Tinnitus überhören / Musiktherapie weckt Hoffnungen gegen die störenden Ohrgeräusche
Geschrieben am 04-05-2014 |   
 
 Baierbrunn (ots) - Musiktherapie kann akute Ohrgeräusche offenbar  
wirksam lindern - und damit auch verhindern, dass der Tinnitus sich  
chronisch festsetzt, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren  
Ratgeber". Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für  
Musiktherapieforschung in Heidelberg behandelten in einer Studie 42  
Patienten mit neu aufgetretenen Ohrgeräuschen. "Dabei lernen die  
Betroffenen beispielsweise, den Tinnitus mit ihrer Stimme zu  
imitieren", erklärt Studienleiterin Dr. Heike Argstatter. 
 
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung  
frei. 
 
   Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 5/2014 liegt in den  
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung 
an Kunden abgegeben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ruth Pirhalla 
Tel. 089 / 744 33 123 
Fax 089 / 744 33 459 
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de 
www.wortundbildverlag.de 
www.senioren-ratgeber.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  525375
  
weitere Artikel: 
- Verbandskasten noch in Ordnung? / Neue DIN-Norm für das Notfall-Set als guter Anlass, es zu überprüfen Baierbrunn (ots) - Seit Jahresanfang gilt für den Verbandskasten  
im Auto eine neue DIN-Norm. Ein Fertigpflasterset, ein kleines  
Verbandpäckchen sowie Hautreinigungstücher gehören jetzt zum Inhalt.  
Dafür entfallen ein mittelgroßes Verbandspäckchen, ein Verbandstuch  
und vier Pflaster, berichtet die "Apotheken Umschau". Die Norm gilt  
für neue Verbandskästen. Bis Ende des Jahres darf jedoch noch die  
alte Version verkauft werden. Es besteht für Autofahrer allerdings  
keine Pflicht, alt gegen neu auszutauschen. Da Teile des Notfall-Sets mehr...
 
  
- Wunderbar. Marktführer ProSieben! Prime-Time-Sieg für "Schlag den Raab": Stefan Raab schlägt Förster Maximilian (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
04.05.2014. Historische Ausgabe von "Schlag den Raab": Stefan Raab  
gewinnt gegen Herausforderer Maximilian nach seinem persönlich  
höchsten Start-Rückstand von 0 zu 10 die 47. Ausgabe der Show. Den  
Zuschauern gefällt diese Dramatik. "Schlag den Raab" ist die  
erfolgreichste Show am Samstagabend, erzielt 19,2 Prozent Marktanteil 
in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen Zuschauer. In der  
ProSieben-Relevanzzielgruppe (14-39 Jahre) sehen sogar 23,4 Prozent  
wie Stefan Raab insgesamt 8 von 13 Spielen gegen Förster mehr...
 
  
- Katzen, Küche und Karriere - Katzen-Au Pair in England gesucht / Spezialreiseveranstalter TravelWorks nimmt Bewerbungen bis zum 18.05. entgegen Münster (ots) - Vor einigen Tagen erreichte den Münsteraner  
Spezialreiseveranstalter TravelWorks eine Stellenanzeige der ganz  
besonderen Art: Anstatt der beim Au Pair-Programm üblich zu  
betreuenden Kinder, wird in England händeringend ein Au Pair für  
Katzen gesucht. Die Besitzer eines Katzenrettungszentrums in der Nähe 
von London wünschen sich tatkräftige Unterstützung für mindestens  
neun Monate. 
 
   Die/der Bewerber sollte mindestens 18 Jahre alt sein, gute  
Englischkenntnisse sowie idealerweise erste Erfahrungen in der  
Katzenbetreuung mehr...
 
  
- Neue Reportage-Reihe "Lange Undercover" nimmt Zwangsprostitution in Deutschland unter die Lupe - ab 6. Mai 2014 um 23.20 Uhr in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   "Wie kann es sein, dass Frauen in Deutschland zur Prostitution  
gezwungen werden? Ich will herausfinden, wer die Opfer und wer die  
skrupellosen Täter sind - und ich will testen, ob es deutschen  
Freiern egal ist, wenn Frauen zum Sex gezwungen werden." Daniel Lange 
ist langjähriger Reporter im "akte"-Team von Ulrich Meyer. In der  
neuen Reportage-Reihe "Lange Undercover" - ab Dienstag, 6. Mai 2014,  
um 23.20 Uhr in SAT.1 - steht die investigative Recherche des  
39-Jährigen im Mittelpunkt. Im Fokus der ersten Folge: mehr...
 
  
- 50 Jahre FSJ / ASB feiert Jugend im freiwilligen Einsatz (FOTO) Heidelberg/Köln (ots) - 
 
   Zum fünfzigsten Geburtstag des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)  
trafen sich vom 1. bis 3. Mai rund 70 junge Freiwillige und  
Mitarbeiter aus verschiedenen ASB-Landesverbänden in Heidelberg. In  
Workshops und Diskussionen ging es um Möglichkeiten,  
Herausforderungen und Perspektiven für das Freiwillige Soziale Jahr  
im ASB. 
 
   1964 wurde das "Gesetz zur Förderung eines freiwilligen sozialen  
Jahres" verabschiedet. Seitdem haben mehr als 300.000 junge Menschen  
ein FSJ geleistet. Der ASB engagiert sich seit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |