| | | Geschrieben am 22-05-2014 Boulder Wind Powers neues DC Generation System(TM) steigert die Turbineneffizienz um bis zu 2 %
 | 
 
 - Distributed Converter-Technologie sorgt für hohe Effizienz und
 hohe MOSFET-Zuverlässigkeit
 
 Louisville, Colorado (ots/PRNewswire) - Boulder Wind Power
 [http://boulderwindpower.com/] (BWP), ein Entwickler von
 fortschrittlichen Permanentmagnet-Generatoren und umfassender
 Stromrichtertechnologie für Windkraftanlagen der Stromversorger, hat
 heute die Erweiterung seiner Produktreihe mit dem neuen DC Generation
 System(TM) bekanntgegeben. Dieses neue Konzept der Energieumwandlung
 nutzt BWPs einzigartige Distributed Converter- und Printed Circuit
 Board (PCB)-Technologie, um den Energieumwandlungsprozess über den
 Generator zu verteilen und die Energie direkt am Generator von
 Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umzuwandeln.
 
 "Wir bringen ein innovatives Konzept für Energieumwandlung in die
 Windkraftindustrie", sagte Andy Cukurs, CEO von Boulder Wind Power.
 "Da die Generatoren von BWP natürlich segmentiert sind, können wir
 unsere PCB-Statoren mit Energieumwandlungskomponenten auf modulare
 Weise kombinieren und die Systemspannung optimieren, um die
 Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Diese
 Niederspannung-Kombinationen ermöglichen die Verwendung von
 serienmäßigen Niederspannung-Siliziumkarbid (SiC) MOSFET aktiven
 Stromrichtern."
 
 Dieses neue System kann mit allen Generatoren-Konstruktionen mit
 Getriebeübertragung und Direktantrieb von BWP verwendet werden und
 führt zu Steigerungen der Turbineneffizienz von bis zu zwei Prozent -
 dank der Verwendung der SiC MOSFET aktiven Stromrichter der neuesten
 Generation im Distributed Converter und der Gleichstrom-Übertragung
 (DC) in den unteren Windturmkabeln. Alternativ können Kunden die
 Effizienzzunahmen gegen schmalere untere Turmkabel eintauschen, was
 die Systemkosten verringert.
 
 "IGBTs neigen dazu, häufig auszufallen, aber SiC MOSFETs sind
 zuverlässiger und sorgen für hervorragende Effizienz. Deshalb sind
 wir davon überzeugt, dass die Windkraftindustrie in diese Richtung
 gehen wird", sagte Cukurs. "Insofern konzentriert sich BWP
 strategisch auf die Entwicklung der verteilten Konverter-Technologie,
 die die Vorteile der Siliziumkarbid-Komponenten voll ausnutzen kann,
 während sie gleichzeitig die Größe des Systems reduziert und hohe
 Zuverlässigkeit garantiert."
 
 Die Entwicklung des DC Generation System(TM )folgt auf die
 kürzliche Bekanntgabe von BWPs erweitertem Generator-Portfolio
 [http://boulderwindpower.com/home/products]. Dazu gehört auch die
 neue Ultra Low Speed Generator-Kategorie für Standorte, wo niedrige
 Windgeschwindigkeiten einen großen aerodynamischen Rotor notwendig
 machen und Lärmschutzbedenken die Umfangsgeschwindigkeiten des
 aerodynamischen Rotors begrenzen.
 
 "Unser Team bei BWP arbeitet kontinuierlich an neuen Ideen. Wir
 wollten eine neue Energieumwandlungstechnologie entwickeln, die
 unserer erweiterten Produktreihe von Generatoren mit mittleren,
 niedrigen und ultra-niedrigen Geschwindigkeiten entspricht und für
 Onshore- und Offshore-Windprojekte eingesetzt werden kann", erklärte
 Cukurs. "Wenn OEMs unsere Generatoren und Energieumwandlungssysteme
 kombinieren, werden sie mehr Windenergie bei niedrigeren Kosten
 erzeugen - ein kritischer Wettbewerbsvorteil im hochentwickelten
 globalen Markt für Windenergie."
 
 Für weitere Informationen über BWP besuchen Sie bitte
 www.boulderwindpower.com [http://www.boulderwindpower.com/].
 
 Kontakt:de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@6101648aByron Boone, +1
 (303) 630-1400
 info@boulderwindpower.com[mailto:info@boulderwindpower.com]
 
 Über Boulder Wind Power
 
 Boulder Wind Power ist ein privatwirtschaftliches Unternehmen mit
 Sitz in Louisville, Colorado, das moderne Permanentmagnet-Generatoren
 und Stromrichtertechnologie für die großen Windkraftturbinen der
 Stromversorger entwickelt hat. Die neue Generation der
 Unternehmenstechnologie ist einfacher, effizienter und
 kostengünstiger in der Wartung als andere
 Turbinenantriebstechnologien. Die Produkte von Boulder Wind Power
 ermöglichen die Erzeugung von Strom zu deutlich niedrigeren Kosten
 als bei den vorhandenen Angeboten und können mit der Energieerzeugung
 aus fossilen Brennstoffen konkurrieren. Das Unternehmen stellt den
 Herstellern von Windkraftturbinen Technologie zur Verfügung und
 beliefert sie mit seinen patentierten Generatoren und elektronischen
 Komponenten zur Stromerzeugung, die sie in ihre Produkte einbauen
 können.
 
 Web site:  http://www.boulderwindpower.com/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 529047
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Koreanische Kia-Werke konsequent auf Umwelt-Kurs (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   Trotz Absatzwachstum konnten Umweltauswirkungen der  
Fertigungsanlagen reduziert werden 
 
   - in Korea läuft fast die Hälfte der weltweiten Jahresproduktion   
     vom Band 
   - CO2-Emission pro gefertigtem Fahrzeug sank gegenüber dem Vorjahr 
     um 4,7 Prozent, Wasserverbrauch der Werke um 6 Prozent  
     verringert 
   - 26,9 Prozent weniger Abfall pro Einheit als vor zehn Jahren 
 
   Die weltweite Fahrzeugproduktion von Kia Motors hat im vergangenen 
Jahr neue Bestwerte in der Umweltverträglichkeit der Fertigung mehr...
 
Matthias Hartung zum neuen Vorstandsvorsitzenden des DEBRIV gewählt Leipzig (ots) - Dipl.-Ing. Matthias Hartung, Vorstandsvorsitzender 
der RWE Generation SE und RWE Power AG, ist auf dem diesjährigen  
Braunkohlentag in Leipzig zum neuen Vorsitzenden des Vorstands des  
Deutschen Braunkohlen-Industrie-Vereins (DEBRIV) gewählt worden. Er  
tritt die Nachfolge von Dr.-Ing. Johannes Lambertz an, der das Amt  
seit 2010 innehatte. Hartung war bereits zwischen 2006 und 2010  
DEBRIV-Vorsitzender. Der DEBRIV dankte Lambertz für seine Arbeit. Er  
habe die Braunkohlenindustrie durch eine Zeit geführt, in der für die mehr...
 
History's Greatest Heroes Clash in "Arena of Fate" - a Brand New IP from Crytek (FOTO) Frankfurt am Main (Germany), Sofia (Bulgaria) (ots) - 
 
   Step into the shoes of legendary heroes from history and fantasy  
and lock horns in "Arena of Fate"; an action-packed online  
multiplayer game coming to PC and consoles soon from Crytek. 
 
   Featuring fast-paced 5 vs. 5 battles, Arena of Fate expands  
Crytek's range of Games-as-a-Service, and will be playable for the  
first time at this year's E3 expo in Los Angeles. Players will be  
free to choose from a huge roster of famous characters before  
engaging in star-studded skirmishes mehr...
 
Simbionix erweitert sein Produktangebot im Bereich der endovaskulären Schulung um neue Plattformen und Anwendungen Cleveland (ots/PRNewswire) - 
 
   Da sich Simulationen zu einem Kernbestandteil der Lehrpläne von  
immer mehr endovaskulären medizinischen Ausbildungsprogrammen  
entwickeln, besteht ein konstanter und ständiger Bedarf an  
aktualisierten Simulationslösungen. Simbionix ist stolz, seine  
Praxisschulungen um zwei neue Plattformen und zwei Trainingsmodule zu 
erweitern und künftig noch mehr Klinikern zur Verfügung zu stellen,  
um auf diesem Wege die Patientensicherheit zu erhöhen und bessere  
klinische Ergebnisse zu gewährleisten. 
 
   (Logo: mehr...
 
Helmut Heinen mit überwältigender Mehrheit als BDZV-Präsident wiedergewählt Berlin (ots) - Der Präsident des Bundesverbands Deutscher  
Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen, ist heute in Berlin von der  
Delegiertenversammlung der Verlegerorganisation mit überwältigender  
Mehrheit im Amt bestätigt worden. Heinen ist Herausgeber der  
"Kölnischen/Bonner Rundschau" und Mitgesellschafter der Berliner  
Verlag GmbH. Er steht seit dem Jahr 2000 an der Spitze des BDZV,  
zuvor war er zehn Jahre lang Vizepräsident. 
 
   Heinen betonte anlässlich seiner Wahl, dass es die größte  
Herausforderung für alle Zeitungsverlage sei, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |