| | | Geschrieben am 02-07-2014 Books to Bytes:  Qidenus Technologies - market leader in automatised book digitization - celebrates its 10 years anniversary
 | 
 
 Vienna, Austria (ots) - Qidenus Technologies, founded 2004 as
 spin-off from University of Economics Vienna, passed through several
 demanding and educating phases from the beginning and subsequently
 reached the level of steadily growing  technology enterprise. After 4
 years of R&D - together with two mechatronic engineering bureaus in
 Austria - 2008 Qidenus established its first operating business unit:
 development and production of high-end automatic book scanner.
 
 video:  www.youtube.com/watch?v=VaB6p52N0VI
 
 Since 2011 Qidenus is proud to be market leading the field of
 robotic book scan manufacturing - accessing a distribution network of
 62 international partners and operating its devices at biggest
 libraries and archives around the globe, e.g.: Library of Alexandria,
 Royal Library of Denmark, National Library of Turkey, National
 Archives of Canada, National Library of Qatar;
 
 Besides the production and distribution of book scanners Qidenus
 today covers the complete digitization process. Specialised service
 centers - together with Partner Companies in Europe, Asia and USA -
 include for instance the logistics of the material, workforce
 education as well as postprocessing & dataflow management.
 
 Within Qidenus Scan Software conversion tools from Abbyy or Nuance
 Communication are integrated - delivering the quality data both
 structured and searchable. Endformats like TIFFs or EPUBs may be
 chosen and on demand the ebooks are uploaded to collaborating
 platforms as Internet Archive or Biblioboard. Besides cooperations
 with media partners like Bertelsmann and Manstein Publishing are
 leading into the next decade of digital economy - Qidenus will
 participate.
 
 Foto available at:
 http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20140701_OTS0036
 
 
 
 Pressekontakt:
 Sebastian C. Schramek,
 Managing Director
 +431 236 2433 101,
 sebastian@qidenus.com
 www.qidenus.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 535506
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gewachsene Partnerschaften - Naturata und Cal Valls (FOTO) Marbach (ots) - 
 
   Gemeinsam handeln - aus dieser Idee heraus gründete sich Naturata  
in den 70er Jahren. Und diese Idee ist es auch, die das Unternehmen  
heute noch dazu bringt, vergessene Werte im wirtschaftlichen  
Miteinander neu zu überdenken und umzusetzen. Daraus entstanden im  
Laufe der Jahre viele langfristige Partnerschaften rund um den  
Globus, so wie auch die Zusammenarbeit zwischen Naturata und dem  
spanischen Familienbetrieb Cal Valls im sonnigen Katalonien. 
 
   Die Grafik zur Zusammenarbeit von Naturata und Cal Valls können mehr...
 
Götzl: Berufliche Ausbildung konsequent stärken München (ots) - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) hat bei  
einem Festakt die 100 besten Absolventen des Abschlussjahrgangs  
2013/2014 der bayerischen Genossenschaftsorganisation geehrt.  
GVB-Präsident Stephan Götzl nimmt die Veranstaltung im Münchner  
Künstlerhaus zum Anlass, um auf die Bedeutung der beruflichen  
Ausbildung für Wirtschaft und Gesellschaft hinzuweisen: "Das hohe  
Qualifikationsniveau, das ein Berufsabschluss in Deutschland für  
junge Menschen mit sich bringt, ist der Grundstein für eine  
persönliche Karriere und Unternehmenserfolg." mehr...
 
Achmetows Metinvest setzt Expansion auf dem europäischen Markt für Walzstahl fort Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Metinvest Group hat ein Vertriebsbüro in Rumänien gegründet:  
Metinvest Carpathia SRL. Hauptaufgabe dieser Niederlassung ist die  
Stärkung der Zusammenarbeit mit den rumänischen Abnehmern der  
Stahlerzeugnisse von Metinvest, die sie schnell und effizient  
betreuen möchte. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20140701/694508 ) 
 
   Rumänien ist einer der grössten Märkte für metallurgische  
Erzeugnisse in Osteuropa mit einem erheblichen Wachstumspotenzial.  
Etwa die Hälfte der gesamten mehr...
 
ALBIS Leasing AG: Aufsichtsrat verlängert Vorstandsverträge von Hans O. Mahn und Bernd Dähling (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Die Aufsichtsräte der ALBIS Leasing AG haben im Rahmen der  
Hauptversammlung am 1. Juli 2014 die Verlängerung der  
Vorstandsverträge von Hans O. Mahn, Vorstandsvorsitzender, und Bernd  
Dähling, Vorstand Finanzen, verkündet. 
 
   Im Zuge der gestern stattgefundenen Hauptversammlung, bei der  
allen Tagesordnungspunkten in erforderlicher Mehrheit zugestimmt  
wurde, ist Hans O. Mahn in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender  
der ALBIS Leasing AG mit Wirkung zum 1. Juli 2014 für zwei weitere  
Jahre bestätigt worden. mehr...
 
SURPRICE Hotels jetzt auch in Polnisch und als mobile Version Berlin (ots) -  
 
   +++ Neues Blind Booking-Portal in polnischer Sprache verfügbar  
   +++ Mit mobiler Website beste Hotelpreise von unterwegs sichern 
 
   Gerade mal ein Dreivierteljahr nach dem Launch ist das neue  
Hotelbuchungsportal surprice-hotels.com weiter auf dem Vormarsch:  
Seit dem 01. Juli 2014 ist SURPRICE Hotels auch in polnischer Sprache 
verfügbar. Hier heißt es ab sofort ebenso: "Günstiger buchen - mehr  
erleben". Wie in Deutschland wird damit auch in Polen Blind Booking  
als innovative Möglichkeit der Buchung von Hotelzimmern mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |