| | | Geschrieben am 31-03-2014 Chongqing: Hyundai zielt auf höheren Marktanteil im chinesischen Inland ab
 | 
 
 Chongqing, China (ots/PRNewswire) - Hyundai Motor Group (Hyundai),
 ein südkoreanischer Fahrzeughersteller, hat mit der Stadtregierung
 von Chongqing am 27. März eine Kooperationsvereinbarung über die
 Beschleunigung der Marktentwicklung im Mittleren Westen Chinas
 unterschrieben.
 
 Der Markt des Mittleren Westens Chinas hat wegen seiner
 strategischen Lage als Verbindungsglied zwischen den Märkten der
 chinesischen Küstenstädte, Europas und Zentralasiens das Interesse
 des weltweiten Autogiganten geweckt.
 
 "Als regionaler Konten an der Seidenstraße und des
 Wirtschaftsraums entlang des Yangtse Flusses, und als zentrale Stadt
 für die Entwicklung des chinesischen Westens ist Chongqing für die
 Automobilherstellung ideal gelegen", sagte Chung Mong-koo, Chairman
 der Hyundai Motor Group während eines Treffens mit Sun Zhengcai, dem
 Sekretär des Ständigen Ausschusses des KPCh Chongqing Municipal
 Committee. Chung hofft, dass Chongqing eine wichtige Rolle bei der
 Umsatzsteigerung von Hyundai im chinesischen Inland spielen und zur
 Förderung der Automobilindustrie im Mittleren Westen Chinas beitragen
 kann.
 
 Huang Qifan, der Bürgermeister von Chongqing, und Seol Yong-heung,
 der Vice-Chairman von Hyundai Motor, unterschrieben die Vereinbarung
 für die beiden Parteien.
 
 Die Vereinbarung sieht vor, dass Chongqing solide Regeln und
 Dienstleistungen bereitstellt, um die Zusammenarbeit bei der
 Herstellung von Komplettfahrzeugen und der Lieferung von Ersatzteilen
 auszuweiten. Hyundai wird den Bau des vierten Autowerks in Chongqing
 beschleunigen.
 
 Chung Mong-koo sagte, dass Hyundai alle Anstrengungen unternehmen
 werde, um das Projekt für die Fahrzeugherstellung in Chongqing zu
 unterstützen, welches die solide Basis für eine weitreichende
 bilaterale Zusammenarbeit sein wird. Chung hofft, dass die
 strategische Partnerschaft zwischen Hyundai und Chongqing auf beide
 Seiten erheblichen Einfluss haben wird. Man erwartet, dass Hyundai
 das Umsatzziel von 1,82 Millionen Fahrzeugen in China im Jahr 2016
 erreicht. Der Automobilkonzern plant seine Präsenz im Mittleren
 Westen Chinas über die Basis in Chongqing auszuweiten.
 
 Gemäß der Vereinbarung werden beide Seiten, dank der
 Technologieinnovation von Hyundai und der umfassenden Vorteile von
 Chongqing, an der Entwicklung einer umfassenden strategischen
 Partnerschaft bei der Produktion von Komplettfahrzeugen,
 Ersatzteilunterstützung, Kundendienstaufbau, Markenpromotion,
 Stahlentwicklung und in der Bau- und Maschinenindustrie arbeiten.
 
 Huang Qifan zählte fünf Vorteile von Chongqing in Zusammenhang mit
 dem Markt, dem Automobilcluster, den Vorschriften, dem Talent und den
 Produktionsfaktoren und -kosten auf, die alle zum steigenden Status
 der nationalen und globalen Fahrzeugindustrie beitragen.
 
 Erstens hat Chongqing mit über 200 Millionen Einwohnern das
 höchste Wachstumspotenzial bei Autoabsatz in China. Zweitens verfügt
 Chongqing mit fünf nationalen und fünf ausländischen Autoherstellern
 derzeit über eine jährliche Produktionskapazität von 2 Millionen
 Fahrzeugen. Des Weiteren ist es der Standort von über 1.000
 Herstellern von Autoersatzteilen und Komponenten, die in der Lage
 sind, mehr als 80 Prozent der Autohersteller zu beliefern. Drittens
 ist Chongqing eine wichtige Stadt in Westchina, die über verschiedene
 nationale Entwicklungsgebiete verfügt, darunter die Liangjiang New
 Area und verschiedene Zollfreizonen mit besonderen Anreizen für die
 Industrie. Viertens verfügt Chongqing über 78 Hochschulen und
 Universitäten mit mehr als 1 Million Studenten und 200.000 bis
 300.000 Absolventen pro Jahr. Fünftens verfügt Chongqing über
 besondere Konditionen bei industrieller Entwicklung, mit
 ausreichenden Produktionsfaktoren und niedrigeren Kosten.
 
 "Chongqing ist mit seinem soliden wirtschaftlichen Wachstum und
 seiner lokalen Stärke eine wichtige strategische Basis für heimische
 und ausländische Fahrzeughersteller geworden", schließt Huang.
 
 
 
 Pressekontakt:
 KONTAKT: Mingyi Xia, +86-23-67573989, 764932844@qq.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 520121
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Börsen-Zeitung: Kein Aktionismus, Kommentar zur Geldpolitik der EZB von Mark Schrörs Frankfurt (ots) - Kann die Europäische Zentralbank (EZB) jetzt  
überhaupt noch anders, als am Donnerstag erneut ihre Leitzinsen zu  
senken oder zu anderen Mitteln zu greifen? Im März ist die Inflation  
in Euroland auf nur noch 0,5% gefallen. Das ist nicht nur der  
niedrigste Wert seit mehr als vier Jahren - es ist vor allem  
meilenweit entfernt vom EZB-Ziel von knapp unter 2%. Und dennoch: Es  
gibt gute Gründe für die Euro-Hüter, jetzt ruhig zu bleiben. 
 
   Der Rückgang der Teuerung kommt weder unerwartet - auch wenn er  
etwas stärker mehr...
 
Lextar stellt White-Chip-LED vor Hsinchu, Taiwan (ots/PRNewswire) - Lextar Electronics Corp.  
("Lextar" oder das "Unternehmen") (TAIEX: 3698), ein vertikal  
integriertes LED-Unternehmen, kündigte den ungehäusten "White Chip"  
als neue Errungenschaft im Bereich der LED-Technologie an. Diese neue 
White-Chip-LED gibt ihr Debüt auf der Messe "Light + Building  
Frankfurt 2014", die noch bis zum 4. April läuft. Vorgestellt werden  
verschiedene LED-Lampen, darunter eine 50-Watt-Halogenlampe  
(entspricht einem GU10 LED-Strahler), eine Punktlicht-Kerzenlampe und 
ein LED-Rundstrahler mehr...
 
Rheinische Post: NRW-Brauereien droht Bußgeld in Höhe von 7,1 Millionen Euro Düsseldorf (ots) - Das Bundeskartellamt will voraussichtlich noch  
in dieser Woche Bußgelder gegen vier Regionalbrauereien aus NRW wegen 
verbotener Preisabsprachen verhängen. Das bestätigte die Behörde der  
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe).  
Wie die Zeitung von Insidern erfuhr, sollen die Kölner Brauereien  
Gaffel und Früh jeweils rund drei Millionen Euro zahlen müssen, die  
Wiehler Brauerei Zunft rund eine Million Euro und die  
Korschenbroicher Brauerei Bolten zwischen 150 000 und 170 000 Euro.  
Der Chef mehr...
 
Providence Service Corporation vereinbart Übernahme von Ingeus Limited Tucson, Arizona (ots/PRNewswire) - Die Providence Service  
Corporation , ein führender Anbieter bei der Verwaltung und  
Bereitstellung von Versorgungsdiensten sowie von nicht mit Notfällen  
verbundenen Transporten im Rahmen zahlreicher geförderter  
Regierungsprogramme, gab heute bekannt, man habe eine Vereinbarung  
über die Übernahme von Ingeus Limited unterzeichnet. Ingeus hat  
seinen Firmensitz in Australien, ist in 10 Ländern auf vier  
Kontinenten tätig und gilt als führendes Unternehmen für die  
Entwicklung von Mitarbeitern an dezentralen mehr...
 
NTT Communications als "Anführer" im Gartner-Bericht 2014 positioniert: "Magischer Quadrant für weltweite Anbieter von Netzwerkdiensten" Tokio (ots/PRNewswire) - NTT Communications Corporation (NTT Com;  
http://www.ntt.com/ [http://www.ntt.com/]), führend im Bereich Daten, 
Cloud und internationale Kommunikation innerhalb der NTT  Gruppe,  
verkündete am 28. März, in dem von Gartner Inc. am 20. März  
herausgegebenen Bericht "Magischer Quadrant für weltweite Anbieter  
von Netzwerkdiensten" (Magischer Quadrant) (*1) im Quadrant der  
Anführer positioniert worden zu sein. NTT Com wurde für die  
Vollständigkeit seiner Vision und seiner Umsetzungsfähigkeiten  
bewertet. 
 
   Gartners mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |