3M Crystalline Sonnenschutzfolie / Transparenter UV-Schutz fürs Auto (FOTO)
Geschrieben am 07-03-2014 |   
 
 Neuss (ots) - 
 
   Sonne, Wärme, Lebensfreude - das klingt unbeschwert. Damit das so  
bleibt, sind UV-Schutzbekleidungen und Sonnencremes allgegenwärtige  
Begleiter. An die Sonnenstrahlung im Auto wird dabei oft nicht  
gedacht. Einen zuverlässigen Schutz für die ganze Familie bietet die  
transparente Crystalline Sonnenschutzfolie von 3M. Der Vorteil:  
Niemand muss im Dunkeln sitzen. Das freut auch die Kinder auf den  
Rücksitzen. 
 
   Klimaanlagen machen Autofahrten bei hohen Außentemperaturen zwar  
komfortabler, die eindringenden Sonnenstrahlen bleiben aber trotzdem  
gefährlich. Wer das Risiko von Hautschäden vermeiden möchte,  
entscheidet sich mit der hauchdünnen 3M Crystalline Sonnenschutzfolie 
für ein Produkt, das UV-Strahlen zu fast 100 Prozent absorbiert.  
Außerdem ist die Folie mit ihrer Transparenz im Vergleich zu stark  
getönten Sonnenschutzfolien eine ansprechende Alternative zu  
verdunkelten Autoscheiben. Zudem erzielt sie eine deutlich bessere  
Hitzereduzierung im Innenraum. 
 
   Hitze reduzieren - Umwelt schonen  
 
   So schön die Nutzung der Klimaanlage besonders für Familien mit  
Kindern ist: Mit Blick auf den deutlich höheren Benzinverbrauch und  
die Umwelt sollten Möglichkeiten zur Entlastung von Portemonnaie und  
Klima in Betracht gezogen werden. Die glasklare Sonnenschutzfolie von 
3M ermöglicht eine uneingeschränkte Sicht von innen nach außen bei  
einer gleichzeitig wirkungsvollen Hitzereduktion. Angenehme  
Nebeneffekte sind zudem der guter Blendschutz und die Verhinderung  
von Bleichschäden. 
 
   Störungsfrei und pflegeleicht  
 
   Besonders Nutzer von Mobiltelefonen werden sich über den Verzicht  
auf Metall in der Folie freuen. Im Vergleich zu metallisierten Folien 
ist eine störungsfreie Kommunikation via Handy, GPS oder Satellit  
möglich. Weitere Pluspunkte sind die Beständigkeit des Materials und  
eine leichte Reinigung mit herkömmlichen Fensterreinigungsmitteln.  
Auf harte Schwämme und Bürsten sollte verzichtet werden.  
Selbstverständlich erfüllt die Folie die Vorgaben der Allgemeinen  
Bauartgenehmigung (ABG), die durch das Kraftfahrt-Bundesamt erteilt  
wurde. 
 
   Der Profi hilft  
 
   Die Applikation an der Innenseite der Autoscheibe führt am besten  
ein erfahrener Fachverleger durch, denn durch eine professionelle und 
vor allem blasenfreie Anbringung verlängert sich auch die Lebensdauer 
der Folie. Außerdem erhalten Kunden auf diesem Weg auch gleich Tipps  
und Ratschläge zur Pflege.  
 
   Weitere Informationen zu Produkteigenschaften, Verarbeitern und  
Verfügbarkeit unter Tel: 02131-14-2020. 
 
   Diese Pressemitteilung inklusive Bildmaterial sowie andere  
aktuelle Informationen zum Herunterladen finden Sie unter  
www.3M.de/presse 
 
   Abdruck honorarfrei/ Belegexemplar erbeten 
 
   50.000 Produkte, 25.000 Patente. Wie macht 3M das?  
www.3M.de/Erfindungen 
 
   Über 3M  
 
   3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von  
einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein  
Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die  
einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine  
unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das  
Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 31 Mrd. US-Dollar  
beschäftigt 3M weltweit etwa 89.000 Menschen und hat Niederlassungen  
in über 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf  
Twitter@3M_Die_Erfinder 
 
   3M ist eine Marke der 3M Company. 
 
   Diese Pressemitteilung inklusive Bildmaterial zum Herunterladen  
finden Sie unter http://ots.de/rFfyt 
 
 
 
Pressekontakt: 
Kunden-Kontakt 3M:	 
Alexandra Maus, Tel.: 02131 14-2202 
Fax: 02131 14 122202 
E-Mail: amaus@mmm.com 
 
Presse-Kontakt 3M:	 
Anja Ströhlein, Tel.: 02131 14-2854 
Fax: 02131 14-3470 
E-Mail: astroehlein@3M.com 
 
Internet: 
www.3M.de 
www.die-erfinder.com 
http://twitter.com/3M_Die_Erfinder
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  515861
  
weitere Artikel: 
- Projektförderungen im Tourismus: Studiosus und die Studiosus Foundation e. V. München (ots) - Über das Thema "Projektförderungen im Tourismus:  
Alles nur Greenwashing?" diskutierten am 7. März Experten aus  
Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beim Studiosus-Gespräch auf 
der ITB in Berlin. Mehr als 20 Sozial-, Kultur- und Umweltprojekte  
unterstützt die Studiosus Foundation e. V. aktuell weltweit, darunter 
Hilfsvorhaben in Namibia, Tansania, Peru und der Türkei. Die  
Hilfsmittel kommen dabei immer konkreten Maßnahmen zugute, etwa dem  
Bau von Schulwohnheimen und sanitären Einrichtungen. Seit Gründung  
des gemeinnützigen mehr...
 
  
- phoenix-Erstaustrahlung: Mein Ausland: Fernöstliche Sinnsuche - Christ werden in China - Sonntag, 20. April 2014, 21.45 Uhr Bonn (ots) - In China wächst die Zahl der Christen rasant. Die  
Menschen sind auf der Suche nach Werten, nach Glauben und  
Zusammenhalt. Den finden sie nicht nur in den klassischen  
ostasiatischen Religionen, sondern zunehmend auch im Christentum. 
 
   Offiziell gibt es in China etwa 20 Millionen Protestanten und  
sechs Millionen Katholiken. Da aber nur diejenigen erfasst sind, die  
bei einer der beiden offiziellen Kirchen registriert sind, ist die  
tatsächliche Zahl viel höher. Schätzungen reichen von über 50 bis hin 
zu 100 Millionen chinesischer mehr...
 
  
- Galaxy S5: COMPUTER BILD hat es schon getestet Hamburg (ots) - Vorserienexemplar im COMPUTER BILD-Praxistest /  
Überraschung beim Tempo-Check / Outdoor-Test unter fließendem Wasser 
 
   Die Smartphone-Welt wartet gespannt auf das neue Spitzenmodell der 
Samsung Galaxy-S-Serie. In Deutschland ist das Galaxy S5 erst Mitte  
April zu haben. Doch die Fachzeitschrift COMPUTER BILD konnte  
weltexklusiv ein Vorserienexemplar bereits einem umfangreichen  
Praxistest unterziehen (Heft 7/2014, ab Samstag am Kiosk). 
 
   Was die Tester im Detail herausfanden, gibt es im umfangreichen  
Special auf mehr...
 
  
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 08.03.14 (Woche 11) bis Dienstag, 15.04.14 (Woche 16) Baden-Baden (ots) - Samstag, 8. März 2014 (Woche 11)/07.03.2014 
 
   21.50	Frank Elstner: Menschen der Woche 
 
   Herbert Herrmann und Nora von Collande 
 
   Unzertrennlich - Längst nicht mehr nur auf der Theaterbühne,  
sondern auch im wahren Leben sind Herbert Herrmann und Nora von  
Collande ein absolut glückliches Liebespaar. Von Mitte März bis Mitte 
Mai sind die beiden einmal mehr auf der Theaterbühne zu erleben, nun  
in der Frankfurter Komödie. 
 
   Andreas Englisch 
 
   Seit 26 Jahren berichtet er aus dem Vatikan, kein deutscher  mehr...
 
  
- N24 LIVE am 10. März: / Auftakt im Steuerprozess gegen Uli Hoeneß Berlin (ots) - Am Montag, den 10. März, beginnt der Steuerprozess  
gegen Uni Hoeneß im Justizpalast München. N24 überträgt den  
Prozessauftakt ab ca. 9.30 Uhr live und berichtet schon ab 9.00 Uhr  
ausführlich mit einem Spezial. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Susanne Gütte 
N24 Programmkommunikation/Marketing 
Telefon: +49 30 2090 4608 
E-Mail: Susanne.Guette@N24.de 
Twitter: @N24_Presse mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |