| | | Geschrieben am 26-05-2014 Das neue q&more  Wissensnetzwerk fu?r Labor und Prozess wurde an der Analytica 2014 präsentiert
 | 
 
 Darmstadt, Deutschland (ots/PRNewswire) -Während der Analytica
 2014 wurde das neue Portal "www.q-more.com" präsentiert. Diese
 Plattform bietet mehr als reine Fachinformation. Basierend auf dem
 internationalen wissenschaftlichen Journal "q&more" stellt dieses
 innovative Portal Wissen anschaulich und begeisternd zur Verfügung
 und schafft faszinierende Kommunikationserlebnisse.
 
 Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140519/89077
 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20140519/89077]
 
 Das internationale Magazin q&more bietet gemeinsam mit weiteren
 Publikationen der succidia AG exklusive, hochwertige Inhalte. Diese
 werden ergänzt durch aktuelles Anwendungswissen,  themenspezifisch
 aufbereitete Produktinformationen und spannende Nachrichten.
 Leistungsfähige Suchfunktionen, Merklisten und persönliche Suchfilter
 machen Fachwissen auf Knopfdruck sekundenschnell auffindbar.
 
 Aktuelles Know-how in Wissenschaft und Forschung geht Hand in Hand
 mit neuesten technologischen Entwicklungen. Mit dem q&more Portal
 können Fachleute in den jeweiligen Arbeitsgebieten aktiv neues Wissen
 aufnehmen und mit den Autoren der online publizierten Fachbeiträge
 kommunizieren. Das vielfältige Themenspektrum aus Wissenschaft,
 Produktion und Qualitätskontrolle beleuchtet Lösungen für höchste
 Anforderungen in der Forschung und im Prozess. Im Fokus stehen
 insbesondere aktuelle Entwicklungen für das moderne
 Qualitätsmanagement und GxP-Umfeld.
 
 Die fundierten Fachbeiträge von renommierten Wissenschaftlern aus
 der ganzen Welt sowie Partnern aus der Industrie werden hochwertig
 präsentiert - q&more setzt Maßstäbe in Qualität und
 Themendarstellung.
 
 Realisiert wird das q&more Portal in einer branchenweit einmaligen
 Kooperation zwischen der succidia AG, Darmstadt, und der CHEMIE.DE
 Information Service GmbH in Berlin. Beide Partner verbinden ihr
 langjähriges Know-how in den Bereichen Print und Online und schaffen
 so ein völlig neues Informationserlebnis. Das Unternehmen Mettler
 Toledo aus der Schweiz, ein weltweit führender Hersteller von
 Präzisionsinstrumenten, unterstützt im Interesse der Wissenschaft die
 Entwicklung dieser Kommunikationsplattform.
 
 Erstmals präsentiert wurde das q&more Portal anlässlich der
 analytica vom 01.04.-04.04.2014 in München.
 
 Erleben Sie die neue Dimension des Wissens, erleben Sie q-more.com
 - das Wissensnetzwerk für Labor und Prozess.
 
 > www.q-more.com [http://www.q-more.com/]
 
 Über succidia
 
 Die succidia AG, Fachverlag aus Darmstadt, hat einen neuen Stil
 von Fachzeitschriften geprägt - auffällig - überraschend - kompetent,
 der einmalig ist in Europa und weltweit. Der Verleger Jörg-Peter
 Matthes, der über 40 Jahre Erfahrung im Markt verfügt, setzte mit der
 Gründung der succidia AG 2005 einen Meilenstein für die Entwicklung
 von innovativen Fachtiteln, die das Besondere für Ihre Zielgruppen
 bieten. Die attraktiven Titel bedienen zahlreiche Branchen, von
 Wissenschaft und Forschung, Chemie- und Prozesstechnik, Sport- und
 Veterinärmedizin, und haben sich erfolgreich im Markt und den
 Netzwerken etabliert. Über ein einzigartiges, internationales
 Vertriebskonzept werden die Meinungsbildner und herausragenden
 Akteure im Markt direkt erreicht. Verstärkt wird die Präsenz im Markt
 durch attraktive Portalseiten, die die qualifizierten Inhalte den
 Lesern auch online zur Verfügung stellen. Die succida AG steht für
 Kompetenz und Scientific Entertainment auf höchstem Niveau.
 
 Über CHEMIE.DE Information Service GmbH
 
 CHEMIE.DE, Europas führender Online-Informationsanbieter, betreibt
 für weltweit über 5 Millionen Nutzer in 200 Ländern fünf
 naturwissenschaftliche Fachportale in den Sprachen Deutsch, Englisch,
 Französisch und Spanisch. www.chemie.de [http://www.chemie.de/],
 www.chemeurope.com [http://www.chemeurope.com/], www.quimica.es
 [http://www.quimica.es/], www.bionity.com [http://www.bionity.com/]
 und www.analytica-world.com [http://www.analytica-world.com/] bündeln
 die ganze Welt der Chemie, Life Science und Analytik. Den weit mehr
 als 2.000 namhaften Kunden des Unternehmens bietet CHEMIE.DE als
 Marktführer im Online-Marketing eine Vielfalt an Zusatzleistungen als
 top-aktuelle Schnittstelle zum erfolgreichen Online-Marketing. Im
 Jahr 2000 aus einem 1997 gestarteten Universitätsprojekt heraus
 gegründet, beschäftigt die CHEMIE.DE Information Service GmbH unter
 Geschäftsführer Stefan Knecht heute über 20 Mitarbeiter.
 
 Über METTLER TOLEDO
 
 METTLER TOLEDO ist der weltweit führende Hersteller von
 Präzisionsinstrumenten. Das Unternehmen ist der weltweit größte
 Hersteller und Händler von Wägesystemen zur Verwendung im Labor, in
 der Industrie und im Lebensmitteleinzelhandel. METTLER TOLEDO gehört
 zu den Marktführern bei verschiedenen komplementären Analysesystemen
 und ist ein führender Lieferant automatischer chemischer Systeme, die
 bei der Erforschung und Entwicklung pharmazeutischer und chemischer
 Präparate eingesetzt werden. Ferner ist das Unternehmen weltweit
 führend in der Herstellung und dem Vertrieb von Metallsuchsystemen
 für den Produktions- und Verpackungsbereich.
 
 Kontaktadresse:de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@1a7daed5Succidia AG
 Verlag & Kommunikation q&more | q-more.com Rösslerstr. 88 D-64293
 Darmstadt Deutschland T. +49 6151 36056-0 | F. +49 6151 36056-11
 E-Mail: qandmore@succidia.de[mailto:qandmore@succidia.de]
 
 Web site:  http://www.q-more.com/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 529491
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Baker Tilly Roelfs-Studie: Deutsche Wasserversorgung auf dem Prüfstand Düsseldorf (ots) - Der kommunalen Wasserversorgung stehen  
weitreichende Veränderungen bevor, welche die Unternehmen der  
deutschen Wasserwirtschaft vor zahlreiche neue Herausforderungen  
stellen. Dabei gilt es, notwendige organisatorische  
Veränderungsprozesse anzustoßen, ohne dabei die zahlreichen  
gesetzlichen Vorschriften zu verletzen oder gar die  
Trinkwasserqualität zu gefährden. Von wachsender Bedeutung ist vor  
diesem Hintergrund vor allem die Auswahl eines geeigneten  
Betreibermodells. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie mehr...
 
Abiogen Pharma hat Vereinbarung mit Lee's Pharma über Lizenzierung und Vertrieb sowie Liefervereinbarung für die Vermarktung von Neridronsäure in China, Taiwan, Hongkong und Macau abgeschlossen Pisa, Italien Und Hongkong (ots/PRNewswire) - 
 
   Abiogen Pharma S.p.A. aus Pisa (Italien) und Lee's Pharm gaben  
heute die Unterzeichnung der Vereinbarung über die Lizenzierung, den  
Vertrieb und die Lieferung von Attila(R) (Neridronsäure) in ganz  
China, Hongkong, Macau und Taiwan bekannt. Mit der Vereinbarung gibt  
Abiogen Pharma S.p.A. dem Unternehmen Lee's Pharm eine exklusive  
Lizenz und das Recht zur Registrierung, den Import, der Vermarktung,  
dem Vertrieb und dem Verkauf von Attila(R) im Gebiet. Damit können  
die zwei seltenen mehr...
 
Supor Ceramic hat Massenfertigung aufgenommen Shenyang, China (ots/PRNewswire) - Supor Ceramic Industry Co.,  
Ltd. ("Supor Ceramic"), eine Tochtergesellschaft der China SUPOR  
Group, gab heute bekannt, dass das 2011 initiierte Keramikprojekt am  
30. April die Massenfertigung aufgenommen hat. Des Weiteren kündigte  
das Unternehmen an, es werde vom 28. - 31. Mai 2014 an der KBC 2014  
in Schanghai (Stand W4B03) teilnehmen. 
 
   Photo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140522/90348  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140522/90348] 
 
   Nach den erfolgreichen Feierlichkeiten zur Inbetriebnahme mehr...
 
Swiss Re ist bereits jetzt mit Lösung von BearingPoint auf Solvency II-Reporting vorbereitet / Der Schweizer Rückversicherer ist damit ein Vorreiter im regulatorischen Berichtswesen Frankfurt / Zürich (ots) - Swiss Re hat BearingPoints  
ABACUS/Solvency II Reporting-Lösung eingeführt, die das vollständige  
Berichtswesen entsprechend der neuen EU Solvency II-Richtlinien  
ermöglicht. Damit sind die Tochterunternehmen des Schweizer  
Rückversicherers in der EU bereits jetzt auf das neue Reporting  
vorbereitet, das am 1. Januar 2016 in Kraft treten soll. Swiss Re  
gehört somit zu den Vorreitern im regulatorischen Berichtswesen.  
ABACUS/Solvency II wird in allen Geschäftseinheiten von Swiss Re  
eingesetzt, die gemäß der Solvency mehr...
 
VIVAWEST und Deutsche Kautionskasse setzen auf Online-Urkundenverwaltung Starnberg / Gelsenkirchen (ots) - Die Deutsche Kautionskasse und  
VIVAWEST haben eine gemeinsame Plattform zur  
Online-Urkundenverwaltung ins Werk gesetzt. "Nun ist es ganz einfach  
und papierlos möglich, VIVAWEST die Urkunden der  
Mietkautionsbürgschaft digital zur Verfügung zu stellen", erklärt  
Christian Sili, Vorstandssprecher der Deutschen Kautionskasse AG.  
"Durch die Kooperation mit der Deutschen Kautionskasse bieten wir  
unseren Mietern seit Mai dieses Jahres eine einfache und schnelle  
Mietkautionslösung zu attraktiven Konditionen, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |