowie einer grossen Anzahl von  
Ehrengästen und Kunden wurde im Bundesstaat Penang, Malaysia, ein  
neues Produktions- und Entwicklungszentrum des in Ingolstadt  
beheimateten Unternehmens ZESTRON eröffnet. Auf rund 4.000 m² ist  
nach sechsmonatiger Renovierungszeit ein Gebäudekomplex entstanden,  
der modernste Forschungs- und Entwicklungslabore sowie voll  
ausgestattete mehr...
 
  
- Nominiert für den German Design Award: System für gesunde Konferenzsnacks (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Das innovative Snackboard-System der wellnuss Premium Snacks GmbH  
wurde für den German Design Award 2015 nominiert. Mit diesem Preis  
des German Design Council werden hochkarätige Produkte und Projekte  
aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign ausgezeichnet. 
 
   Achim Stephan, Firmengründer: "Wir hatten die Nase voll von  
staubtrockenen Konferenzkeksen und unhygienischen Kekstellern.  
Deshalb haben wir ein System entwickelt, mit dem Firmen optisch  
ansprechend, hygienisch und budgetfreundlich gesunde Snacks in  
Meetings, mehr...
 
  
- Experten bestätigen Sicherheit von Glyphosat Berlin (ots) - Abgeordnete informieren sich im Fachgespräch  des  
Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft Berlin, 2. Juli  
 
   - Im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft fand gestern ein  
öffentliches Fachgespräch zum Herbizidwirkstoff Glyphosat statt. Im  
Rahmen des Fachgespräches wurde die gesundheitliche Unbedenklichkeit  
des Wirkstoffs Glyphosat erneut von allen am Zulassungsverfahren  
beteiligten Behörden bestätigt.  
(https://www.bundestag.de/presse/hib/2014_07/-/286044)  
 
   Die Arbeitsgemeinschaft Glyphosat* begrüßt diesen mehr...
 
  
- Internationale Umfrage: 75 Prozent der Börsenpraktiker gehen von Einfluss der Spekulation auf Nahrungsmittelpreise aus - foodwatch fordert Deutsche Bank auf, die Reißleine zu ziehen Berlin (ots) - Drei von vier Börsen-Akteuren gehen davon aus, dass 
Finanzspekulation die Preise für Nahrungsmittel direkt beeinflusst.  
Das geht aus einer internationalen Befragung hervor, die das  
Marktforschungsinstitut SIS International Research im Auftrag der  
Verbraucherorganisation foodwatch durchgeführt hat. 
 
   Für die Studie wurden insgesamt 180 erfahrene Rohstoffhändler,  
Broker und Analysten aus Deutschland sowie von den Finanzplätzen  
Chicago, New York, London, Tokio, Neu-Delhi, Shanghai, Dubai und Abu  
Dhabi befragt. 89 Prozent mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |