Wunderbar. Marktführer ProSieben! Prime-Time-Sieg für "Schlag den Raab": Stefan Raab schlägt Förster Maximilian (FOTO)
Geschrieben am 04-05-2014 |   
 
 Unterföhring (ots) - 
 
04.05.2014. Historische Ausgabe von "Schlag den Raab": Stefan Raab  
gewinnt gegen Herausforderer Maximilian nach seinem persönlich  
höchsten Start-Rückstand von 0 zu 10 die 47. Ausgabe der Show. Den  
Zuschauern gefällt diese Dramatik. "Schlag den Raab" ist die  
erfolgreichste Show am Samstagabend, erzielt 19,2 Prozent Marktanteil 
in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen Zuschauer. In der  
ProSieben-Relevanzzielgruppe (14-39 Jahre) sehen sogar 23,4 Prozent  
wie Stefan Raab insgesamt 8 von 13 Spielen gegen Förster Maximilian  
(31) gewinnt und die Show mit 70:21 beendet. ProSieben wird am  
Samstag klarer Marktführer. 
 
Zum Auftakt der Show gerät Stefan Raab unter Druck wie Bayern München 
im Champions-League Halbfinale gegen Real Madrid: Kandidat  
Maximilian, ein Förster aus Starnberg, gewinnt die ersten vier Spiele 
und liegt mit 10:0 klar in Führung. Doch anders als die Bayern dreht  
der ProSieben-Entertainer das Match: Raab kämpft, gewinnt von Spiel  
fünf WAS FEHLT? An sechs Spiele in Folge. Er paddelt unter anderem  
schneller im Stehen, er schießt mehr Elf-Meter-Tore mit seiner  
Tipp-Kick-Figur und erkennt mehr Persönlichkeiten mit den gleichen  
Nachnamen. 
 
Nach der WM in Brasilien geht die Rekordjagd in Köln weiter: Im  
nächsten "Schlag den Raab"-Duell, am 13. September, sind 2 Millionen  
Euro im Jackpot.  
 
 
Spieleprotokoll:  
 
Spiel 1: KONFETTI WENDEN 
Wer schafft es am schnellsten, 50 Konfetti-Stücke mit einer Pinzette  
von der weißen auf die farbige Seite zu wenden? Förster Maximilian  
ist mit der Pinzette ähnlich schnell wie mit der Kettensäge: 1:0 für  
den Herausforderer.  
 
Spiel 2: MUSIK RÜCKWÄRTS 
Ein Lied wird rückwärts abgespielt, die Duellanten müssen den  
Songtitel nennen. Mit dem Ärzte-Titel "Männer sind Schweine"  
entscheidet Maximilian das zweite Spiel für sich: 3:0.  
  
Spiel 3: SCHAUKEL BALL  
Schaukelnd müssen in 150 Sekunden so viele Basketbälle wie möglich  
mit den Füßen in einen Basketball-Korb geworfen werden: Stefan Raab  
versenkt vier Bälle. Kontrahent Maximilian schaukelt das Spiel  
souverän nach Hause. Der Herausforderer bleibt in Führung mit 6:0.  
 
Spiel 4: SANDBURG 
Wer baut die schönere Sandburg? Die Zuschauer entscheiden, welche  
Sandburg gewinnt - ohne zu wissen, wer die Schaufel in der Hand  
hatte. Raabs osmanische Bauweise kann nicht überzeugen. Maximilians  
Prinzessinnenschloss mit Wassergraben festigt die Führung - 10:0 für  
den Förster. 
 
Spiel 5: WAS FEHLT? 
Ein Oberbegriff - ein fehlendes Element. Raab erzielt zuerst sechs  
Punkte und gewinnt das Spiel. Damit greift der Entertainer seine  
ersten Punkte ab - 10:5 für Maximilian. 
  
Spiel 6: STAND-UP-PADDLING  
Ein Slalom mit sieben Toren muss in vorgegebener Reihenfolge auf  
einem Stand-Up-Paddle-Board gemeistert werden. Raab hat jede Menge  
Vortrieb und paddelt mit Bestzeit (51.6 Sekunden) in die Führung -  
11:10 für den Entertainer. 
 
Spiel 7: RADAR-FALLE 
50,70, 30km/h - wer näher an das Tempolimit rankommt gewinnt. Blitzt  
die Radar-Falle ist der Durchgang verloren. "Ein enges Höschen"  
(Frank Buschmann): Stefan Raab gewinnt. Knapp. 18:10 für den  
Gastgeber. 
  
Spiel 8: BLAMIEREN ODER KASSIEREN 
Quizduell mit Elton: Stefan Raab weiß mehr und bleibt in Führung -  
mit 26:10.  
 
Spiel 9: TIPP-KICK 
Elf-Meter-Schießen mit Tipp-Kick-Figuren. Raab folgt dem Motto  
"packmas" und gewinnt mit 5:4. Der Entertainer erhöht seinen  
Vorsprung auf 35:10. 
  
Spiel 10: NAMEN  
Es werden Personen eingeblendet, die einen gemeinsamen Nachnamen  
haben. Wer errät den gesuchten Namen? Maximilian hat keine Chance,  
Raab kennt sie alle und punktet - 45:10. 
 
Spiel 11: ROLLSTUHL RENNEN 
Maximilian fährt klar schneller und durchbricht Raabs Sieges-Serie.  
Nur noch - 45:21 für den Entertainer. 
  
Spiel 12: HEADIS 
Tischtennis nur mit dem Kopf. Stefan beweist beim Matchball Köpfchen, 
gewinnt in 2 zu 1 Sätzen. 57:21. 
 
Spiel 13: FÄDEN ZIEHEN 
Matchball-Spiel für Stefan Raab. Ein Faden muss aus einer Flasche  
gezogen werden, ohne dass ein Tischtennisball von der Flasche fällt.  
Raab gewinnt. Konfettiregen. Doch Steven Gätjen und der Notar lassen  
den Durchgang noch einmal wiederholen - ein Knoten war in Maximilians 
Band. Raab hat auch  beim zweiten Mal das richtige Händchen -  
Endstand: 70:21. 
 
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes Fernsehpanel  
D + EU)  
Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV  
Deutschland Audience Research  
Erstellt: 04.05.2014 (vorläufig gewichtet: 03.05.2014) 
 
Fotos und Informationen unter www.schlagdenraab.presse.prosieben.de 
 
Pressekontakt: 
  
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH 
Kommunikation/PR Entertainment 
Inna Wende 
Tel. +49 [151] 44 16 52 54 
E-Mail: Inna.Wende@ProSiebenSat1.com       
www.presse.ProSieben.de                             
  
Bildredaktion:  
Susi Lindlbauer 
Tel. +49 [89] 9507-1182 
E-Mail: Susi.Lindlbauer@ProSiebenSat1.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  525377
  
weitere Artikel: 
- Katzen, Küche und Karriere - Katzen-Au Pair in England gesucht / Spezialreiseveranstalter TravelWorks nimmt Bewerbungen bis zum 18.05. entgegen Münster (ots) - Vor einigen Tagen erreichte den Münsteraner  
Spezialreiseveranstalter TravelWorks eine Stellenanzeige der ganz  
besonderen Art: Anstatt der beim Au Pair-Programm üblich zu  
betreuenden Kinder, wird in England händeringend ein Au Pair für  
Katzen gesucht. Die Besitzer eines Katzenrettungszentrums in der Nähe 
von London wünschen sich tatkräftige Unterstützung für mindestens  
neun Monate. 
 
   Die/der Bewerber sollte mindestens 18 Jahre alt sein, gute  
Englischkenntnisse sowie idealerweise erste Erfahrungen in der  
Katzenbetreuung mehr...
 
  
- Neue Reportage-Reihe "Lange Undercover" nimmt Zwangsprostitution in Deutschland unter die Lupe - ab 6. Mai 2014 um 23.20 Uhr in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   "Wie kann es sein, dass Frauen in Deutschland zur Prostitution  
gezwungen werden? Ich will herausfinden, wer die Opfer und wer die  
skrupellosen Täter sind - und ich will testen, ob es deutschen  
Freiern egal ist, wenn Frauen zum Sex gezwungen werden." Daniel Lange 
ist langjähriger Reporter im "akte"-Team von Ulrich Meyer. In der  
neuen Reportage-Reihe "Lange Undercover" - ab Dienstag, 6. Mai 2014,  
um 23.20 Uhr in SAT.1 - steht die investigative Recherche des  
39-Jährigen im Mittelpunkt. Im Fokus der ersten Folge: mehr...
 
  
- 50 Jahre FSJ / ASB feiert Jugend im freiwilligen Einsatz (FOTO) Heidelberg/Köln (ots) - 
 
   Zum fünfzigsten Geburtstag des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)  
trafen sich vom 1. bis 3. Mai rund 70 junge Freiwillige und  
Mitarbeiter aus verschiedenen ASB-Landesverbänden in Heidelberg. In  
Workshops und Diskussionen ging es um Möglichkeiten,  
Herausforderungen und Perspektiven für das Freiwillige Soziale Jahr  
im ASB. 
 
   1964 wurde das "Gesetz zur Förderung eines freiwilligen sozialen  
Jahres" verabschiedet. Seitdem haben mehr als 300.000 junge Menschen  
ein FSJ geleistet. Der ASB engagiert sich seit mehr...
 
  
- Parallele Weltpremiere: Die Echtzeitserie "24: Live Another Day" in Deutschland und Österreich zuerst auf Sky Unterföhring (ots) -  
   - Zuerst auf Sky in Deutschland und Österreich: Kiefer Sutherland  
     kehrt in "24: Live Another Day" als Jack Bauer zurück 
   - Einmalige, weltweit parallele Premiere der ersten beiden  
     Episoden: In Deutschland am 6. Mai ab 02.10 Uhr auf Sky Go und  
     Sky Atlantic HD im englischen Originalton 
   - Am 6. Mai ab 21.00 Uhr Episode 1 und 2 in der deutschen  
     Synchronisation und im Originalton auf Sky Atlantic HD, Sky Go  
     und Sky Anytime 
   - In den darauf folgenden Wochen kurz nach US-Ausstrahlung mehr...
 
  
- "Galileo" testet es im Live-Experiment "Don't Stop The Action" (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   "Galileo" treibt einen Kindheitstraum auf die Spitze: Beim  
Live-Experiment "Don't Stop The Action" dürfen vier Kandidaten  
Achterbahn fahren so oft sie wollen. Der Haken: Die Probanden müssen  
nonstop eine Vergnügungsfahrt nach der anderen unternehmen - ohne  
Schlaf- und Erholungspausen. "Galileo"-Reporter Harro Füllgrabe, die  
prominente Power-Blondine Natalia Osada stellen sich im Holiday Park  
Haßloch der Herausforderung. Harro Füllgrabe: "Ich habe ja schon  
einige extreme Sachen gemacht: Ich bin von der Gefängnisinsel mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |