| | | Geschrieben am 22-05-2014 Mindestlohn führt zu drastischem Rückgang von Praktikumsplätzen / Aktuelle Studie der index Internet und Mediaforschung GmbH
 | 
 
 Berlin (ots) - Die geplante Mindestlohnregelung für Praktikanten
 wird eine deutliche Reduzierung des Praktikumsangebots zur Folge
 haben. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der index
 Internet und Mediaforschung GmbH, an der sich Personalverantwortliche
 aus 570 betroffenen Unternehmen beteiligt haben. Fast jedes zweite
 Unternehmen plant, in Zukunft auf diese Stellen ganz zu verzichten
 (46 Prozent) und etwa jede vierte Firma (26 Prozent) möchte auf
 Praktikanten ausweichen, die nicht von der Mindestlohnpflicht erfasst
 werden. Weitere 17 Prozent gaben an, das betreffende Angebot an
 Praktikumsstellen zumindest reduzieren zu wollen. Lediglich bei 11
 Prozent der Firmen wird der Mindestlohn keine Auswirkungen auf das
 Praktikumsangebot haben. Die Umfrage-Ergebnisse können kostenfrei
 unter www.index-hr.de/praktikantenstudie bestellt werden.
 
 Mehr als 80 Prozent der Unternehmen betroffen
 
 Die geplante Regelung zum Mindestlohn sieht vor, dass
 Praktikanten, die länger als sechs Wochen in einem Unternehmen
 arbeiten und ihr Praktikum nicht im Rahmen von Schule, Ausbildung
 oder Studium leisten, einen Stundenlohn von mindestens 8,50 Euro
 erhalten. 84 Prozent der insgesamt 570 Unternehmen, die an der
 Umfrage teilgenommen haben, gaben an, von dieser Regelung betroffen
 zu sein. Ein Drittel der Firmen beschäftigte in den letzten 12
 Monaten ein bis zwei solcher Praktikanten, ein weiteres Drittel drei
 bis fünf Praktikanten, 18 Prozent sechs bis zehn und 15 Prozent mehr
 als zehn Praktikanten.
 
 Bei einem Drittel der Unternehmen starke Auswirkung auf die
 Leistungsfähigkeit
 
 Die Bedeutung dieser Praktikumsarbeiten für die Unternehmensseite
 ist dabei nicht zu unterschätzen: Mehr als ein Drittel (35 Prozent)
 der Firmen glaubt, dass ihre Arbeit ohne diese Praktikanten deutlich
 schwieriger oder sogar kaum bis gar nicht zu bewältigen wäre. 44
 Prozent geben an, dass ihre Arbeit etwas schwieriger wird. Nur bei
 jedem fünften Unternehmen (21 Prozent) haben eigenen Angaben zufolge
 die Praktikantentätigkeiten keinen Einfluss auf den
 Unternehmenserfolg.
 
 Praktika heute meist mit 400 bis 800 Euro vergütet
 
 93 Prozent der Unternehmen vergüten die Praktika bereits heute.
 Die Mehrheit (67 Prozent) zahlt dabei derzeit für Praktikantenstellen
 einen Bruttolohn zwischen 400 und 800 Euro, 21 Prozent bezahlen
 weniger als 400 Euro und 9 Prozent vergüten ihre Praktikanten mit 800
 bis 1.300 Euro. Lediglich 1 Prozent der Unternehmen zahlt bereits
 jetzt einen Bruttolohn von mehr als 1.300 Euro, wie er nach der neuen
 Regelung für Vollzeit-Praktika vorgesehen ist. Die durchschnittliche
 Arbeitszeit der Praktikanten liegt bei ca. vier Fünftel der
 Unternehmen zwischen 32 und 40 Wochenstunden.
 
 "Die jetzigen Pläne werden dazu führen, dass eine sehr hohe Zahl
 von Unternehmen sich Praktikanten in Zukunft schlichtweg nicht mehr
 leisten kann", erläutert Jürgen Grenz, Geschäftsführer der index
 Internet und Mediaforschung GmbH. "Für junge Menschen, die gerade in
 den Arbeitsmarkt eintreten wollen, gehen damit ein bewährter Zugang
 zu den Firmen und die Möglichkeit, Praxiserfahrung zu sammeln,
 verloren."
 
 Teilnehmer
 
 Die Umfrage wurde online im Zeitraum vom 15. bis zum 21. Mai 2014
 durchgeführt. Befragt wurden branchenübergreifend Ansprechpartner für
 Personalthemen aus Unternehmen aller Größen. Alle Unternehmen hatten
 in den 6 Monaten zuvor Stellenanzeigen für Praktikantenplätze
 veröffentlicht.
 
 
 
 Pressekontakt:
 index Internet und Mediaforschung GmbH
 Zinnowitzer Str. 1
 10115 Berlin
 Philipp Diefenbach
 Tel.: 030/39088197
 E-Mail: p.diefenbach@index.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 529069
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ALL ENERGY TURKEY 2014, DAS FÜHRENDE EVENT FÜR ENERGIEHANDEL, FINDET VOM 24. - 25. SEPTEMBER 2014 IN ISTANBUL, TÜRKEI, STATT Istanbul/Düsseldorf (ots) - Zum zweiten Mal in Folge findet die  
All Energy Turkey, vom 24. - 25. September 2014, im Convention &  
Exhibition Centre Istanbul statt. 
 
   Die vielfältige Fachausstellung und der hochkarätige Kongress  
decken alle Aspekte der Energielieferung an Kunden in einem  
liberalisierten Markt ab. Die All Energy Turkey bietet eine  
hervorragende Plattform, die alle relevanten Themen der  
Energieindustrie und des Energiemarktes behandelt, sowohl für  
nationale als auch für internationale Akteure in diesem Sektor. mehr...
 
Die Interessen des Reisenden stehen im Fokus deutscher Reiseverantwortlicher (FOTO) Neu-Isenburg (ots) - 
 
   Datensicherheit, Sicherheit des Reisenden und Reisebedingungen  
sind die zentralen Themen für deutsche Travel Manager // Das  
Beschaffungsmanagement und neue Technologien spielen im Tagesgeschäft 
nur eine untergeordnete Rolle 
 
   Deutsche Reiseverantwortliche stehen neuen Technologien äußerst  
kritisch gegenüber. Social Media, Mobile Apps und Mobile Payment  
nutzen sie deutlich seltener als ihre Kollegen aus anderen Ländern.  
In allen drei Bereichen liegen sie auf einem der drei letzten Plätze. 
Datensicherheit mehr...
 
Adder Technology stattet Warner Bros. De Lane Lea mit leistungsstarker KVM-Lösung aus Cambridge, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Adder erhöht Flexibilität und Zuverlässigkeit der Mischstufen in  
Soho 
 
   Adder Technology [http://www.adder.com ], der Spezialist für  
leistungsstarke KVM-Lösungen (Keyboard, Video und Maus), hat die  
Installation seiner AdderLink Infinity-Reihe bei Warner Bros. De Lane 
Lea in London erfolgreich abgeschlossen. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20140402/678912 ) 
 
   Ermöglicht wurde dieses Geschäft durch den Adder  
Technology-Reseller IP Performance, der sich aufgrund der doppelten mehr...
 
Braunkohlentag 2014 / Ohne Braunkohle weder preiswerter Strom noch sichere Industriearbeitsplätze / Transformation des Stromsystems hat viele Aspekte / Konventionelle Kraftwerke wichtig Leipzig (ots) - "Die Transformation des deutschen Stromsystems hin 
zur verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien wird besser gelingen,  
wenn die Potenziale, die sich aus der gesicherten Verfügbarkeit  
heimischer Braunkohle, ihrer hohen Wettbewerbsfähigkeit, ihrer großen 
regionalwirtschaftlichen Bedeutung und der zunehmenden Flexibilität  
der Braunkohlenkraftwerke in die langfristige Konzeption genutzt  
werden", erklärte der neu gewählte Vorsitzende des Vorstands des  
Deutschen Braunkohlen-Industrie-Vereins (DEBRIV), Matthias Hartung,  
auf mehr...
 
Cisco und Dimension Data beschleunigen die globale Einführung der Hybrid Cloud / Dimension Data wird Ciscos erster globaler Intercloud-Partner Bad Homburg (ots) - Cisco und Dimension Data haben auf der Cisco  
Live in San Francisco angekündigt, ihre globale 23-jährige  
Partnerschaft auszubauen und den Prozess der globalen Einführung der  
Hybrid Cloud zu beschleunigen und zu optimieren. 
 
   Cisco wird die Managed Cloud Plattform (MCP) und SaaS-Lösungen von 
Dimension Data nutzen, um seinen Kunden und Vertriebspartnern eine  
Reihe von auf den Mittelstand ausgerichteten Cloud-Services liefern  
zu können. Die Partnerschaft von Dimension Data und Cisco ermöglicht  
es, eine Infrastruktur-as-a-Service mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |