50 Jahre FSJ / ASB feiert Jugend im freiwilligen Einsatz (FOTO)
Geschrieben am 04-05-2014 |   
 
 Heidelberg/Köln (ots) - 
 
   Zum fünfzigsten Geburtstag des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)  
trafen sich vom 1. bis 3. Mai rund 70 junge Freiwillige und  
Mitarbeiter aus verschiedenen ASB-Landesverbänden in Heidelberg. In  
Workshops und Diskussionen ging es um Möglichkeiten,  
Herausforderungen und Perspektiven für das Freiwillige Soziale Jahr  
im ASB. 
 
   1964 wurde das "Gesetz zur Förderung eines freiwilligen sozialen  
Jahres" verabschiedet. Seitdem haben mehr als 300.000 junge Menschen  
ein FSJ geleistet. Der ASB engagiert sich seit 2002 in diesem  
Freiwilligendienst. Seitdem ist die Zahl der FSJ'ler im ASB stetig  
gewachsen. 
 
   "Das freiwillige Engagement hat im ASB eine sehr lange Tradition", 
erklärte ASB-Bundesgeschäftsführer Christian Reuter. "Schon bevor die 
Freiwilligendienste gesetzlich geregelt wurden, ist vor mehr als 125  
Jahren der ASB aus persönlichem, unentgeltlichem Einsatz entstanden.  
Heute ist das Engagement der vielen jungen Menschen in unserem  
Verband eine wichtige Säule für unsere Arbeit." 
 
   Prominenter Gast der dreitägigen Veranstaltung war ASB-Präsident  
Franz Müntefering. Der ehemalige Vizekanzler betonte die Bedeutung  
des Einsatzes junger Menschen im ASB: "Sie sind unsere Zukunft",  
erklärte Franz Müntefering. "Wer früh damit beginnt, anderen zu  
helfen, ist auch als Erwachsener eher bereit, sich für seine  
Mitmenschen und die Gesellschaft zu engagieren. Das ist eine wichtige 
Basis für unsere Demokratie." 
 
   Heute sind für den ASB in seinen Landesverbänden rund 950 junge  
Frauen und Männer als FSJ'ler im Einsatz. Sie engagieren sich in  
allen Tätigkeitsbereichen des ASB: In den Mobilen Sozialen  
Hilfsdiensten, der Behindertenhilfe, in Krankenhäusern,  
Senioreneinrichtungen, Kindertagesstätten, Schulen, in ambulanten  
Betreuungsdiensten und im Bevölkerungsschutz sind sie unverzichtbar  
geworden. 
 
   Auf der Abschlussveranstaltung am heutigen Samstag präsentierten  
die FSJ`ler die Ergebnisse aus Workshops zu Themen wie "Mosaik der  
Vielfalt", "Utopia - Freiwilligendienst in 20 Jahren" oder  
"Miteinander im ASB". Danach diskutierten die Jugendlichen mit  
ASB-Präsident Franz Müntefering, ASB-Bundesgeschäftsführer Christian  
Reuter, Prof. Michael Stricker vom ASB-Bundesvorstand und Ralf-René  
Weingärtner vom Bundesfamilienministerium über Chancen und  
Herausforderung des Freiwilligen Sozialen Jahres. 
 
   2014 ist das "Jahr der Jugend" im ASB. Damit will der ASB die  
Aufmerksamkeit von Politik und Gesellschaft auf junge Menschen  
richten. Engagement und Fähigkeiten sollen ebenso deutlich gemacht  
werden wie die Anforderungen an die Jugend. Der ASB sieht dabei  
keinen Generationenzwist, sondern im Gegenteil eine solidarische  
Gesellschaft mit gegenseitiger Fürsorge. Mehr Informationen zum Jahr  
der Jugend im ASB unter http://www.asb.de/jahr-der-jugend.html 
 
   Wir helfen hier und jetzt.  
 
   Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch  
und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen - unabhängig  
von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen  
Zugehörigkeit. Mehr als eine Million Menschen bundesweit unterstützen 
den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. Parallel zu  
seinen Aufgaben im Rettungsdienst - von der Notfallrettung bis zum  
Katastrophenschutz - engagiert sich der ASB in der Altenhilfe, der  
Kinder- und Jugendhilfe, den Hilfen für Menschen mit Behinderung, der 
Auslandshilfe sowie der Aus- und Weiterbildung Erwachsener. Wir  
helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung  
benötigen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Kontakt für weitere Informationen: 
ASB-Pressestelle: Alexandra Valentino, Tel. 0173.2 88 97 47 oder  
(0221) 4 76 05-324, E-Mail: a.valentino@asb.de,  Gisela Graw, Tel.  
0177. 8 82 36 54 oder (0221) 4 76 05-342, E-Mail: g.graw@asb.de, Fax: 
-297, Internet: www.asb.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  525386
  
weitere Artikel: 
- Parallele Weltpremiere: Die Echtzeitserie "24: Live Another Day" in Deutschland und Österreich zuerst auf Sky Unterföhring (ots) -  
   - Zuerst auf Sky in Deutschland und Österreich: Kiefer Sutherland  
     kehrt in "24: Live Another Day" als Jack Bauer zurück 
   - Einmalige, weltweit parallele Premiere der ersten beiden  
     Episoden: In Deutschland am 6. Mai ab 02.10 Uhr auf Sky Go und  
     Sky Atlantic HD im englischen Originalton 
   - Am 6. Mai ab 21.00 Uhr Episode 1 und 2 in der deutschen  
     Synchronisation und im Originalton auf Sky Atlantic HD, Sky Go  
     und Sky Anytime 
   - In den darauf folgenden Wochen kurz nach US-Ausstrahlung mehr...
 
  
- "Galileo" testet es im Live-Experiment "Don't Stop The Action" (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   "Galileo" treibt einen Kindheitstraum auf die Spitze: Beim  
Live-Experiment "Don't Stop The Action" dürfen vier Kandidaten  
Achterbahn fahren so oft sie wollen. Der Haken: Die Probanden müssen  
nonstop eine Vergnügungsfahrt nach der anderen unternehmen - ohne  
Schlaf- und Erholungspausen. "Galileo"-Reporter Harro Füllgrabe, die  
prominente Power-Blondine Natalia Osada stellen sich im Holiday Park  
Haßloch der Herausforderung. Harro Füllgrabe: "Ich habe ja schon  
einige extreme Sachen gemacht: Ich bin von der Gefängnisinsel mehr...
 
  
- Höllischer Start: "Hell's Kitchen" - die härteste und heißeste Küche Deutschlands ab 7. Mai 2014 um 20.15 Uhr in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Das wird die Hölle! Ab Mittwoch, 7. Mai 2014 melden sich in SAT.1  
elf Prominente zum Küchendienst, um in einer perfekt ausgestatteten  
Profiküche ihre Kochkünste unter Beweis zu stellen. Ihr Lehrmeister  
und gleichzeitig größter Kritiker ist kein geringerer als Frank  
Rosin, renommierter Sternekoch mit extrem hohen Ansprüchen an seine  
Promi-Lehrlinge. Doch es geht nicht nur darum, dem Anspruch des Chefs 
zu genügen, sondern auch 60 hungrige Gäste im "Hell's  
Kitchen"-Restaurant neun Tage Abend für Abend mit ambitionierten mehr...
 
  
- Aneta Sablik gewinnt das Finale von "Deutschland sucht den Superstar" bei RTL Köln (ots) - 04.05.2014:  Aneta Sablik (25), Studentin aus Gelting 
(Bayern), wurde am gestrigen Samstagabend zur Siegerin der 11.  
Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" gewählt. Die gebürtige  
Polin gewann mit 57,9 Prozent aller Zuschauerstimmen. Sie bekommt  
einen Plattenvertrag mit der Universal Music sowie garantiert 500.000 
Euro. Ihre erste Single "The One " ist als Download erhältlich. 
 
   Bis zu 5,68 Millionen Zuschauer in der Spitze sahen das große  
Finale von DSDS. 16,8 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (2,65  
Millionen) mehr...
 
  
- Tag der Entscheidung bei den Geissens: Sagt Carmen endlich "Ja"? (FOTO) München (ots) - 
 
   - Testfahrt nach Ibiza 
   - Ausstrahlung: Montag, 5. Mai 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II 
 
   Roberts neues Wunsch-Spielzeug ist 40 Meter lang, bringt es auf 21 
Knoten und liegt im Hafen von Alicante: Eine Luxusjacht, die gerade  
innen und außen Roberts Stempel aufgedrückt bekommt, soll bald in  
Geiss'schen Besitz übergehen. Um auch Gattin Carmen vom Kauf des  
Boots zu überzeugen, möchte Selfmade-Millionär Robert am Folgetag  
luxuriös in See stechen. Eingecheckt wird bereits am Vorabend und die 
Geissens verbringen eine mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |