| | | Geschrieben am 31-03-2014 Doppelter FFA Branchentiger: Constantin Film auch 2013 erfolgreichster Produzent und Verleiher deutscher Filme
 | 
 
 München (ots) - Erneut sichert sich Constantin Film bei der
 Vergabe der Referenzmittel der Filmförderungsanstalt (FFA) den
 "Goldenen FFA-Branchentiger" in den Kategorien Produktion und Verleih
 für das Jahr 2013. Damit ist Constantin Film zum neunten Mal in Folge
 erfolgreichster Produzent und bereits zum zehnten Mal in Folge
 erfolgreichster Verleiher deutscher Filme in 2013. Mit rund 2,2 Mio.
 Euro erreichte Constantin Film den höchsten Betrag der
 ausgeschütteten Referenzförderung. Insgesamt lag die
 Referenzförderung bei 15,8 Mio. Euro.
 
 Im Bereich "Produktion 2013" erhielt die Constantin Film eine
 Fördersumme von rund 1,77 Mio. Euro, u.a. für FACK JU GÖHTE, 3096
 TAGE, DAMPFNUDELBLUES, BLUTZBRÜDAZ und CHRONIKEN DER UNTERWELT - CITY
 OF BONES. Damit ist die Constantin Film zum neunten Mal in Folge die
 erfolgreichste deutsche Filmproduktionsfirma im Jahr 2013.
 
 Für acht Filme, darunter FÜNF FREUNDE 2, OSTWIND - ZUSAMMEN SIND
 WIR FREI, FACK JU GÖHTE, 3096 TAGE, CHRONIKEN DER UNTERWELT - CITY OF
 BONES, DAMPFNUDELBLUES, DA GEHT NOCH WAS und DAS HAUS DER KROKODILE
 erhielt die Constantin Film Verleih GmbH einen Anteil von 630.000
 Euro Referenzmittel und behauptet sich bereits zum zehnten Mal in
 Folge auch in diesem Jahr in der Kategorie "Verleih 2013" wieder an
 erster Stelle.
 
 Als Gradmesser bei der Vergabe der Förderungen dient der FFA ein
 Punktesystem. Aus verkauften Kinokarten, Festivalauszeichnungen sowie
 Filmpreisen ergibt sich ein Referenzpunktestand, der sich in diesem
 Jahr auf einen Förderbetrag von 36 Cent pro Referenzpunkt in der
 Kategorie "Produktion 2013" bemisst, im Bereich "Verleiher 2013"
 ergeben sich dafür 15 Cent. Die zuerkannten Referenzmittel der FFA
 sind zweckgebunden und werden zur Herstellung bzw. Herausbringung
 neuer Produktionen eingesetzt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Constantin Film
 Filmpresse
 Telefon: 089 44 44 60 100
 E-Mail: filmpresse@constantin-film.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 520080
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu China und die EU Bielefeld (ots) - Innerhalb weniger Wochen hat Brüssel alle großen 
Staatenlenker dieser Welt erlebt: Wladimir Putin, Barack Obama und  
nun den chinesischen Präsidenten Xi Jinping. Das ist kein Zufall.  
Diese EU hat sich zu einem ökonomischen und politischen Schwergewicht 
gemausert.  Das Staatsoberhaupt aus China mag mit seinen  
politisch-moralischen Vorstellungen nicht den Anforderungen  
entsprechen, die man in Brüssel an Gäste anlegt, wenn man sie mit  
offenen Armen empfängt. Doch das »Reich der Mitte« spielt in allen  
wirtschaftlichen mehr...
 
Weser-Kurier: Kommentar von Peter Hanuschke zum Pilotenstreik bei der Lufthansa Bremen (ots) - Bis zu 250.000 Euro brutto im Jahr können  
Lufthansa-Piloten nach ungefähr 23 Dienstjahren verdienen - diese  
Summe wird im Zusammenhang mit dem angekündigten Pilotenstreik immer  
wieder genannt. Gerne wird der Vergleich zu den Gehältern von  
Flugzeugführern in den USA und bei Low-Cost-Carriern herangezogen,  
die deutlich darunter liegen. Die Gehaltshöhe der Lufthansa-Piloten  
ist vergleichbar mit denen der Piloten anderer europäischer  
Ex-Staatsfluglinien. Allerdings ist zu beobachten, dass auf  
Arbeitgeberseite immer häufiger mehr...
 
Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Kratzer im deutschen Modell Ravensburg (ots) - Es gibt einen Werbespot der Lufthansa, in dem  
die Fluggesellschaft mit dem internationalen Ansehen deutscher  
Produkte, Planungen und Dienstleistungen spielt. "Dieser ständige  
Perfektionismus", sagt in dem Werbefilmchen der französische  
Fluggast: "Fantastique!" In der Tat ist die Lufthansa eines der  
deutschen Aushängeschilder. Die Kranich-Linie gilt als sicher und  
zuverlässig und ist deshalb bei Managern wie Privatreisenden aus dem  
In- und Ausland beliebt. Jetzt streicht die Lufthansa wegen eines  
Pilotenstreiks mehr...
 
Airport Cities Opens in Kuala Lumpur Kuala Lumpur, Malaysia (ots/PRNewswire) - 
 
   Progressive discussion into latest Airport Cities developments  
expected at annual conference and exhibition 
 
   The 13th Airport Cities Conference and Exhibition, the global  
event for the creation and development of airport cities, will  
formally open today in Kuala Lumpur, Malaysia. The event is the  
global platform providing thought leadership, best practice,  
innovation and high-level debate and discussion around the creation  
and development of airport cities. 
 
   Hosted by Malaysia mehr...
 
Chongqing: Hyundai zielt auf höheren Marktanteil im chinesischen Inland ab Chongqing, China (ots/PRNewswire) - Hyundai Motor Group (Hyundai), 
ein südkoreanischer Fahrzeughersteller, hat mit der Stadtregierung  
von Chongqing am 27. März eine Kooperationsvereinbarung über die  
Beschleunigung der Marktentwicklung im Mittleren Westen Chinas  
unterschrieben. 
 
   Der Markt des Mittleren Westens Chinas hat wegen seiner  
strategischen Lage als Verbindungsglied zwischen den Märkten der  
chinesischen Küstenstädte, Europas und Zentralasiens das Interesse  
des weltweiten Autogiganten geweckt. 
 
   "Als regionaler Konten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |