| | | Geschrieben am 22-05-2014 Teamtechnik zieht das Tempo an: Neuer STRINGER TT 1600 lötet alle 2,25 Sekunden eine Zelle
 | 
 
 Freiberg/Neckar (ots) - Auf der diesjährigen Intersolar (Stand
 A3.480) informiert Teamtechnik, Weltmarktführer in der Herstellung
 von Stringersystemen, über die neueste Generation ihrer
 TT-Hochleistungsstringer. Ganz frisch auf dem Markt überzeugt der
 Powerstringer TT1600 mit 45 MWp Leistung und schafft 200 Takte mehr
 als sein ohnehin schon schneller Vorgänger TT 1200HS. In weniger als
 2,25 Sekunden verbindet das neue Single-Track-System eine Solarzelle.
 
 Mit 1600 Takten pro Stunde auf einer Spur und mit einer stabilen
 Produktionsleistung 24 Stunden lang an sieben Tagen in der Woche
 sichert der Stringer TT1600 damit einen bisher unerreicht hohen
 Output. "Diese Leistung schaffen sonst nur Doppel-Lötliniensysteme.
 Mit unserem Single-Track-System liegen wir weltweit vorn. Das gilt
 für die Schnelligkeit der Systeme ebenso wie für ihre Verfügbarkeit",
 berichtet Axel Riethmüller, Executive Vice President Solar Technology
 der Teamtechnik-Gruppe. Die Weiterentwicklung der einzelnen
 Prozessschritte und der Einsatz modernster Steuerungs- und
 Antriebstechnologie machen diesen Geschwindigkeitsrekord möglich.
 
 Hauptabsatzmärkte ihrer Stringersysteme sind für Teamtechnik
 derzeit Asien. Doch auch in Europa rechnet sich Axel Riethmüller mit
 den neuen Anlagen Chancen aus: "Anders als im Boom-Markt Asien
 kennzeichnen Upgrade- und Ersatzinvestitionen das europäische und
 südosteuropäische Kaufverhalten. Deshalb interessieren sich hiesige
 Solarmodulhersteller für die schnellsten Technologien. Außerdem
 erkennen wir besonders in Südeuropa derzeit Ansätze, bestehende
 Produktionen auszubauen und neue anzusiedeln."
 
 Die Produktion von Solarzellenstrings auf nur einer Spur erhöht
 den Durchsatz pro Lötprozess. Definierte, erprobte Prozesse sichern
 eine hohe Qualität und halten die Bruchraten niedrig. Gleichzeitig
 sind Ersatzteilbedarf und Personaleinsatz wesentlich geringer als bei
 zweispurigen Anlagen. Das senkt zusätzlich die Produktionskosten.
 
 Generell gehört Schnelligkeit zu den Stärken der
 Teamtechnik-Gruppe.
 
 Eine kurzfristige Auslieferung der Anlagen wird auch bei großen
 Volumen garantiert. "Mit unserer Lieferkapazität von fünf Stringern
 pro Woche, was einer Leistung von 250 MW entspricht, bringen wir auch
 Großprojekte in wenigen Wochen bei unseren Kunden in Produktion. Dies
 gilt sowohl für einzelne Stringeranlagen als auch für 90
 MW-Komplettsysteme, bestehend aus zwei Stringern TT1600 und einem
 Layup", versichert Axel Riethmüller. Teamtechnik ist in den großen
 Märkten mit eigenen Niederlassungen vertreten und sichert so kurze
 Ramp-up-Zeiten bei Installation und Inbetriebnahme. Weltweit lieferte
 Teamtechnik bisher über 500 Hochleistungssyteme aus.
 
 teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH
 Planckstraße 40
 71691 Freiberg
 Germany
 www.teamtechnik.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 Uta Straube
 +49 7141 7003-167
 +49 7141 7003-145
 Uta.Straube@teamtechnik.com
 www.teamtechnik.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 529068
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mindestlohn führt zu drastischem Rückgang von Praktikumsplätzen / Aktuelle Studie der index Internet und Mediaforschung GmbH Berlin (ots) - Die geplante Mindestlohnregelung für Praktikanten  
wird eine deutliche Reduzierung des Praktikumsangebots zur Folge  
haben. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der index  
Internet und Mediaforschung GmbH, an der sich Personalverantwortliche 
aus 570 betroffenen Unternehmen beteiligt haben. Fast jedes zweite  
Unternehmen plant, in Zukunft auf diese Stellen ganz zu verzichten  
(46 Prozent) und etwa jede vierte Firma (26 Prozent) möchte auf  
Praktikanten ausweichen, die nicht von der Mindestlohnpflicht erfasst 
werden. mehr...
 
ALL ENERGY TURKEY 2014, DAS FÜHRENDE EVENT FÜR ENERGIEHANDEL, FINDET VOM 24. - 25. SEPTEMBER 2014 IN ISTANBUL, TÜRKEI, STATT Istanbul/Düsseldorf (ots) - Zum zweiten Mal in Folge findet die  
All Energy Turkey, vom 24. - 25. September 2014, im Convention &  
Exhibition Centre Istanbul statt. 
 
   Die vielfältige Fachausstellung und der hochkarätige Kongress  
decken alle Aspekte der Energielieferung an Kunden in einem  
liberalisierten Markt ab. Die All Energy Turkey bietet eine  
hervorragende Plattform, die alle relevanten Themen der  
Energieindustrie und des Energiemarktes behandelt, sowohl für  
nationale als auch für internationale Akteure in diesem Sektor. mehr...
 
Die Interessen des Reisenden stehen im Fokus deutscher Reiseverantwortlicher (FOTO) Neu-Isenburg (ots) - 
 
   Datensicherheit, Sicherheit des Reisenden und Reisebedingungen  
sind die zentralen Themen für deutsche Travel Manager // Das  
Beschaffungsmanagement und neue Technologien spielen im Tagesgeschäft 
nur eine untergeordnete Rolle 
 
   Deutsche Reiseverantwortliche stehen neuen Technologien äußerst  
kritisch gegenüber. Social Media, Mobile Apps und Mobile Payment  
nutzen sie deutlich seltener als ihre Kollegen aus anderen Ländern.  
In allen drei Bereichen liegen sie auf einem der drei letzten Plätze. 
Datensicherheit mehr...
 
Adder Technology stattet Warner Bros. De Lane Lea mit leistungsstarker KVM-Lösung aus Cambridge, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Adder erhöht Flexibilität und Zuverlässigkeit der Mischstufen in  
Soho 
 
   Adder Technology [http://www.adder.com ], der Spezialist für  
leistungsstarke KVM-Lösungen (Keyboard, Video und Maus), hat die  
Installation seiner AdderLink Infinity-Reihe bei Warner Bros. De Lane 
Lea in London erfolgreich abgeschlossen. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20140402/678912 ) 
 
   Ermöglicht wurde dieses Geschäft durch den Adder  
Technology-Reseller IP Performance, der sich aufgrund der doppelten mehr...
 
Braunkohlentag 2014 / Ohne Braunkohle weder preiswerter Strom noch sichere Industriearbeitsplätze / Transformation des Stromsystems hat viele Aspekte / Konventionelle Kraftwerke wichtig Leipzig (ots) - "Die Transformation des deutschen Stromsystems hin 
zur verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien wird besser gelingen,  
wenn die Potenziale, die sich aus der gesicherten Verfügbarkeit  
heimischer Braunkohle, ihrer hohen Wettbewerbsfähigkeit, ihrer großen 
regionalwirtschaftlichen Bedeutung und der zunehmenden Flexibilität  
der Braunkohlenkraftwerke in die langfristige Konzeption genutzt  
werden", erklärte der neu gewählte Vorsitzende des Vorstands des  
Deutschen Braunkohlen-Industrie-Vereins (DEBRIV), Matthias Hartung,  
auf mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |