| | | Geschrieben am 22-05-2014 Cisco und Dimension Data beschleunigen die globale Einführung der Hybrid Cloud / Dimension Data wird Ciscos erster globaler Intercloud-Partner
 | 
 
 Bad Homburg (ots) - Cisco und Dimension Data haben auf der Cisco
 Live in San Francisco angekündigt, ihre globale 23-jährige
 Partnerschaft auszubauen und den Prozess der globalen Einführung der
 Hybrid Cloud zu beschleunigen und zu optimieren.
 
 Cisco wird die Managed Cloud Plattform (MCP) und SaaS-Lösungen von
 Dimension Data nutzen, um seinen Kunden und Vertriebspartnern eine
 Reihe von auf den Mittelstand ausgerichteten Cloud-Services liefern
 zu können. Die Partnerschaft von Dimension Data und Cisco ermöglicht
 es, eine Infrastruktur-as-a-Service (IaaS)-Lösung anzubieten, die mit
 Cisco-Technologie und Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen,
 einschließlich Microsoft SQL Server und Sharepoint, ausgestattet ist.
 Die unter der Marke Cisco gebündelten Lösungen werden von Cisco und
 seiner Channel-Partner-Community vertrieben.
 
 "Zusammen mit strategischen Partnern, Kunden und Cloud-Anbietern
 baut Cisco mit der Intercloud die größte öffentliche Cloud-Plattform
 für geschäftskritische und hochperformante Anwendungen. Wir freuen
 uns, dass unser langjähriger Partner Dimension Data seine globale
 Cloud-Kompetenz nun auf unser Intercloud Ecosystem erweitert. Die
 Kombination der weltweit etablierten Dimension Data Managed Cloud
 Plattform in Verbindung mit der Cisco Intercloud Technologie
 vereinfacht Kunden aus allen Segmenten den Einstieg in die hybride
 Cloudwelt. Die Erfahrung und Kompetenz von Dimension Data in den
 Bereichen Netzwerk, Sicherheit und Managed Services sind beste
 Voraussetzungen für eine erfolgreiche Migration, auch für unsere
 deutschen Kunden", kommentiert Carsten Heidbrink, Direktor der
 Partnerorganisation Cisco Deutschland, die strategische
 Partnerschaft.
 
 Der globale Cloud-Service von Dimension Data ist über zehn Manged
 Cloud Plattformen weltweit verfügbar. Das Unternehmen plant, die
 Anzahl der Standorte von Rechenzentren bis September 2014 auf 13 zu
 erweitern. Als Cisco Intercloud-Partner entwickelt Dimension Data
 seine Managed Cloud Plattformen so, dass die Säulen der Cisco
 Cloud-Architektur - Application Centric Infrastructure (ACI) und
 Intercloud-Fabric - problemlos eingebettet werden können.
 
 "Als erster Intercloud-Partner von Cisco, der Cloud-Services mit
 neuester Cisco-Technologie und SaaS-Anwendungen für Cisco
 bereitstellt, sehen wir uns auch in Deutschland in unserer mehr als
 23-jährigen, erfolgreichen Partnerschaft mit Cisco bestätigt. Dies
 ist ein Beweis für die Qualität unserer globalen Managed Cloud
 Plattform-Architektur, über die wir unseren Kunden ebenfalls
 zuverlässige und sichere Cloud-Services in Deutschland bieten. Jetzt
 können wir Cisco und deren Partner sowie Kunden mit unseren
 Cloud-Diensten noch umfassender unterstützen", erläutert Herbert
 Bockers, Vorstand von Dimension Data Germany, die strategische
 Bedeutung dieser Vereinbarung.
 
 Im März dieses Jahres gab Cisco bekannt, gemeinsam mit seinen
 Partnern die weltgrößte Intercloud aufbauen zu wollen, um die
 Kundenanforderungen nach global verfügbaren, hochsicheren
 Cloud-Plattformen, die den Erfordernissen des 'Internet of
 Everything' gerecht werden, zu erfüllen. Geschaffen für hochwertige
 Anwendungsverarbeitung, verbunden mit Echtzeitanalyse und höchster
 Skalierbarkeit, ermöglicht die offene Intercloud von Cisco das lokale
 Hosting bei gleichzeitiger Datenhoheit.
 
 Das Wichtigste dieser Ankündigung:
 
 -        Cisco vereint Cisco Intercloud-Fabric, Cisco UCS
 Director und Dimension Datas Public IaaS in zwei
 verschiedenen Hybrid Cloud-Lösungen. Abhängig vom
 aktuellen Stand der jeweiligen IT-Umgebung können
 damit vom Kunden unterschiedliche Herangehensweisen
 gewählt werden, um den Weg in die Hybrid Cloud
 optimal zu beschreiten. Beide Hybrid-Lösungen werden
 innerhalb der nächsten 90 Tage weltweit verfügbar
 sein. Zusätzliche Lösungen folgen in den kommenden
 Monaten.
 
 -        Die Zusammenarbeit von Cisco und Dimension Data
 dient auch dazu, die Verfügbarkeit der Cisco
 Cloud-Services für kleinere Service Provider in
 aufstrebenden Märkten zu beschleunigen. Die
 Initiative wird auf das bewährte
 OneCloud-Partner-Programm von Dimension Data
 zurückgreifen, um technologische Plattformen,
 Channel Enablement und Betriebsdienstleistungen
 bereitstellen zu können. So werden Markteinführungen
 beschleunigt und die Umsatzchancen der Service
 Provider erhöht.
 
 -        Cisco und Dimension Data bauen global auf eine
 23-jährige Erfolgsgeschichte mit weltweitem Wachstum
 und innovativer Technologie auf. Dimension Data
 beschäftigt weltweit mehr als 23.000 Mitarbeiter in
 58 Ländern - mit mehr Cisco Certified Internetwork
 Experts (CCIEs) als jede andere Organisation
 außerhalb von Cisco.
 
 Über Cisco
 
 Cisco (NASDAQ: CSCO), der weltweit führende IT-Anbieter, hilft
 Unternehmen dabei, schon heute die Geschäftschancen von morgen zu
 nutzen. Durch die Vernetzung von Menschen, Prozessen, Daten und
 Dingen entstehen unvergleichliche Möglichkeiten. Aktuelle
 Informationen zu Cisco finden Sie unter
 http://www.cisco.com/web/DE/index.html.
 
 Über Dimension Data
 
 Dimension Data, gegründet 1983, ist ein global agierender Service-
 und Lösungsanbieter für Informations- und Kommunikationstechnologie,
 der seine Kunden bei Konzeption, Planung, Aufbau sowie Betrieb
 unternehmensweiter IT-Infrastrukturen und damit der Umsetzung ihrer
 Geschäftsziele unterstützt. Das Unternehmen nutzt dazu seine
 Technologie-Expertise und globalen Kapazitäten zur Bereitstellung von
 Services in den Bereichen Netzwerk und Rechenzentrum, IT-Sicherheit,
 Sprach- und Video-kommunikation sowie Cloud Lösungen und Cloud
 Services. Dimension Data ist seit Oktober 2010 Mitglied der NTT
 Gruppe. Mehr Informationen unter www.dimensiondata.com/de.
 
 Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems-Logo sind eingetragene
 Marken oder Kennzeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder deren
 verbundenen Unternehmen in den USA und in anderen Ländern. Alle
 anderen in diesem Dokument enthaltenen Marken sind Eigentum ihrer
 jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Wortes "Partner" bedeutet
 nicht, dass eine Partnerschaft oder Gesellschaft zwischen Cisco und
 dem jeweils anderen Unternehmen besteht. Dieses Dokument ist eine
 Veröffentlichung von Cisco.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dimension Data Germany
 Thomas Gambichler
 Manager Marketing & PR
 Tel.: +49 (0) 6171 977-214
 Mobil: +49 (0) 162 2514 676
 E-Mail: thomas.gambichler@dimensiondata.com
 
 Cisco Systems GmbH
 Am Söldnermoos 17
 85399 Hallbergmoos
 Tel.: +49 (0) 800 187 36 52
 www.cisco.de
 
 Fink & Fuchs Public Relations AG
 Isabelle Johann
 Tel.: +49 (0) 611 74131 924
 Isabelle.johann@ffpr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 529099
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Begeisternde Fahrerlebnisse in Neuburg an der Donau  /  Fahrzeugtechnikentwickler BFFT übernimmt Betreuung des neuen Fahrerlebniszentrums "Audi driving experience center" (FOTO) Ingolstadt (ots) - 
 
   Der Ingolstädter Fahrzeugtechnikentwickler BFFT übernimmt für die  
AUDI AG die Betreuung des neuen "Audi driving experience center" in  
Neuburg an der Donau. Ab Mai können Interessenten und Kunden dort mit 
BFFT-Unterstützung aktuelle Audi Modelle und ihre Fahrdynamik hautnah 
erleben. 
 
   Möglich macht dies eine Kooperation der AUDI AG mit ihrem  
langjährigen Entwicklungsdienstleister BFFT. Audi Neuburg liegt nur  
18 Kilometer vom Audi Stammsitz Ingolstadt und 50 Minuten vom  
Flughafen München entfernt. Hier übernehmen mehr...
 
WAZ: Risiko ist auch Privatsache. Kommentar von Hannes Koch Essen (ots) - Sicherheit ist nie perfekt. Das gilt auch für  
Kapitalanlagen. So hat die Bundesregierung den Schutz für  
Kleinanleger vor risikoreichen Finanzprodukten nun erhöht. Als  
Reaktion auf die Pleite der Windfirma Prokon verschärfen  
Finanzminister Wolfgang Schäuble und Verbraucherminister Heiko Maas  
die Anforderungen für Firmen: In ihren Verkaufsprospekten sollen sie  
mehr Informationen liefern, außerdem weniger aggressiv werben. Das  
gehe aber nicht weit genug, bemängelt die Stiftung Warentest und  
fordert, den Grauen Kapitalmarkt mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: Kriminalität
Neue Maschen bei Trickdieben Halle (ots) - Trickbetrüger sind seit einigen Wochen verstärkt im  
südlichen Sachsen-Anhalt unterwegs. Darauf deutet eine ungewöhnliche  
Häufung solcher Delikte in mehreren Landkreisen hin. Das berichtet  
die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" in ihrer  
Freitag-Ausgabe. Betroffen waren nach Polizeiangaben bislang vor  
allem die Regionen  Mansfeld-Südharz, der Salzlandkreis und   
Anhalt-Bitterfeld. Im Verdacht stehen einige junge Frauen, die im  
Umfeld von Banken, Geldautomaten und Einkaufszentren vorzugsweise  
ältere Menschen mehr...
 
Huawei präsentiert seine eLTE-Breitband-Trunking-Lösung auf der Critical Communications World 2014 in Singapur - eLTE sichert den Erfolg geschäftskritischer Prozesse auf  
intelligente Weise 
 
   Singapur (ots/PRNewswire) - Huawei, ein führender Anbieter von  
Lösungen für die globale Informations- und Kommunikationstechnologie  
(ICT), hat seine innovative Breitband-Trunking-Lösung enterprise LTE  
(eLTE [http://enterprise.huawei.com/en/products/wireless/elte-broadba 
nd-trunking/index.htm]) vom 20. bis 22. Mai auf der Critical  
Communications World (CCW) 2014 in Singapur präsentiert. Eine immer  
größere Anzahl von Unternehmen unterstützt die eLTE [http://enterpris mehr...
 
Börsen-Zeitung: Staat im Dilemma, Kommentar zum Verbraucherschutz von Angela Wefers Frankfurt (ots) - Eine lange Liste zusätzlicher Informationen  
sollen nach dem Willen der schwarz-roten Koalition Anbieter von  
Vermögensanlagen künftig liefern. Sie sollen Verbraucher vor  
Pleitefällen im grauen Kapitalmarkt wie dem des Windfinanzierers  
Prokon schützen. Dem aufgeklärten Anleger wird es helfen, wenn er  
künftig auch unterjährig über wichtige Geschäftsvorfälle unterrichtet 
werden muss, und dies auch noch nach der Vertriebsphase, wenn Rück-  
oder Zinszahlung in Gefahr geraten. Ob solche Vorgaben den Fall  
Prokon verhindert mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |