Projektförderungen im Tourismus: Studiosus und die Studiosus Foundation e. V.
Geschrieben am 07-03-2014 |   
 
 München (ots) - Über das Thema "Projektförderungen im Tourismus:  
Alles nur Greenwashing?" diskutierten am 7. März Experten aus  
Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beim Studiosus-Gespräch auf 
der ITB in Berlin. Mehr als 20 Sozial-, Kultur- und Umweltprojekte  
unterstützt die Studiosus Foundation e. V. aktuell weltweit, darunter 
Hilfsvorhaben in Namibia, Tansania, Peru und der Türkei. Die  
Hilfsmittel kommen dabei immer konkreten Maßnahmen zugute, etwa dem  
Bau von Schulwohnheimen und sanitären Einrichtungen. Seit Gründung  
des gemeinnützigen Vereins haben mehr als 230 Förderprojekte in einer 
Gesamthöhe von 1,8 Millionen Euro finanzielle Unterstützung erhalten. 
Weitere Hintergrundinformationen haben wir Ihnen in der Pressemappe  
"Projektförderungen im Tourismus: Studiosus und die Studiosus  
Foundation e. V." aufbereitet, sie ist im Internet unter  
www.studiosus.com/presse/publikationen abrufbar. Details zum  
Studiosus Gespräch finden sich hier:  
www.studiosus.com/presse/pressemitteilungen. 
 
   Bildmaterial  
 
   Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne Bildmaterial in druckfähiger  
Auflösung kostenfrei zur Verfügung. 
 
   Nachhaltig engagiert: die Unternehmensgruppe Studiosus  
 
   Studiosus ist mit 233.373.000 Euro Umsatz und 90.923 Teilnehmern  
im Jahr 2013 der führende Studienreise-Anbieter in Europa. Die hohe  
Qualität der Programme, hervorragende Reiseleiter und ständige  
Innovationen sichern Studiosus die Marktführerschaft. Neben Qualität  
und Innovation sind Sicherheit auf Reisen und der  
Nachhaltigkeitsgedanke wichtige Bestandteile der Firmenphilosophie.  
"Wahrnehmung unserer gesellschaftlichen Verantwortung" - so lautet  
beispielsweise eines der fünf übergeordneten Unternehmensziele.  
Darunter versteht Studiosus, seinen Gästen das Kennenlernen fremder  
Länder und Kulturen in einer nachhaltigen, das heißt in einer  
ökologisch vertretbaren, sozial verantwortlichen und ökonomisch  
sinnvollen Form zu ermöglichen. Am Firmensitz in München sind derzeit 
310 Mitarbeiter beschäftigt, davon 25 Auszubildende. Zudem arbeitet  
Studiosus mit 570 Reiseleitern weltweit zusammen. Gegründet wurde das 
Familienunternehmen 1954. Internet: www.studiosus.com und  
www.studiosus.com/Ueber-Studiosus/Nachhaltigkeit 
 
   Über die Studiosus Foundation e. V.  
 
   Der gemeinnützige Verein Studiosus Foundation e. V. wurde im  
Februar 2005 von Touristikern des Reiseveranstalters Studiosus  
gegründet. Aktuell werden mehr als 20 Sozial-, Umwelt- und  
Kulturprojekte weltweit gefördert. Studiosus Foundation e. V. ist  
Träger des DZI Spenden-Siegels. Internet:  
www.studiosus-foundation.org 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Frano Ilic, Pressesprecher der Unternehmensgruppe 
Telefon: +49 (0)89 500 60 - 505, E-Mail: frano.ilic@studiosus.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  515862
  
weitere Artikel: 
- phoenix-Erstaustrahlung: Mein Ausland: Fernöstliche Sinnsuche - Christ werden in China - Sonntag, 20. April 2014, 21.45 Uhr Bonn (ots) - In China wächst die Zahl der Christen rasant. Die  
Menschen sind auf der Suche nach Werten, nach Glauben und  
Zusammenhalt. Den finden sie nicht nur in den klassischen  
ostasiatischen Religionen, sondern zunehmend auch im Christentum. 
 
   Offiziell gibt es in China etwa 20 Millionen Protestanten und  
sechs Millionen Katholiken. Da aber nur diejenigen erfasst sind, die  
bei einer der beiden offiziellen Kirchen registriert sind, ist die  
tatsächliche Zahl viel höher. Schätzungen reichen von über 50 bis hin 
zu 100 Millionen chinesischer mehr...
 
  
- Galaxy S5: COMPUTER BILD hat es schon getestet Hamburg (ots) - Vorserienexemplar im COMPUTER BILD-Praxistest /  
Überraschung beim Tempo-Check / Outdoor-Test unter fließendem Wasser 
 
   Die Smartphone-Welt wartet gespannt auf das neue Spitzenmodell der 
Samsung Galaxy-S-Serie. In Deutschland ist das Galaxy S5 erst Mitte  
April zu haben. Doch die Fachzeitschrift COMPUTER BILD konnte  
weltexklusiv ein Vorserienexemplar bereits einem umfangreichen  
Praxistest unterziehen (Heft 7/2014, ab Samstag am Kiosk). 
 
   Was die Tester im Detail herausfanden, gibt es im umfangreichen  
Special auf mehr...
 
  
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 08.03.14 (Woche 11) bis Dienstag, 15.04.14 (Woche 16) Baden-Baden (ots) - Samstag, 8. März 2014 (Woche 11)/07.03.2014 
 
   21.50	Frank Elstner: Menschen der Woche 
 
   Herbert Herrmann und Nora von Collande 
 
   Unzertrennlich - Längst nicht mehr nur auf der Theaterbühne,  
sondern auch im wahren Leben sind Herbert Herrmann und Nora von  
Collande ein absolut glückliches Liebespaar. Von Mitte März bis Mitte 
Mai sind die beiden einmal mehr auf der Theaterbühne zu erleben, nun  
in der Frankfurter Komödie. 
 
   Andreas Englisch 
 
   Seit 26 Jahren berichtet er aus dem Vatikan, kein deutscher  mehr...
 
  
- N24 LIVE am 10. März: / Auftakt im Steuerprozess gegen Uli Hoeneß Berlin (ots) - Am Montag, den 10. März, beginnt der Steuerprozess  
gegen Uni Hoeneß im Justizpalast München. N24 überträgt den  
Prozessauftakt ab ca. 9.30 Uhr live und berichtet schon ab 9.00 Uhr  
ausführlich mit einem Spezial. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Susanne Gütte 
N24 Programmkommunikation/Marketing 
Telefon: +49 30 2090 4608 
E-Mail: Susanne.Guette@N24.de 
Twitter: @N24_Presse mehr...
 
  
- Sonntag, 16. März 2014, 14.00 Uhr / Die Hundeflüsterin Mainz (ots) -  
Sonntag, 16. März 2014, 14.00 Uhr 
 
Die Hundeflüsterin 
Maja Nowak und der kratzsüchtige Terrier 
 
Den vierjährigen Rüden Carlino juckt es gewaltig. Weil er sich  
ständig kratzt und beißt, ist sein Körper an manchen Stellen ganz  
kahl und wund. Um das Schlimmste zu vermeiden, setzen ihm seine  
Besitzer, die Hornungs, meist einen großen Schutzkragen auf. Aus  
Verzweiflung, denn weder die zahlreichen Ärzte noch die vielen  
Hundeschulen, die sie bisher mit Carlino besuchten, konnten helfen.  
Maja Nowak ist nun ihre letzte Hoffnung. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |