| | | Geschrieben am 02-07-2014 ALBIS Leasing AG: Aufsichtsrat verlängert Vorstandsverträge von Hans O. Mahn und Bernd Dähling (FOTO)
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Die Aufsichtsräte der ALBIS Leasing AG haben im Rahmen der
 Hauptversammlung am 1. Juli 2014 die Verlängerung der
 Vorstandsverträge von Hans O. Mahn, Vorstandsvorsitzender, und Bernd
 Dähling, Vorstand Finanzen, verkündet.
 
 Im Zuge der gestern stattgefundenen Hauptversammlung, bei der
 allen Tagesordnungspunkten in erforderlicher Mehrheit zugestimmt
 wurde, ist Hans O. Mahn in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender
 der ALBIS Leasing AG mit Wirkung zum 1. Juli 2014 für zwei weitere
 Jahre bestätigt worden. Dipl.-Kfm. Bernd Dähling, Vorstand Finanzen,
 wurde ebenfalls mit Wirkung zum 1. Juli 2014 für fünf weitere Jahre
 bestellt.
 
 "Der Aufsichtsrat der ALBIS Leasing AG stellt mit dieser
 Entscheidung die Kontinuität in der Führung des Unternehmens
 langfristig sicher. Sie ist gleichzeitig Ausdruck der Anerkennung und
 Wertschätzung für die ausgezeichnete Arbeit von Hans O. Mahn und
 Bernd Dähling", begründet Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Rolf
 Aschermann die Verlängerung.
 
 Hans O. Mahn ist seit 1999 Vorstandsvorsitzender der ALBIS Leasing
 AG. Schon in den frühen 70er Jahren baute er seine erste
 Leasinggesellschaft auf und gestaltet seitdem die Entwicklung der
 deutschen Leasingbranche aktiv mit. Bernd Dähling verantwortet seit
 2010 den Bereich Finanzen des in Hamburg ansässigen Konzerns. Nach
 seinem Studium der Betriebswirtschaft war Dähling zehn Jahre leitend
 in einer mittelständischen Steuerberatungs- und
 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig.
 
 Neubestellung des Aufsichtsrats
 
 Im Zuge der Hauptversammlung wurde auch der Aufsichtsrat der ALBIS
 Leasing AG für weitere fünf Jahre bestellt. Aufsichtsratsvorsitzender
 Dr. Rolf Aschermann, Rechtsanwalt, arbeitet nach vielen Jahren in
 juristischen und kaufmännischen Führungspositionen in
 Medienunternehmen als selbstständiger Rechtsanwalt mit wirtschafts-
 und gesellschaftsvertraglichem Schwerpunkt. Er ist
 Aufsichtsratsvorsitzender der flexis AG, Stuttgart und Mitglied des
 Aufsichtsrats der PIN Mail AG, Berlin. Prof. Dr. Horst Zündorf (stv.
 Vors.), Hochschullehrer, ist nach 10-jähriger Industrieerfahrung
 Inhaber des Lehrstuhls für betriebswirtschaftliche Steuerlehre und
 externes Rechnungswesen an der Universität Hamburg. Gleichzeitig ist
 er Vorsitzender des Aufsichtsrats der Schlatholt Beteiligung AG. Dr.
 Peter-Jörg Klein ist Rechtsanwalt in eigener Sozietät. Zu seinen
 weiteren Aufsichtsrats- und Beiratsmandaten zählen: Europäische
 Akademie Berlin, Berlin (Vorsitzender des Beirats); Garbe Logistic
 AG, Hamburg (Mitglied des Aufsichtsrats); Norddeutsche Revisions und
 Treuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg (Mitglied des
 Aufsichtsrats).
 
 Über die ALBIS Leasing Gruppe
 
 Die ALBIS Leasing Gruppe ist mit ihren Leasing- und
 Servicekonzepten seit über 25 Jahren erfolgreich am Leasingmarkt
 tätig. Dank seines branchenbezogenen Finanzierungs-Know-hows und
 seiner kundenorientierten Leasinglösungen zählt der in Hamburg
 ansässige Konzern zu den TOP-Leasinggesellschaften in Deutschland. In
 den Bereichen Investitionsgüter- und Vertriebsleasing bietet die
 hersteller- und bankenunabhängige ALBIS Leasing Gruppe
 mittelständischen Unternehmen für zahlreiche Produktgruppen
 vielfältige Finanzierungsmodelle an.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Annika Wolf
 Marketing - Kommunikation
 ALBIS Leasing Gruppe
 
 T +49 (0) 40-808 100-324
 F +49 (0) 40-808 100-99 324
 
 annika.wolf@albis-leasing.de
 www.albis-leasing.de
 
 Belegexemplar erbeten
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 535510
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SURPRICE Hotels jetzt auch in Polnisch und als mobile Version Berlin (ots) -  
 
   +++ Neues Blind Booking-Portal in polnischer Sprache verfügbar  
   +++ Mit mobiler Website beste Hotelpreise von unterwegs sichern 
 
   Gerade mal ein Dreivierteljahr nach dem Launch ist das neue  
Hotelbuchungsportal surprice-hotels.com weiter auf dem Vormarsch:  
Seit dem 01. Juli 2014 ist SURPRICE Hotels auch in polnischer Sprache 
verfügbar. Hier heißt es ab sofort ebenso: "Günstiger buchen - mehr  
erleben". Wie in Deutschland wird damit auch in Polen Blind Booking  
als innovative Möglichkeit der Buchung von Hotelzimmern mehr...
 
TÜV SÜD stellt Datenschutzindikator vor München (ots) - Unternehmen stehen vor der Herausforderung,  
erfasste Kunden- und Mitarbeiterdaten sicher aufzubewahren und zu  
verwalten. Die 2011 und 2012 von TÜV SÜD und der  
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) durchgeführten Studien  
zum Thema Datenschutz zeigen, dass bei kleinen und mittelständischen  
Betrieben noch Handlungsbedarf besteht. Die TÜV SÜD Sec-IT GmbH  
stellt jetzt, unterstützt durch die LMU München, die Plattform TÜV  
SÜD Datenschutzindikator (DSI) vor. Unter www.datenschutzindikator.de 
können Unternehmen selbst mehr...
 
IT-Infrastruktur-Projekt gewinnt Preis bei internationalem eGovernment Wettbewerb Berlin (ots) - Der Kanton Aargau gewinnt als einziger Schweizer  
Finalist den 3. Platz beim 13. Internationalen eGovernment  
Wettbewerb. Die gemeinsam mit der Unternehmensberatung Q_PERIOR  
umgesetzte E-Government Prozessplattform wurde als "Innovatives E-Gov 
Projekt" ausgezeichnet. 
 
   Bei der gestrigen Preisverleihung im Rahmen des Zukunftskongresses 
Staat & Verwaltung 2014 in Berlin wählte die Fachjury aus Wirtschaft  
und Wissenschaft das Projekt in der Kategorie "Innovativstes  
eGovernment-Projekt 2014" unter 70 Beiträgen für den mehr...
 
Olympiastützpunkt Rhein-Neckar hat Welde Sportweizen für gut befunden (FOTO) Plankstadt (ots) - 
 
   Rechtzeitig zum Sommer stellt die badische Braumanufaktur Welde  
ein alkoholfreies Weizenbier vor: Das Welde Sportweizen schmeckt  
vollmundig und frisch - und ist ein echter Durstlöscher. Und auch für 
die Regeneration von Sportlern ist es optimal geeignet. "Für ein  
Erfrischungsgetränk nach dem Sport hat das Welde Sportweizen eine  
sehr gute Rezeptur", betont Dr. Joachim Jost vom Olympiastützpunkt  
Rhein-Neckar, der es ernährungsphysiologisch begutachtet hat. 
 
   Welde Sportweizen zeichnet sich durch einen hohen mehr...
 
Führungswechsel beim Erotikunternehmen Orion: Dirk Rotermund übergibt seiner Tochter die Geschäftsführung Flensburg (ots) - Dirk Rotermund hat nach 33 erfolgreichen Jahren  
die Orion-Geschäftsführung ab dem 1. Juli 2014 an seine Tochter Maike 
Rotermund übergeben. 
 
   Damit wird das Flensburger Familienunternehmen künftig von der  
nächsten Generation geführt - und an der Spitze steht eine Frau. Dirk 
Rotermund, der Orion am 1. Juli 1981 gründete, wird dem Unternehmen  
auch weiterhin als Prokurist verbunden bleiben. 
 
   Zu den Gästen der Feierlichkeit im Schäferweg in Flensburg zählten 
neben über 300 Flensburger Mitarbeitern auch langjährige mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |