SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 08.03.14 (Woche 11) bis Dienstag, 15.04.14 (Woche 16)
Geschrieben am 07-03-2014 |   
 
 Baden-Baden (ots) - Samstag, 8. März 2014 (Woche 11)/07.03.2014 
 
   21.50	Frank Elstner: Menschen der Woche 
 
   Herbert Herrmann und Nora von Collande 
 
   Unzertrennlich - Längst nicht mehr nur auf der Theaterbühne,  
sondern auch im wahren Leben sind Herbert Herrmann und Nora von  
Collande ein absolut glückliches Liebespaar. Von Mitte März bis Mitte 
Mai sind die beiden einmal mehr auf der Theaterbühne zu erleben, nun  
in der Frankfurter Komödie. 
 
   Andreas Englisch 
 
   Seit 26 Jahren berichtet er aus dem Vatikan, kein deutscher  
Journalist ist näher an den Päpsten dran. Andreas Englisch sagte den  
Rücktritt von Papst Benedikt, den er auf vielen Reisen begleitet hat, 
öffentlich voraus. Er kennt auch Papst Franziskus persönlich und  
zieht nach einem Jahr seines Pontifikats Zwischenbilanz. In seinem  
neuen Buch erklärt der Vatikan-Experte, warum Franziskus ein Papst  
der Armen sein will und beschreibt die Revolution, die sich seit  
seinem Amtsantritt im Vatikan vollzieht. 
 
   Johannes King 
 
   Er ist einer der besten Köche Deutschlands, ausgezeichnet mit zwei 
Michelin-Sternen und 2013 zum "Koch des Jahres" gekürt. Dabei hätte  
der gebürtige Schwarzwälder, der als jüngstes von zehn Geschwistern  
auf einem Bauernhof aufgewachsen ist, beinahe eine ganz andere  
Karriere eingeschlagen: Johannes King wollte ursprünglich Glasbläser  
werden. Inzwischen lebt er seit 15 Jahren auf der Insel Sylt und  
setzt in seinem Restaurant ganz auf regionale Produkte, die er sogar  
selber anbaut. Ein eigener Bauernhof liefert Kräuter, Obst und  
Gemüse, der Fisch kommt zum Teil vom eigenen Kutter. 
 
   Pfarrer Ralf Haska 
 
   Ralf Haska ist seit 2009 Pfarrer der evangelischen Gemeinde in  
Kiew, seine Pfarrei liegt mitten im umkämpften Gebiet. Er hat dadurch 
die Demonstrationen hautnah miterlebt, wurde beschossen und pflegte  
Verletzte in seiner Kirche. Außerdem stand er im Talar mehrfach  
zwischen den Fronten und versuchte Gewalt zu verhindern. 
 
   Freitag, 04. April 2014 (Woche 14)/07.03.2014 
 
   15.30	Weinwunder Deutschland 
 
   Schloss oder Schuppen - woher kommt der gute Wein? 	Erstsendung:	 
07.01.2012  in BR 
 
   Stuart Pigott geht der Frage nach, ob große deutsche  
Traditionsbetriebe wie "Schloss Johannisberg" (Rheingau) oder  
"Maximin Grünhaus" (Mosel) zur Innovation fähig sind und zu  
annehmbaren Preisen beste Weinqualität liefern. Den großen Klassikern 
gegenüber stehen auf dieser Reise zwei kleine Startups, die erst vor  
kurzem gegründet wurden. Pigott besucht Eva Vollmer in einem Mainzer  
Vorort und die Shelter Winery (Hans-Bert Espe und Silke Wolf) im  
Breisgau/Baden. 
 
   In den letzten 25 Jahren hat der deutsche Wein eine grundlegende  
Wandlung durchlaufen, es gibt jetzt viele herausragende deutsche  
Weine und das zu ganz unterschiedlichen Preisen. Stuart Pigott zeigt  
erstaunlich unbekannte deutsche Weinlandschaften und unterhält sich  
mit den unterschiedlichsten Winzerpersönlichkeiten. Der deutsche Wein 
ist heute dank kreativer Winzer, lebendiger Tradition und Klima und  
Boden unglaublich vielfältig: Vom schlanken, mineralischen Weißwein  
über wuchtige Rotweine, die man noch vor wenigen Jahren nie in diesem 
Land vermutet hätte, fruchtig-trockenen Perlweinen, bis hin zum  
weltweit begehrten Süßwein reicht das Geschmacksspektrum. 
 
   Die deutschen Winzer, vor allem die jüngeren, wenden sich ab von  
Masse und Billigpreisen und setzen immer mehr auf Qualität und  
Klasse. Es entstehen Weine, die viel mit dem Charakter und den Ideen  
derer zu tun haben, die sie erzeugen. Für die neue Winzergeneration  
ist es heute selbstverständlich, dass sie das System der Natur  
ausschließlich so nutzen, dass die wesentlichen Merkmale langfristig  
erhalten bleiben. Immer erfolgreicher bringen die führenden Winzer  
der Republik in die Flasche, was Rebsorten und Lagen als Potenzial  
bieten. 
 
   Dienstag, 15. April 2014 (Woche 16)/07.03.2014 
 
   Geänderten Beitrag beachten! 
 
   00.25	(VPS 00.24) 	kabarett.com/Michael Krebs 	Erstsendung:	 
29.04.2013  in 3sat 
 
   Dienstag, 15. April 2014 (Woche 16)/07.03.2014 
 
   Geänderten Beitrag für SR beachten! 
 
   03.35	(VPS 03.34) 	SR: kabarett.com/Michael Krebs (WH) 	 
Erstsendung:	29.04.2013  in 3sat 
 
   SWR Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel 07221/929-22285,  
johanna.leinemann@swr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  515865
  
weitere Artikel: 
- N24 LIVE am 10. März: / Auftakt im Steuerprozess gegen Uli Hoeneß Berlin (ots) - Am Montag, den 10. März, beginnt der Steuerprozess  
gegen Uni Hoeneß im Justizpalast München. N24 überträgt den  
Prozessauftakt ab ca. 9.30 Uhr live und berichtet schon ab 9.00 Uhr  
ausführlich mit einem Spezial. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Susanne Gütte 
N24 Programmkommunikation/Marketing 
Telefon: +49 30 2090 4608 
E-Mail: Susanne.Guette@N24.de 
Twitter: @N24_Presse mehr...
 
  
- Sonntag, 16. März 2014, 14.00 Uhr / Die Hundeflüsterin Mainz (ots) -  
Sonntag, 16. März 2014, 14.00 Uhr 
 
Die Hundeflüsterin 
Maja Nowak und der kratzsüchtige Terrier 
 
Den vierjährigen Rüden Carlino juckt es gewaltig. Weil er sich  
ständig kratzt und beißt, ist sein Körper an manchen Stellen ganz  
kahl und wund. Um das Schlimmste zu vermeiden, setzen ihm seine  
Besitzer, die Hornungs, meist einen großen Schutzkragen auf. Aus  
Verzweiflung, denn weder die zahlreichen Ärzte noch die vielen  
Hundeschulen, die sie bisher mit Carlino besuchten, konnten helfen.  
Maja Nowak ist nun ihre letzte Hoffnung. mehr...
 
  
- Eurovision Song Contest 2014 - Das ARD-Morgenmagazin stellt die Kandidaten vor Köln (ots) - Köln, 7. März 2014 - Wer wird am 10. Mai 2014 nach  
Dänemark reisen und Deutschland beim Eurovision Song Contest  
vertreten? Das wird am Donnerstag, 13. März 2014, in Köln  
entschieden. Und das ARD-Morgenmagazin wird, wie auch im vergangenen  
Jahr, alle Künstler schon vorher im Studio präsentieren. 
 
   Vom 10. März bis 13. März 2014 werden um 6.50 Uhr und um 7.50 Uhr  
je zwei Künstlergruppen ihre Songs für Dänemark live auf der  
kleinsten Bühne der Welt vorstellen. 
 
   Den Anfang werden am Montag der preisgekrönte Graf von mehr...
 
  
- phoenix-Programmhinweis: Die Fukushima-Lüge - Sonntag, 9. März 2014, 23.15 Uhr Bonn (ots) - Am 11. März ist der dritte Jahrestag der Katastrophe  
von Fukushima. Als die japanische Regierung 2011 den atomaren  
Notstand ausrief, hielt die Welt den Atem an und wurde Zeuge eines  
atomaren Supergaus: An den folgenden Tagen zerstörten Explosionen  
vier Reaktorgebäude des Atomkraftwerks Fukushima. Das große Erdbeben  
und der darauf folgende Tsunami hatten in Japans Norden ganze Städte  
verwüstet. Die Welt blickte auf die Hightech- und Atomnation Japan,  
die nicht im Stande war, diese gefährliche Atom Technologie zu  
beherrschen. mehr...
 
  
- Das Erste präsentiert Wahlarena mit Juncker und Schulz München (ots) - Richtungswahl für Europa - und die Skepsis bei den 
Menschen ist so groß wie nie zuvor. Das Erste bittet daher  
Jean-Claude Juncker und Martin Schulz am 20. Mai um 21.00 Uhr in die  
Wahlarena in Hamburg. Dort treffen die beiden Spitzenkandidaten der  
europäischen Konservativen (EVP) und der Sozialisten auf 175  
Bürgerinnen und Bürger. Die werden die Kontrahenten mit Fragen  
konfrontieren, die ihnen rund um Europa unter den Nägeln brennen.  
Unverblümt und direkt werden die Wählerinnen und Wähler wieder  
Klartext reden. 
 
 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |