Neue Reportage-Reihe "Lange Undercover" nimmt Zwangsprostitution in Deutschland unter die Lupe - ab 6. Mai 2014 um 23.20 Uhr in SAT.1 (FOTO)
Geschrieben am 04-05-2014 |   
 
 Unterföhring (ots) - 
 
   "Wie kann es sein, dass Frauen in Deutschland zur Prostitution  
gezwungen werden? Ich will herausfinden, wer die Opfer und wer die  
skrupellosen Täter sind - und ich will testen, ob es deutschen  
Freiern egal ist, wenn Frauen zum Sex gezwungen werden." Daniel Lange 
ist langjähriger Reporter im "akte"-Team von Ulrich Meyer. In der  
neuen Reportage-Reihe "Lange Undercover" - ab Dienstag, 6. Mai 2014,  
um 23.20 Uhr in SAT.1 - steht die investigative Recherche des  
39-Jährigen im Mittelpunkt. Im Fokus der ersten Folge:  
Zwangsprostitution in Deutschland. Nach Schätzungen von Experten  
arbeiten bis zu 300.000 Frauen in der EU als Sexsklavinnen. Seine  
Nachforschungen führen Daniel Lange vom Straßenstrich in Berlin in  
das verbotene Rotlichtmilieu von Bukarest. In der rumänischen  
Hauptstadt spricht Lange mit Opfern und Tätern - und gelangt an Orte, 
wo der Preis für eine Frau reine Verhandlungssache ist... 
 
   "Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht daran denken muss, was man  
mit mir gemacht hat", sagt Maria.  "Ich kann nicht mehr richtig  
schlafen, ich kann nicht mehr richtig laufen, aber ich lebe, und  
allein das zählt." Die ehemalige Zwangsprostituierte spricht mit  
Daniel Lange über ihre traumatischen Erfahrungen in Deutschland und  
Österreich. Außerdem interviewt Lange zwei verurteilte Zuhälter im  
Hochsicherheitstrakt eines Bukarester Gefängnisses - und erhält  
schockierende Einblicke über den Menschenhandel mit Prostituierten in 
Europa. 
 
   Über Daniel Lange: 
 
   Mit seiner neuen Reportage-Reihe "Lange Undercover" dringt Daniel  
Lange, ein ehemaliger Polizist und langjähriger "akte"-Reporter,  
tiefer in Milieus ein, als es Reporter bisher wagten. Der 39-Jährige  
ermittelt undercover, trifft auf Opfer, stellt Verantwortliche zur  
Rede und deckt Missstände auf - mit dem Ziel, dass sich endlich etwas 
ändert. "Als langjähriger Investigativ-Reporter habe ich schon tief  
blicken können in die Abgründe unserer Gesellschaft. Aber was ich im  
Zuge meiner Recherchen für 'Lange Undercover' erlebt habe, hat mich  
mitunter sehr schockiert. Aber Wegschauen hilft nicht. Wer etwas  
verändern will, muss dahin gehen, wo es weh tut", sagt Lange.  
Produziert wird "Lange Undercover" von META productions. 
 
   Bei Fragen: 
 
   ProSiebenSat.1 Deutschland TV GmbH Kommunikation/PR Factual &  
Sports Michael Benn Tel. +49 [89] 9507-1188  
Michael.Benn@ProSiebenSat1.com 
 
   Bildredaktion: 
 
   Susi Lindlbauer Telefon +49 [89] 9507-1182  
Susi.Lindlbauer@ProSiebenSat1.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  525384
  
weitere Artikel: 
- 50 Jahre FSJ / ASB feiert Jugend im freiwilligen Einsatz (FOTO) Heidelberg/Köln (ots) - 
 
   Zum fünfzigsten Geburtstag des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)  
trafen sich vom 1. bis 3. Mai rund 70 junge Freiwillige und  
Mitarbeiter aus verschiedenen ASB-Landesverbänden in Heidelberg. In  
Workshops und Diskussionen ging es um Möglichkeiten,  
Herausforderungen und Perspektiven für das Freiwillige Soziale Jahr  
im ASB. 
 
   1964 wurde das "Gesetz zur Förderung eines freiwilligen sozialen  
Jahres" verabschiedet. Seitdem haben mehr als 300.000 junge Menschen  
ein FSJ geleistet. Der ASB engagiert sich seit mehr...
 
  
- Parallele Weltpremiere: Die Echtzeitserie "24: Live Another Day" in Deutschland und Österreich zuerst auf Sky Unterföhring (ots) -  
   - Zuerst auf Sky in Deutschland und Österreich: Kiefer Sutherland  
     kehrt in "24: Live Another Day" als Jack Bauer zurück 
   - Einmalige, weltweit parallele Premiere der ersten beiden  
     Episoden: In Deutschland am 6. Mai ab 02.10 Uhr auf Sky Go und  
     Sky Atlantic HD im englischen Originalton 
   - Am 6. Mai ab 21.00 Uhr Episode 1 und 2 in der deutschen  
     Synchronisation und im Originalton auf Sky Atlantic HD, Sky Go  
     und Sky Anytime 
   - In den darauf folgenden Wochen kurz nach US-Ausstrahlung mehr...
 
  
- "Galileo" testet es im Live-Experiment "Don't Stop The Action" (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   "Galileo" treibt einen Kindheitstraum auf die Spitze: Beim  
Live-Experiment "Don't Stop The Action" dürfen vier Kandidaten  
Achterbahn fahren so oft sie wollen. Der Haken: Die Probanden müssen  
nonstop eine Vergnügungsfahrt nach der anderen unternehmen - ohne  
Schlaf- und Erholungspausen. "Galileo"-Reporter Harro Füllgrabe, die  
prominente Power-Blondine Natalia Osada stellen sich im Holiday Park  
Haßloch der Herausforderung. Harro Füllgrabe: "Ich habe ja schon  
einige extreme Sachen gemacht: Ich bin von der Gefängnisinsel mehr...
 
  
- Höllischer Start: "Hell's Kitchen" - die härteste und heißeste Küche Deutschlands ab 7. Mai 2014 um 20.15 Uhr in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Das wird die Hölle! Ab Mittwoch, 7. Mai 2014 melden sich in SAT.1  
elf Prominente zum Küchendienst, um in einer perfekt ausgestatteten  
Profiküche ihre Kochkünste unter Beweis zu stellen. Ihr Lehrmeister  
und gleichzeitig größter Kritiker ist kein geringerer als Frank  
Rosin, renommierter Sternekoch mit extrem hohen Ansprüchen an seine  
Promi-Lehrlinge. Doch es geht nicht nur darum, dem Anspruch des Chefs 
zu genügen, sondern auch 60 hungrige Gäste im "Hell's  
Kitchen"-Restaurant neun Tage Abend für Abend mit ambitionierten mehr...
 
  
- Aneta Sablik gewinnt das Finale von "Deutschland sucht den Superstar" bei RTL Köln (ots) - 04.05.2014:  Aneta Sablik (25), Studentin aus Gelting 
(Bayern), wurde am gestrigen Samstagabend zur Siegerin der 11.  
Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" gewählt. Die gebürtige  
Polin gewann mit 57,9 Prozent aller Zuschauerstimmen. Sie bekommt  
einen Plattenvertrag mit der Universal Music sowie garantiert 500.000 
Euro. Ihre erste Single "The One " ist als Download erhältlich. 
 
   Bis zu 5,68 Millionen Zuschauer in der Spitze sahen das große  
Finale von DSDS. 16,8 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (2,65  
Millionen) mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |