Carcoustics International erneut als bevorzugter Zulieferer ausgezeichnet (FOTO)
Geschrieben am 03-07-2014 |   
 
 Leverkusen (ots) - 
 
   - Q1-Award von Ford für das Werk in Mexiko  
   - CEO Dr. Peter Schwibinger: "Für Carcoustics ist es immer Ziel  
     und Ansporn zugleich, unseren Kunden Qualität auf allen Ebenen  
     zu bieten"  
   - Auch General Motors und Daimler vertrauen dem Spezialisten für  
     Fahrzeugakustik und Thermodynamik 
 
   Carcoustics, ein Unternehmen das akustische und thermisch wirksame 
Bauteile für die Automobilindustrie und andere Industriezweige  
entwickelt und fertigt, bekommt erneut die Bestätigung, dass es gute  
Arbeit abliefert: Ford zeichnete das Werk von Carcoustics in  
Queretaro, Mexiko, mit dem Q1- Award aus und macht es damit zu einem  
seiner bevorzugten Zulieferer. Der Award unterstützt das Unternehmen  
beim Kunden Ford, globale Fahrzeugvergaben zu generieren. "Diese  
Auszeichnung ist eine Bestätigung für unsere Arbeit. Ford legt hohe  
Maßstäbe an, und wir arbeiten jeden Tag daran, diese Anforderungen zu 
erfüllen", sagte Dr. Peter Schwibinger, CEO von Carcoustics, bei der  
Übergabe der Zertifizierung. "Für Carcoustics ist es immer Ziel und  
Ansporn zugleich, unseren Kunden Qualität auf allen Ebenen zu bieten. 
Umso erfreulicher ist es, wenn das im Rahmen dieser Partnerschaft  
offiziell bestätigt wird." 
 
   Bei Carcoustics zählen maßgeschneiderte Lösungen, denn jeder  
Hersteller und jedes Fahrzeugmodell hat seine eigenen Anforderungen.  
Um den Award zu erhalten und vor allem zu behalten muss Carcoustics  
speziell für Ford kontinuierlich gute Ergebnisse in den Bereichen der 
Qualität der Fertigungsverfahren, Materialwirtschaft und  
Umweltverträglichkeitsprüfung vorweisen. Weitere Werke von  
Carcoustics haben diese Zertifizierung bereits erhalten. So erhielt  
der Spezialist für Fahrzeugakustik und Thermodynamik bereits für  
seine Standorte in Haldensleben, Leverkusen, Valencia, Genk und  
Howell den Q1-Award von Ford. Für 2015 fokussiert Carcoustics bereits 
die Werke Langfang (China), Senec und Novaky (Slowakei). Auch andere  
Automobilhersteller bestätigen die Qualität von Carcoustics. 
 
   In diesem Jahr war Carcoustics außerdem bereits mit dem Daimler  
Supplier Award 2013 ausgezeichnet worden. Der Automobilhersteller  
prämiert damit jährlich seine Top-Zulieferer als wichtigen Teil der  
Erfolgsstory von Daimler. Carcoustics gehört seit 40 Jahren zu den  
Partnern von Daimler. Für den im März 2014 gestarteten Serienanlauf  
der neuen C-Klasse (BR205) produziert Carcoustics das komplette  
Motorraumpaket auf drei Kontinenten. Das beinhaltet die Bauteile  
Abdämpfung Motorhaube, Getriebetunnel, Stirn- und Trennwände. Diese  
Produkte dienen dem Fahrkomfort und werden darüber hinaus in  
Leichtbauweise hergestellt, die zur Gewichtsreduzierung des  
Gesamtfahrzeugs beiträgt.  
 
   Darüber hinaus erhielt Carcoustics für sein Werk in Haldensleben  
Ende 2013 den Supplier Quality Excellence Award von General Motors. 
 
   Sie finden die Pressemitteilung zum Download sowie weiterführende  
Informationen unter:  
http://www.carcoustics.de/presse/pressemitteilungen.html 
 
   Carcoustics ist ein innovatives, mittelständisches Unternehmen auf 
internationalem Wachstumskurs mit Hauptsitz in Leverkusen. Das  
Unternehmen entwickelt und fertigt lösungsorientierte akustische und  
thermisch wirksame Bauteile für die Automobilindustrie und darüber  
hinaus bietet Carcoustics sein breites Spektrum und Know-how  
unterschiedlicher Technologien und die daraus resultierende Produkte  
erfolgreich anderen Industriezweigen an. Maßgeschneiderte  
Individuallösungen stellen den Kern des Produktportfolios dar. Die  
Produkte finden unter anderem weltweit ihren Einsatz in der  
Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie, in Haushaltsgeräten, in  
Anlagen- und Maschinenbau, Landmaschinen, der Heizungs- und  
Klimatechnik und in Schienenfahrzeugen. 
 
   Rund 1.500 Mitarbeiter sind bei Carcoustics an 11 Standorten  
weltweit beschäftigt. Der Jahresumsatz betrug im Jahr 2013 ca. 250  
Mio. Euro und entwickelt sich dynamisch. 
 
 
 
Kontakt für Journalistenfragen: 
Carcoustics Shared Services GmbH 
Leiterin Marketing&Kommunikation 
Nina Mohammadi 
Tel.: +49.(0)2171.900 - 450 
E-Mail: nmohammadi@carcoustics.com 
www.carcoustics.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  535715
  
weitere Artikel: 
- Mit Umweltbewusstsein und Kundennähe zum Weltmarktführer -  ZESTRON / Dr. O. K. Wack Chemie GmbH eröffnet neues Produktions- und Entwicklungszentrum in Malaysia (FOTO) Ingolstadt (ots) - 
 
   Unter Beisein des Chief Minister von Penang, Mr. Lim Guan Eng, des 
geschäftsführenden Gesellschafters Dr. Harald Wack, des  
Firmengründers Dr. Oskar K. Wack sowie einer grossen Anzahl von  
Ehrengästen und Kunden wurde im Bundesstaat Penang, Malaysia, ein  
neues Produktions- und Entwicklungszentrum des in Ingolstadt  
beheimateten Unternehmens ZESTRON eröffnet. Auf rund 4.000 m² ist  
nach sechsmonatiger Renovierungszeit ein Gebäudekomplex entstanden,  
der modernste Forschungs- und Entwicklungslabore sowie voll  
ausgestattete mehr...
 
  
- Nominiert für den German Design Award: System für gesunde Konferenzsnacks (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Das innovative Snackboard-System der wellnuss Premium Snacks GmbH  
wurde für den German Design Award 2015 nominiert. Mit diesem Preis  
des German Design Council werden hochkarätige Produkte und Projekte  
aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign ausgezeichnet. 
 
   Achim Stephan, Firmengründer: "Wir hatten die Nase voll von  
staubtrockenen Konferenzkeksen und unhygienischen Kekstellern.  
Deshalb haben wir ein System entwickelt, mit dem Firmen optisch  
ansprechend, hygienisch und budgetfreundlich gesunde Snacks in  
Meetings, mehr...
 
  
- Experten bestätigen Sicherheit von Glyphosat Berlin (ots) - Abgeordnete informieren sich im Fachgespräch  des  
Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft Berlin, 2. Juli  
 
   - Im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft fand gestern ein  
öffentliches Fachgespräch zum Herbizidwirkstoff Glyphosat statt. Im  
Rahmen des Fachgespräches wurde die gesundheitliche Unbedenklichkeit  
des Wirkstoffs Glyphosat erneut von allen am Zulassungsverfahren  
beteiligten Behörden bestätigt.  
(https://www.bundestag.de/presse/hib/2014_07/-/286044)  
 
   Die Arbeitsgemeinschaft Glyphosat* begrüßt diesen mehr...
 
  
- Internationale Umfrage: 75 Prozent der Börsenpraktiker gehen von Einfluss der Spekulation auf Nahrungsmittelpreise aus - foodwatch fordert Deutsche Bank auf, die Reißleine zu ziehen Berlin (ots) - Drei von vier Börsen-Akteuren gehen davon aus, dass 
Finanzspekulation die Preise für Nahrungsmittel direkt beeinflusst.  
Das geht aus einer internationalen Befragung hervor, die das  
Marktforschungsinstitut SIS International Research im Auftrag der  
Verbraucherorganisation foodwatch durchgeführt hat. 
 
   Für die Studie wurden insgesamt 180 erfahrene Rohstoffhändler,  
Broker und Analysten aus Deutschland sowie von den Finanzplätzen  
Chicago, New York, London, Tokio, Neu-Delhi, Shanghai, Dubai und Abu  
Dhabi befragt. 89 Prozent mehr...
 
  
- Experten bestätigen: Benchmarks und Kennzahlen sind die Basis für unternehmerischen Erfolg (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) lud  
vom 1.- 2.07.2014 nach Düsseldorf ein, um mit verschiedenen Experten  
der Metall- und Elektroindustrie auf dem ifaa-Fachkolloquium  
"Erfolgsorientiert arbeiten - mit Benchmarks, Kennzahlen und Co."  
über den optimalen Einsatz von betriebs- und personalwirtschaftlichen 
Kennzahlen zu diskutieren. 
 
   Bei der 2-tätigen Veranstaltung im Maritim Hotel Düsseldorf  
referierten Experten des ifaa, der Arbeitgeberverbände der Metall-  
und Elektroindustrie mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |