| | | Geschrieben am 02-07-2014 CeMAT RUSSIA: Innovationsmotor für Logistik in Russland (FOTO)
 | 
 
 Hannover/Moskau (ots) -
 
 Mit rund 200 Ausstellern auf einer Fläche von mehr als 10 000
 Quadratmetern startet am 23. September 2014 die CeMAT RUSSIA im
 Crocus Expo International Exhibition Center in Moskau. "Die CeMAT
 RUSSIA ist die bedeutendste Messe für Intralogistik in Russland. Sie
 hat sich in diesem Wachstumsmarkt etabliert und wird auch weiterhin
 davon profitieren, dass ganze Industriezweige dringend in ihre
 Logistikinfrastruktur investieren müssen, um sich im globalen
 Wettbewerb zu behaupten. Mit der CeMAT RUSSIA erreichen die
 Aussteller sowohl den russischen Markt als auch die angrenzenden
 Länder", sagt Wolfgang Pech, Geschäftsbereichsleiter bei der
 Deutschen Messe AG.
 
 Die rund 5 000 Besucher der CeMAT RUSSIA 2013 kamen aus
 unterschiedlichen Regionen Russlands sowie aus den angrenzenden
 Staaten wie Aserbaidschan, Georgien, der Ukraine, Belarus oder
 Kasachstan. Dabei waren die unterschiedlichsten Anwendungsbranchen
 vertreten: 34 Prozent der Besucher kamen aus der Industrie, 22
 Prozent aus dem Großhandel, 19 Prozent aus dem Dienstleistungsgewerbe
 sowie elf Prozent aus dem Einzelhandel.
 
 Die CeMAT RUSSIA deckt dabei alle Bereiche der Intralogistik ab:
 von der Förder- und Lagertechnik bis hin zu Verpackungs- und
 Kommissionstechnik, Materialfluss, Lagertechnologie und
 Werkstattausrüstung, Verpackungssystemen, Verkehrstechnik und
 Software.
 
 Zu den Ausstellern der CeMAT RUSSIA zählt auch das Unternehmen
 viastore systems aus Stuttgart: "Russland ist für uns ein sehr
 interessanter Markt, den Bedarf an innovativer und leistungsfähiger
 Intralogistik schätzen wir dort als groß ein. Das bestätigen auch die
 Zahlen des VDMA. Russland ist demnach für deutsche Anbieter der
 viertgrößte Exportmarkt. Auch wir konnten in den vergangenen Jahren
 unsere Geschäfte in Russland steigern und einige neue Kunden gewinnen
 - sowohl für unsere Intralogistik-Systeme als auch für
 Intralogistik-Software. Wichtig ist dafür die Präsenz vor Ort.
 Einerseits durch unsere Landesgesellschaft mit Sitz in Moskau und
 unsere Partner, andererseits durch unseren Auftritt auf der CeMAT
 RUSSIA. In den vergangenen Jahren haben wir dort wichtige Kontakte
 und wertvolle Informationen zu konkreten Projekten erhalten, und das
 erhoffen wir uns auch in diesem Jahr. Schließlich ist die CeMAT
 Russia die wichtigste Plattform für die russische
 Intralogistik-Branche", sagt Philipp Hahn-Woernle, CEO, viastore
 systems, Stuttgart.
 
 Die Bedeutung der CeMAT RUSSIA bestätigt auch Luuk Snijders,
 Geschäftsführer OOO Jungheinrich Lift Truck Russland: "Für
 Jungheinrich Russland ist die CeMAT in Moskau die wichtige
 Branchenmesse. Jungheinrich präsentiert sich dort als starke Marke in
 der Intralogistik und zeigt den Fachbesuchern eine Reihe von
 Neuheiten und Innovationen. Neben einer intensiven Kontaktpflege
 bietet die CeMAT Russia uns insbesondere die Möglichkeit, mit Kunden
 und Interessenten auf unserem Stand direkt über konkrete
 Logistikprojekte zu sprechen und Geschäftsabschlüsse zu tätigen. Dies
 wird von den hochqualifizierten Besuchern seit Jahren sehr gut
 angenommen, denn sie wissen: Jungheinrich richtet seine Produkte und
 Dienstleistungen konsequent auf den Kundennutzen aus und bietet dem
 Kunden exakt das, was dieser für die Bewältigung seiner logistischen
 Aufgaben benötigt. Aus diesem Grund ist das Thema logistische
 Gesamtlösungen auch in diesem Jahr wieder ein Schwerpunkt unseres
 CeMAT-Auftritts in Moskau. Beispielsweise zeigen wir den Besuchern
 unsere Shuttle-Systeme."
 
 Laut Snijders zeichnet sich für den russischen
 Flurförderzeug-Markt im laufenden Jahr insgesamt eine
 Seitwärtsbewegung ab, jedoch mit Rückgängen im Bereich der
 Gegengewichtsstapler. Im Systemgeschäft hingegen wird ein moderates
 Wachstum für Russland erwartet.
 
 Veranstalter der CeMAT RUSSIA sind die OOO Deutsche Messe RUS,
 Moskau, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Messe AG, sowie die
 ITE Group Plc., ein englischer Messeveranstalter mit Niederlassungen
 in elf Ländern.
 
 Über die CeMAT: Mit den CeMAT-Veranstaltungen bietet die Deutsche
 Messe der Intralogistikbranche in den wichtigsten Märkten dieser Welt
 ausgezeichnete Messeplattformen, um ihre Produkte und Innovationen
 dem Publikum in den jeweiligen Ländern und Regionen zu präsentieren.
 Sie alle sind Ableger der CeMAT in Hannover, die weltweit
 bedeutendste Messe für Intralogistik.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartnerin für die Redaktion:
 Brigitte Mahnken-Brandhorst
 Tel.:	+49 511 89-31028
 E-Mail: brigitte.mahnken-brandhorst@messe.de
 
 Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
 www.cemat.de/presseservice
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 535486
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Beste eGovernment-, eHealth- und eEducation-Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gekürt Frankfurt (ots) - BearingPoint, Cisco und SAP zeichnen digitale  
Angebote aus, die Bürger, Unternehmen und Verwaltung effizienter  
zusammenbringen 
 
   Die Gewinner des 13. eGovernment-Wettbewerbs stehen fest. Auf der  
großen Bühne des Zukunftskongresses in Berlin  zeichnete die  
Unternehmensberatung BearingPoint gemeinsam mit Cisco und SAP gestern 
die besten Digitalisierungsvorhaben in Verwaltung, Bildung und  
Gesundheitswesen aus. Die ausgewählten Projekte haben eine hohe  
gesellschaftliche Relevanz und das Potential, das Leben und Arbeiten mehr...
 
Innovationsmanagement: Fit für internationale Projektteams Stuttgart (ots) - Die AKAD University hat einen neuen  
Fernstudiengang entwickelt, der angehenden Projektmanagern das  
Rüstzeug für Aufgaben im Veränderungs- und Innovationsmanagement  
vermittelt. Ein Schwerpunkt liegt auf der internationalen  
Ausrichtung. 
 
   Unternehmen, die von innovativen Ideen und neuen technischen  
Entwicklungen leben, brauchen neben den Technikern auch kompetente  
Projektmanager: Diese haben den kompletten Innovationsprozess im  
Blick und gestalten ihn von der Idee über die Produktentwicklung bis  
zur Markteinführung. mehr...
 
Digital-Strategien auf den Grund gehen / McKinseys Business Technology Office lädt Studierende und Doktoranden zum Workshop "Eintauchen" nach Dubrovnik in Kroatien ein FRANKFURT (ots) - Wie kann eine Behörde eine hohe Servicequalität  
trotz Sparvorgaben sicherstellen? Wie lässt sich die Online-Jobsuche  
vereinfachen? Und wie gestaltet die Verwaltung ihr Web-Angebot so,  
dass es von den Bürgern angenommen wird? Diesen Fragen stellen sich  
Studierende und Doktoranden mit Technologiefokus beim Workshop  
"Eintauchen" des Business Technology Office (BTO) von McKinsey. Vom  
16. bis 19. Oktober gehen die Teilnehmer in der kroatischen  
Hafenstadt Dubrovnik den Fragen eines fiktiven Klienten auf den Grund 
und mehr...
 
Go East: Automobilindustrie konzentriert sich auf Asien / Deloitte-Studie zeigt: Deutschland verliert seine Netto-exportposition an Mexiko Düsseldorf / München (ots) - Die Deloitte-Studie "Umbruch in der  
Automobil-Zuliefererindustrie: Standortoptimierung und Sourcing"  
untersucht strategische Anpassungen der OEMs (Original Equipment  
Manufacturers) sowie deren Auswirkung auf die Zulieferer. Innerhalb  
der nächsten vier Jahre (Stand 2014) wird in der Automotive-Industrie 
weltweit eine Vielzahl neuer OEM- und Zulieferer-Produktionsstätten,  
voraussichtlich vornehmlich in China, entstehen. Dies lässt sich  
darauf zurückführen, dass laut aktueller Prognosen 2018 nur noch ca.  mehr...
 
billiger-mietwagen.de ist FOCUS-MONEY-Testsieger / Auch Stiftung Warentest äußert sich zum Portal Köln (ots) - Zum fünften Mal in Folge kürt FOCUS-MONEY das Portal  
billiger-mietwagen.de zum Testsieger (Ausgabe 26/2014). Verglichen  
wurden die laut Redaktion 14 größten Autovermieter, Broker und  
Portale. Das Ergebnis: "Am günstigsten präsentierte sich im  
FOCUS-MONEY-Test das Kölner Vergleichsportal billiger-mietwagen.de." 
 
   Für den Test prüften die FOCUS-MONEY-Redakteure Mietwagen-Preise  
an zehn beliebten Urlaubszielen während der Pfingst- und Sommerferien 
sowie im Spätsommer in jeweils drei Fahrzeugkategorien.  
billiger-mietwagen.de mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |