| | | Geschrieben am 22-05-2014 Matthias Hartung zum neuen Vorstandsvorsitzenden des DEBRIV gewählt
 | 
 
 Leipzig (ots) - Dipl.-Ing. Matthias Hartung, Vorstandsvorsitzender
 der RWE Generation SE und RWE Power AG, ist auf dem diesjährigen
 Braunkohlentag in Leipzig zum neuen Vorsitzenden des Vorstands des
 Deutschen Braunkohlen-Industrie-Vereins (DEBRIV) gewählt worden. Er
 tritt die Nachfolge von Dr.-Ing. Johannes Lambertz an, der das Amt
 seit 2010 innehatte. Hartung war bereits zwischen 2006 und 2010
 DEBRIV-Vorsitzender. Der DEBRIV dankte Lambertz für seine Arbeit. Er
 habe die Braunkohlenindustrie durch eine Zeit geführt, in der für die
 Braunkohle wichtige Entscheidungen anstanden.
 
 Der neue DEBRIV-Vorsitzende wurde 1956 in
 Aschersleben/Sachen-Anhalt geboren und studierte von 1975 bis 1981 in
 Aachen Bergbau Hartung arbeitete zunächst als Betriebsingenieur in
 den Tagebauen Zukunft/Inden und Fortuna/Garsdorf. Nach einem
 zweijährigen Auslandsaufenthalt und Tätigkeiten im indonesischen
 Steinkohlenbergbau kehrte Hartung 1987 als Abteilungsleiter in den
 Tagebau Fortuna/Garsdorf zurück. Ab 1988 beschäftigte sich Hartung in
 verschiedenen Positionen mit der Entwicklung des Tagebaus Garzweiler
 II. 1994 über nahm er als Bereichsleiter Tagebauplanung und
 -genehmigung die Gesamtverantwortung für die Tagebaue des rheinischen
 Braunkohlenreviers. 2004 wurde Hartung Mitglied des Vorstands der RWE
 Power AG und war zuständig für den Bereich Braunkohlenbergbau,
 Verstromung und Veredlung. 2010 bis 2012 übernahm Hartung den Vorsitz
 der Geschäftsführung der RWE Technology GmbH. Seit Januar 2013 ist er
 Vorsitzender des Vorstandes der RWE Generation SE und RWE Power AG.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Uwe Maaßen
 
 DEBRIV - BUNDESVERBAND BRAUNKOHLE
 Postfach 40 02 52
 D - 50832 Köln
 
 T +49 (0)2234 1864-34
 F +49 (0)2234 1864-18
 
 mailto: uwe.maassen@braunkohle.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 529049
 
 weitere Artikel:
 
 | 
History's Greatest Heroes Clash in "Arena of Fate" - a Brand New IP from Crytek (FOTO) Frankfurt am Main (Germany), Sofia (Bulgaria) (ots) - 
 
   Step into the shoes of legendary heroes from history and fantasy  
and lock horns in "Arena of Fate"; an action-packed online  
multiplayer game coming to PC and consoles soon from Crytek. 
 
   Featuring fast-paced 5 vs. 5 battles, Arena of Fate expands  
Crytek's range of Games-as-a-Service, and will be playable for the  
first time at this year's E3 expo in Los Angeles. Players will be  
free to choose from a huge roster of famous characters before  
engaging in star-studded skirmishes mehr...
 
Simbionix erweitert sein Produktangebot im Bereich der endovaskulären Schulung um neue Plattformen und Anwendungen Cleveland (ots/PRNewswire) - 
 
   Da sich Simulationen zu einem Kernbestandteil der Lehrpläne von  
immer mehr endovaskulären medizinischen Ausbildungsprogrammen  
entwickeln, besteht ein konstanter und ständiger Bedarf an  
aktualisierten Simulationslösungen. Simbionix ist stolz, seine  
Praxisschulungen um zwei neue Plattformen und zwei Trainingsmodule zu 
erweitern und künftig noch mehr Klinikern zur Verfügung zu stellen,  
um auf diesem Wege die Patientensicherheit zu erhöhen und bessere  
klinische Ergebnisse zu gewährleisten. 
 
   (Logo: mehr...
 
Helmut Heinen mit überwältigender Mehrheit als BDZV-Präsident wiedergewählt Berlin (ots) - Der Präsident des Bundesverbands Deutscher  
Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen, ist heute in Berlin von der  
Delegiertenversammlung der Verlegerorganisation mit überwältigender  
Mehrheit im Amt bestätigt worden. Heinen ist Herausgeber der  
"Kölnischen/Bonner Rundschau" und Mitgesellschafter der Berliner  
Verlag GmbH. Er steht seit dem Jahr 2000 an der Spitze des BDZV,  
zuvor war er zehn Jahre lang Vizepräsident. 
 
   Heinen betonte anlässlich seiner Wahl, dass es die größte  
Herausforderung für alle Zeitungsverlage sei, mehr...
 
Dr. Franz Wirnhier übernimmt Vorsitz der LBS-Gruppe / 
Vorgänger Dr. Gerhard Schlangen geht in den Ruhestand - Tilmann Hesselbarth und Dr. Rüdiger Kamp zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Dr. Franz Wirnhier (61), Vorstandsvorsitzender der LBS Bayern,  
wird am 1. September 2014 Vorsitzender der  
LBS-Bausparkassenkonferenz. Er tritt an die Stelle von Dr. Gerhard  
Schlangen (62), der das oberste Gremium der Landesbausparkassen seit  
Oktober 2011 geleitet hat und im Herbst 2014 aus seinem Amt als  
Vorstandsvorsitzender der LBS Westdeutsche Landesbausparkasse  
ausscheidet. 
 
   Den Vorsitz der Bausparkassenkommission, in der die  
Gemeinschaftsarbeit der LBS-Gruppe koordiniert wird, übernimmt  
Tilmann Hesselbarth mehr...
 
Teamtechnik zieht das Tempo an: Neuer STRINGER TT 1600 lötet alle 2,25 Sekunden eine Zelle Freiberg/Neckar (ots) - Auf der diesjährigen Intersolar (Stand  
A3.480) informiert Teamtechnik, Weltmarktführer in der Herstellung  
von Stringersystemen, über die neueste Generation ihrer  
TT-Hochleistungsstringer. Ganz frisch auf dem Markt überzeugt der  
Powerstringer TT1600 mit 45 MWp Leistung und schafft 200 Takte mehr  
als sein ohnehin schon schneller Vorgänger TT 1200HS. In weniger als  
2,25 Sekunden verbindet das neue Single-Track-System eine Solarzelle. 
 
   Mit 1600 Takten pro Stunde auf einer Spur und mit einer stabilen  
Produktionsleistung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |