Galaxy S5: COMPUTER BILD hat es schon getestet
Geschrieben am 07-03-2014 |   
 
 Hamburg (ots) - Vorserienexemplar im COMPUTER BILD-Praxistest /  
Überraschung beim Tempo-Check / Outdoor-Test unter fließendem Wasser 
 
   Die Smartphone-Welt wartet gespannt auf das neue Spitzenmodell der 
Samsung Galaxy-S-Serie. In Deutschland ist das Galaxy S5 erst Mitte  
April zu haben. Doch die Fachzeitschrift COMPUTER BILD konnte  
weltexklusiv ein Vorserienexemplar bereits einem umfangreichen  
Praxistest unterziehen (Heft 7/2014, ab Samstag am Kiosk). 
 
   Was die Tester im Detail herausfanden, gibt es im umfangreichen  
Special auf neun Seiten in COMPUTER BILD zu lesen. Doch einige  
Details verrät die Redaktion schon jetzt, denn es gab Überraschungen: 
In der europäischen Version des S5 läuft nicht der erwartete  
Samsung-Achtkernprozessor, sondern eine mit 2,46 Gigahertz höher  
getaktete Variante des Snapdragon 800 (Snapdragon 801) mit vier  
Kernen. Der Test aber zeigte: Die Zahl der Kerne ist nicht  
entscheidend. Die Arbeitsgeschwindigkeit des Galaxy S5 wurde von  
COMPUTER BILD mit der Note 1,18 bewertet. Damit ist es eines der  
derzeit schnellsten Smartphones überhaupt. 
 
   Viele Android-Nutzer wissen: Selbst die schnellsten Geräte zeigen  
sich beim Öffnen von Menüs manchmal träge. Im Test geht COMPUTER BILD 
der Frage nach, ob auch das Galaxy S5 davon betroffen ist - und  
welche Verbesserungen die Verdopplung der WLAN-Antennen bei gängigen  
Routern bringt. 
 
   Das S5 ist staub- und wasserdicht. Damit ist es eines der ersten  
Top-Smartphones, das sich auch als Outdoor-Handy eignet - ohne  
deswegen rustikal auszusehen. In den Robustheitstests musste sich das 
S5 unter laufendem Wasserhahn und im Sand beweisen. 
 
   Außerdem wurde überprüft, wie gut der Bildschirm im Sonnenlicht  
wirklich ablesbar ist. Und wie sich der schnellere Autofokus der  
Kamera im Samsung Galaxy S5 in der Praxis auswirkt. 
 
   Gespannt war die Redaktion auf die Leistung des  
Fingerabdruck-Sensors. Die Erkennung funktionierte im Test recht  
zuverlässig, sofern man den Finger gerade und mittig über den Sensor  
zog. Zahlungen vom Paypal-Konto soll man beim Online-Shopping  
ebenfalls per Fingerabdruck freigeben können, doch das funktionierte  
zum Testzeitpunkt noch nicht. 
 
   Eine nette Spielerei ist der Pulssensor unter der Kameralinse:  
Finger auflegen, und nach fünf Sekunden zeigt das Galaxy S5 in der  
vorinstallierten Fitness-App den aktuellen Puls an. 
 
   Fazit des COMPUTER BILD-Tests: Das Galaxy S5 ist schon jetzt  
heißer Kandidat auf Platz 1 der COMPUTER BILD-Bestenliste. Wer nicht  
bis April warten will, findet alle Neuerungen im Praxistest im  
neunseitigen Supertest-Special in der aktuellen COMPUTER BILD. 
 
   Smartphones-Tests auch unter www.computerbild.de/handy 
 
 
 
Pressekontakt: 
Meldungen sind mit Quellenangabe "COMPUTER BILD" zur Veröffentlichung 
frei 
 
Redaktions-Ansprechpartner: Christian Just, Tel. 040/347-22797- auch  
für Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität oder per  
Telefon.  
 
Rückfragen? Anruf genügt:  
René Jochum  
Communication Consultants GmbH  
Tel. 0711.97893.35  
Fax 0711.97893.55  
E-Mail: computerbild@postamt.cc
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  515864
  
weitere Artikel: 
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 08.03.14 (Woche 11) bis Dienstag, 15.04.14 (Woche 16) Baden-Baden (ots) - Samstag, 8. März 2014 (Woche 11)/07.03.2014 
 
   21.50	Frank Elstner: Menschen der Woche 
 
   Herbert Herrmann und Nora von Collande 
 
   Unzertrennlich - Längst nicht mehr nur auf der Theaterbühne,  
sondern auch im wahren Leben sind Herbert Herrmann und Nora von  
Collande ein absolut glückliches Liebespaar. Von Mitte März bis Mitte 
Mai sind die beiden einmal mehr auf der Theaterbühne zu erleben, nun  
in der Frankfurter Komödie. 
 
   Andreas Englisch 
 
   Seit 26 Jahren berichtet er aus dem Vatikan, kein deutscher  mehr...
 
  
- N24 LIVE am 10. März: / Auftakt im Steuerprozess gegen Uli Hoeneß Berlin (ots) - Am Montag, den 10. März, beginnt der Steuerprozess  
gegen Uni Hoeneß im Justizpalast München. N24 überträgt den  
Prozessauftakt ab ca. 9.30 Uhr live und berichtet schon ab 9.00 Uhr  
ausführlich mit einem Spezial. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Susanne Gütte 
N24 Programmkommunikation/Marketing 
Telefon: +49 30 2090 4608 
E-Mail: Susanne.Guette@N24.de 
Twitter: @N24_Presse mehr...
 
  
- Sonntag, 16. März 2014, 14.00 Uhr / Die Hundeflüsterin Mainz (ots) -  
Sonntag, 16. März 2014, 14.00 Uhr 
 
Die Hundeflüsterin 
Maja Nowak und der kratzsüchtige Terrier 
 
Den vierjährigen Rüden Carlino juckt es gewaltig. Weil er sich  
ständig kratzt und beißt, ist sein Körper an manchen Stellen ganz  
kahl und wund. Um das Schlimmste zu vermeiden, setzen ihm seine  
Besitzer, die Hornungs, meist einen großen Schutzkragen auf. Aus  
Verzweiflung, denn weder die zahlreichen Ärzte noch die vielen  
Hundeschulen, die sie bisher mit Carlino besuchten, konnten helfen.  
Maja Nowak ist nun ihre letzte Hoffnung. mehr...
 
  
- Eurovision Song Contest 2014 - Das ARD-Morgenmagazin stellt die Kandidaten vor Köln (ots) - Köln, 7. März 2014 - Wer wird am 10. Mai 2014 nach  
Dänemark reisen und Deutschland beim Eurovision Song Contest  
vertreten? Das wird am Donnerstag, 13. März 2014, in Köln  
entschieden. Und das ARD-Morgenmagazin wird, wie auch im vergangenen  
Jahr, alle Künstler schon vorher im Studio präsentieren. 
 
   Vom 10. März bis 13. März 2014 werden um 6.50 Uhr und um 7.50 Uhr  
je zwei Künstlergruppen ihre Songs für Dänemark live auf der  
kleinsten Bühne der Welt vorstellen. 
 
   Den Anfang werden am Montag der preisgekrönte Graf von mehr...
 
  
- phoenix-Programmhinweis: Die Fukushima-Lüge - Sonntag, 9. März 2014, 23.15 Uhr Bonn (ots) - Am 11. März ist der dritte Jahrestag der Katastrophe  
von Fukushima. Als die japanische Regierung 2011 den atomaren  
Notstand ausrief, hielt die Welt den Atem an und wurde Zeuge eines  
atomaren Supergaus: An den folgenden Tagen zerstörten Explosionen  
vier Reaktorgebäude des Atomkraftwerks Fukushima. Das große Erdbeben  
und der darauf folgende Tsunami hatten in Japans Norden ganze Städte  
verwüstet. Die Welt blickte auf die Hightech- und Atomnation Japan,  
die nicht im Stande war, diese gefährliche Atom Technologie zu  
beherrschen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |