| | | Geschrieben am 31-03-2014 Lextar stellt White-Chip-LED vor
 | 
 
 Hsinchu, Taiwan (ots/PRNewswire) - Lextar Electronics Corp.
 ("Lextar" oder das "Unternehmen") (TAIEX: 3698), ein vertikal
 integriertes LED-Unternehmen, kündigte den ungehäusten "White Chip"
 als neue Errungenschaft im Bereich der LED-Technologie an. Diese neue
 White-Chip-LED gibt ihr Debüt auf der Messe "Light + Building
 Frankfurt 2014", die noch bis zum 4. April läuft. Vorgestellt werden
 verschiedene LED-Lampen, darunter eine 50-Watt-Halogenlampe
 (entspricht einem GU10 LED-Strahler), eine Punktlicht-Kerzenlampe und
 ein LED-Rundstrahler mit extrem hoher Effizienz.
 
 Die neue White-Chip-Technologie von Lextar umfasst einen
 substratfreien Flip-Chip und Phosphor-Formprozess. Darüber hinaus
 können diese LED-Chips mithilfe derzeitiger Bestückungsautomaten
 hergestellt werden. Dank dieser Merkmale kann der Herstellungsvorgang
 beträchtlich vereinfacht werden. Der White Chip von Lextar ist ein
 Chip Scale Die, bei dem der Prozess der Gehäuseanfertigung wegfällt,
 mit hoher Lumendichte, hoher Lichtausbeute und breitem
 Abstrahlwinkel. Der Chip kann enger gesetzt werden, was das Design
 der optischen Linse vereinfacht. Der White Chip von Lextar kann für
 Beleuchtungsprodukte eingesetzt werden und eignet sich besonders für
 kleine Lampen wie Strahler oder Kerzenlampen. Sie können auch für
 Hintergrundbeleuchtungen mit flächiger Anordnung eingesetzt werden
 und verringern dann die Schichtdicke.
 
 Um Lextars Synergieeffekte der vertikalen Integration vorzuführen,
 hat Lextar verschiedene Beleuchtungsanwendungen unter Verwendung von
 White Chips für die Messe Light+Building 2014 im Gepäck. Bei Einsatz
 in einem GU10 Spot erzielt dieser White Chip eine hohe Lichtausbeute
 und Lumendichte, erreicht bis zu 2500 Candela bei 25 Grad mit einem
 hohen Farbwiedergabeindex von 90 und ist somit der perfekte Ersatz
 für eine 50-Watt-Halogenlampe. Der White Chip verleiht der
 Punktlicht-Kerzenlampe leuchtende Effekte wie beim Sternenlicht und
 schafft so ein hervorragendes Ambiente. Mit der White-Chip- und
 COG-Technologie (Chip on Glass) ausgestattete Leuchtröhren
 ermöglichen brillante 360-Grad-Beleuchtung mit extrem hoher Effizienz
 von 200 Lumen pro Watt.
 
 "LED-Unternehmen haben in den letzten Jahren versucht, den
 Herstellungsprozess zu vereinfachen und die Kosten zu senken. Daher
 werden Flip-Chips und verschiedenste ungehäuste LED-Produkte immer
 beliebter", erläutert Dr. Reg Tsai, Technologieleiter der
 FuE-Abteilung von Lextar. Dank des Vorteils der vertikalen
 Integration bietet Lextar Produkte und Dienste für verschiedenste
 Stufen an: Von Chips zur Weiterverarbeitung bis zu fertigen
 Beleuchtungsprodukten. Das Unternehmen plant die Markteinführung des
 White Chip im 2. Quartal dieses Jahres.
 
 * Bild-Download
 [https://www.dropbox.com/sh/e961ghsqdbqa05z/cAnleRO5_L] für Lextars
 White Chip: https://www.dropbox.com/sh/e961ghsqdbqa05z/cAnleRO5_L
 [https://www.dropbox.com/sh/e961ghsqdbqa05z/cAnleRO5_L]
 
 Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Pressebüro:
 
 Fiona Chiu  Corporate Communications  Lextar Electronics Corp.
 Tel: +886-3-5658800 Durchwahl 1894  Fax: +886-3-5638319 Durchwahl
 501894  E-Mail: Fiona.Chiu@Lextar.com[mailto:Fiona.Chiu@lextar.com]
 
 Web site:  http://www.Lextar.com/
 https://www.dropbox.com/sh/e961ghsqdbqa05z/cAnleRO5_L/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 520124
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rheinische Post: NRW-Brauereien droht Bußgeld in Höhe von 7,1 Millionen Euro Düsseldorf (ots) - Das Bundeskartellamt will voraussichtlich noch  
in dieser Woche Bußgelder gegen vier Regionalbrauereien aus NRW wegen 
verbotener Preisabsprachen verhängen. Das bestätigte die Behörde der  
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe).  
Wie die Zeitung von Insidern erfuhr, sollen die Kölner Brauereien  
Gaffel und Früh jeweils rund drei Millionen Euro zahlen müssen, die  
Wiehler Brauerei Zunft rund eine Million Euro und die  
Korschenbroicher Brauerei Bolten zwischen 150 000 und 170 000 Euro.  
Der Chef mehr...
 
Providence Service Corporation vereinbart Übernahme von Ingeus Limited Tucson, Arizona (ots/PRNewswire) - Die Providence Service  
Corporation , ein führender Anbieter bei der Verwaltung und  
Bereitstellung von Versorgungsdiensten sowie von nicht mit Notfällen  
verbundenen Transporten im Rahmen zahlreicher geförderter  
Regierungsprogramme, gab heute bekannt, man habe eine Vereinbarung  
über die Übernahme von Ingeus Limited unterzeichnet. Ingeus hat  
seinen Firmensitz in Australien, ist in 10 Ländern auf vier  
Kontinenten tätig und gilt als führendes Unternehmen für die  
Entwicklung von Mitarbeitern an dezentralen mehr...
 
NTT Communications als "Anführer" im Gartner-Bericht 2014 positioniert: "Magischer Quadrant für weltweite Anbieter von Netzwerkdiensten" Tokio (ots/PRNewswire) - NTT Communications Corporation (NTT Com;  
http://www.ntt.com/ [http://www.ntt.com/]), führend im Bereich Daten, 
Cloud und internationale Kommunikation innerhalb der NTT  Gruppe,  
verkündete am 28. März, in dem von Gartner Inc. am 20. März  
herausgegebenen Bericht "Magischer Quadrant für weltweite Anbieter  
von Netzwerkdiensten" (Magischer Quadrant) (*1) im Quadrant der  
Anführer positioniert worden zu sein. NTT Com wurde für die  
Vollständigkeit seiner Vision und seiner Umsetzungsfähigkeiten  
bewertet. 
 
   Gartners mehr...
 
Binnenschifffahrt 2013: 1,7 % mehr Güter Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2013 stieg die Güterbeförderung der  
Binnenschifffahrt um 1,7 % gegenüber dem Vorjahr. Nach Angaben des  
Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden 2013 insgesamt 226,9  
Millionen Tonnen Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen  
transportiert. Im Jahr davor waren es 223,2 Millionen Tonnen. 
 
   Positiv entwickelten sich 2013 allerdings nur der Empfang aus dem  
Ausland und der Verkehr innerhalb Deutschlands. So nahm die aus  
ausländischen Häfen kommende Gütermenge um 4,5 % zu, die zwischen  
ausschließlich deutschen mehr...
 
Lidl lohnt sich: Weitere Artikel dauerhaft billiger Neckarsulm (ots) - Auf Lidl ist Verlass: Ab sofort sind erneut  
zahlreiche Artikel aus dem Lidl-Qualitäts-Marken-Sortiment dauerhaft  
im Preis gesenkt. Lidl löst damit sein Versprechen ein,  
Einkaufsvorteile immer unmittelbar an seine Kunden weiterzugeben -  
aktuell unter anderem bei folgenden, bundesweit erhältlichen  
Artikeln: 
 
   - "Trawlic" MSC Kabeljaufilet, 600 g, von 3,89 EUR auf jetzt nur  
     3,59 EUR 
   - "Vitafit" Direktsäfte sort., 1 l, von 1,49 EUR auf jetzt nur  
     1,39 EUR 
   - "Vitakrone" bzw. "Ostseefisch" MSC Sahneheringsfilet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |