ADAC Reise-Monitor 2014: Deutschland bleibt beliebtestes Reiseland der ADAC Mitglieder / USA ist der Favorit bei Fernreisezielen / Marktforschungsinstitut TNS Infratest befragte 4.086 Mitglieder
Geschrieben am 05-03-2014 |   
 
 München (ots) - Deutschland bleibt auch 2014 das beliebteste  
Reiseland der ADAC Mitglieder. Das ist eines der Ergebnisse des ADAC  
Reise-Monitors 2014, der heute auf der ITB in Berlin vorgestellt  
wird. In diesem Jahr wurden vom Marktforschungsinstitut TNS Infratest 
insgesamt 4.086 ADAC Mitglieder zu ihren Reiseplanungen befragt. 37  
Prozent der Befragten gaben für dieses Jahr an, in der Heimat ihren  
Haupturlaub verbringen zu wollen. Auf den Plätzen zwei und drei der  
europäischen Top-Reiseziele liegen Spanien (14 Prozent) und Italien  
(12 Prozent). Bei den Fernreisen stehen die USA mit an oberster  
Stelle (4 Prozent), gefolgt vom Fernen Osten (3 Prozent) und den  
Karibischen Inseln (2 Prozent). 
 
   Bade- und Strandurlaub ist bei den Hauptreisen weiterhin die  
beliebteste Urlaubsform (49 Prozent). Hoch im Kurs stehen auch  
Rundreisen (16 Prozent) und Wanderurlaube (13 Prozent).  
Hauptreisezeit sind die Sommermonate zwischen Mai und September. Am  
häufigsten geht es mit dem Auto in den Urlaub (50 Prozent), bei  
Flugreisen zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend (41 Prozent). 
 
   Der ADAC Reise-Monitor wird einmal jährlich erhoben. Er informiert 
über Trends zum Reiseverhalten der ADAC Mitglieder. Das Institut TNS  
Infratest befragte im Auftrag des ADAC schriftlich und online 4.086  
Mitglieder unter anderem zu Urlaubszielen, Reisedauer, Budget,  
Verkehrsmittel und die Art der Reise 2014. 
 
   Die Studie von TNS Infratest entspricht den geprüften  
Qualitätsstandards. Sie ist gemäß den Qualitätsstandards und nach den 
verbindlichen Richtlinien des ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und  
Sozialforschungsinstitute e.V. durchgeführt worden. Sie ist unter  
www.media.adac.de verfügbar. 
 
   Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.  
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ADAC Öffentlichkeitsarbeit 
Externe Unternehmenskommunikation 
Katrin Müllenbach-Schlimme 
Tel.: +49 (0) 89/7676 2956 
E-Mail: katrin.muellenbach-schlimme@adac.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  515277
  
weitere Artikel: 
- SKODA Fabia ,Best of': Sondermodell mit Preisvorteil (FOTO) Weiterstadt (ots) - 
 
   - SKODA Fabia ,Best of' bietet einen Preisvorteil von bis zu 3.160 
     Euro 
   - Sondermodell fährt mit RS-Frontschürze und schicken  
     16-Zoll-Leichtmetallfelgen vor 
   - Kunden profitieren zusätzlich von einer  
     Null-Prozent-Finanzierung ohne Anzahlung 
   - Reichhaltig ausgestatteter Fabia ,Best of' als Limousine und  
     Combi erhältlich 
 
   Ab März sparen SKODA Kunden mit dem attraktiven Sondermodell Fabia 
,Best of' bares Geld. Der besonders komfortabel ausgestattete  
Kompakte bietet viele Details, mehr...
 
  
- (Korrektur Soziales Pflichtjahr gefordert / Umfrage: Mehr als ein Drittel der Deutschen würden junge Menschen gerne zu ehrenamtlichem Engagement verpflichten / vom 05.03.2014, 9:15 Uhr) Baierbrunn (ots) -  Bitte beachten Sie den geänderten Titel: Mehr  
als ein Drittel der Deutschen würden junge Menschen gerne zu  
ehrenamtlichem Engagement verpflichten 
 
   Zum sozialen Einsatz, bitte! Junge Menschen sollten nach Ansicht  
von mehr als einem Drittel der Bundesbürger (37,6 %) nach Abschluss  
ihrer Ausbildung ein soziales Pflichtjahr absolvieren müssen - ganz  
nach dem Vorbild des früheren Zivildienstes. Das ist das Ergebnis  
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins  
"Apotheken Umschau". Vier von fünf mehr...
 
  
- Neue Tierschutz-Doku bei VOX! "Harte Hunde - Ralf Seeger greift ein" ab 12. April samstags um 19:10 Uhr Köln (ots) - Groß, muskulös und am ganzen Körper tätowiert - wenn  
man Ralf Seeger und seine Freunde sieht, könnte man Angst bekommen.  
Doch ihre Vergangenheit als Fremdenlegionär, Knast-Insasse oder Boxer 
haben die "Harten Hunde" weit hinter sich gelassen. Heute setzen sie  
sich leidenschaftlich für notleidende Tiere ein und helfen, wo sie  
können. In der neuen Tierschutz-Doku "Harte Hunde - Ralf Seeger  
greift ein" (vier Folgen ab 12. April samstags um 19:10 Uhr bei VOX)  
engagieren sich die Kerle mit dem großen Herzen jede Woche für ein mehr...
 
  
- Vorankündigung für Redaktionen und Anzeigenabteilungen: 13. Woche des Sehens - bundesweite Informationskampagne vom 8.-15. Oktober 2014 Berlin (ots) - "Gute Aussichten" bietet die diesjährige Woche des  
Sehens vom 8. bis 15. Oktober. Mit diesem Thema werden Augenärzte,  
Selbsthilfeorganisationen und internationale Hilfswerke auf die  
Bedeutung guten Sehvermögens, die Ursachen vermeidbarer Blindheit und 
die Lage blinder und sehbehinderter Menschen in Deutschland und den  
ärmsten Ländern der Welt aufmerksam machen. Hierzu wurden die drei  
unten aufgeführten Unterthemen entwickelt. Schirmherrin der Kampagne  
ist die Fernsehjournalistin Gundula Gause. 
 
   Die Woche des Sehens mehr...
 
  
- Annette Frier: "Am Anfang sind alle Mütter Mutanten" Hamburg (ots) - Annette Frier, 40, Schauspielerin und Mutter der  
Zwillinge Bruno und Josefina (5), weiß aus Erfahrung, warum man  
todmüde Mütter "Mombies" nennt: "Am Anfang sind alle Mütter  
Mutanten", sagt sie im Gespräch mit brigitte-mom.de. "Ich hab nichts  
auf die Reihe gekriegt und nur noch gedacht: Wenn das jetzt immer so  
ist, werde ich nie wieder allein aus dem Haus gehen. Ich wäre für  
meine Kinder ins Meer gesprungen, aber es war nicht so, dass ich  
gleich nach der Geburt gesagt hätte: Ja, fertig ist die Mutter. Das  
hat total mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |