Neue Tierschutz-Doku bei VOX! "Harte Hunde - Ralf Seeger greift ein" ab 12. April samstags um 19:10 Uhr
Geschrieben am 05-03-2014 |   
 
 Köln (ots) - Groß, muskulös und am ganzen Körper tätowiert - wenn  
man Ralf Seeger und seine Freunde sieht, könnte man Angst bekommen.  
Doch ihre Vergangenheit als Fremdenlegionär, Knast-Insasse oder Boxer 
haben die "Harten Hunde" weit hinter sich gelassen. Heute setzen sie  
sich leidenschaftlich für notleidende Tiere ein und helfen, wo sie  
können. In der neuen Tierschutz-Doku "Harte Hunde - Ralf Seeger  
greift ein" (vier Folgen ab 12. April samstags um 19:10 Uhr bei VOX)  
engagieren sich die Kerle mit dem großen Herzen jede Woche für ein  
anderes Tierschutz-Projekt in Not und sorgen für schnelle,  
unbürokratische Hilfe. 
 
   Ob Tierheim, Gnadenhof oder Tierauffangstation - oft fehlt  
Vereinen das Geld oder die Unterstützung, um aus vielen Ideen und  
guten Ansätzen eine langfristig funktionierende Tierhilfe zu  
etablieren. Innerhalb von nur einer Woche will Ralf Seeger in solchen 
Fällen helfen! Er schickt die Verantwortlichen in den wohlverdienten  
Urlaub und packt richtig an: Gemeinsam mit seinem Team setzt er  
Baumaßnahmen um, versucht neue Helfer für die Institutionen zu  
finden, spricht mit Politikern oder Vermietern und kümmert sich um  
besondere Tierschicksale. "Ich habe in meinem Leben so viel Mist  
erlebt und so viele Grausamkeiten gesehen, dass ich eingreifen will.  
Tiere können sich selbst nicht helfen, da sehe ich es als meine  
Pflicht an, für sie zu kämpfen", sagt der überzeugte Vegetarier. 
 
   Die "Harten Hunde" sind außergewöhnliche Charaktere, hart aber  
herzlich, bei denen nur die Bedürfnisse der Tiere im Mittelpunkt  
stehen. Sie greifen ein, wenn Tierschützer nicht mehr weiter wissen  
und versuchen durch ihren Einsatz das Leben der Tiere zu verbessern.  
Wie Ralf Seeger und sein Team einen Tierschutzhof im  
nordrhein-westfälischen Viersen retten, was sie für Straßenhunden in  
Rumänien und streunende Katzen im Wendland tun und womit sie einer  
Reptilien-Auffangstation in München helfen, zeigt VOX ab dem 12.  
April 2014 immer samstags um 19:10 Uhr in zunächst vier Folgen "Harte 
Hunde - Ralf Seeger greift ein". Produziert wird die neue  
Tierschutz-Doku von der DOCMA TV Produktion GmbH. 
 
 
 
Pressekontakt: 
VOX Presse und Kommunikation, Magnus Enzmann, Tel.: 0221/456-81518.  
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Jasmin Menzer, Tel.:  
0221/456-81516
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  515280
  
weitere Artikel: 
- Vorankündigung für Redaktionen und Anzeigenabteilungen: 13. Woche des Sehens - bundesweite Informationskampagne vom 8.-15. Oktober 2014 Berlin (ots) - "Gute Aussichten" bietet die diesjährige Woche des  
Sehens vom 8. bis 15. Oktober. Mit diesem Thema werden Augenärzte,  
Selbsthilfeorganisationen und internationale Hilfswerke auf die  
Bedeutung guten Sehvermögens, die Ursachen vermeidbarer Blindheit und 
die Lage blinder und sehbehinderter Menschen in Deutschland und den  
ärmsten Ländern der Welt aufmerksam machen. Hierzu wurden die drei  
unten aufgeführten Unterthemen entwickelt. Schirmherrin der Kampagne  
ist die Fernsehjournalistin Gundula Gause. 
 
   Die Woche des Sehens mehr...
 
  
- Annette Frier: "Am Anfang sind alle Mütter Mutanten" Hamburg (ots) - Annette Frier, 40, Schauspielerin und Mutter der  
Zwillinge Bruno und Josefina (5), weiß aus Erfahrung, warum man  
todmüde Mütter "Mombies" nennt: "Am Anfang sind alle Mütter  
Mutanten", sagt sie im Gespräch mit brigitte-mom.de. "Ich hab nichts  
auf die Reihe gekriegt und nur noch gedacht: Wenn das jetzt immer so  
ist, werde ich nie wieder allein aus dem Haus gehen. Ich wäre für  
meine Kinder ins Meer gesprungen, aber es war nicht so, dass ich  
gleich nach der Geburt gesagt hätte: Ja, fertig ist die Mutter. Das  
hat total mehr...
 
  
- Sophie Schütt in auf einen Blick: Angst um ihre Tochter Hamburg (ots) - Gleich zweimal ist Sophie Schütt in Kürze im TV zu 
sehen ("16 über Nacht", Di. 18.03./"Einmal Bauernhof und zurück, Fr.  
21.03.). Für die Dreharbeiten in Deutschland nimmt die Schauspielerin 
jedes Mal einen weiten Weg auf sich, denn aktuell lebt sie mit ihrem  
Freund und Töchterchen Shaza Maria in der Nähe von Kapstadt. Doch das 
Leben in Südafrika ist gefährlich. "Es ist hier undenkbar, dass  
selbst ältere Kinder allein zu Fuß oder mit der Bahn unterwegs sind", 
erzählt die 39-Jährige im Gespräch mit der Programmzeitschrift mehr...
 
  
- Antenne Brandenburg vom rbb bleibt Marktführer in der Region - radioBerlin 88,8 gewinnt neue Hörerinnen und Hörer Berlin (ots) - 
 
   Antenne Brandenburg vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist  
weiter erfolgreichstes Radioprogramm in der Region. Deutliche  
Zugewinne bei der Media-Analyse (MA) 2014/I verzeichnet auch  
radioBerlin 88,8. 
 
   In der Gesamtregion Berlin-Brandenburg erreicht Antenne 220.000  
Hörerinnen und Hörer in der Durchschnittsstunde (MA 2013/II: 217.000) 
und hält damit seine Tagesreichweite (Montag bis Freitag) von 12,3  
Prozent. Antenne Brandenburg behauptet sich zudem als beliebtestes  
Radioprogramm in Brandenburg. radioBerlin mehr...
 
  
- Reiseapotheke bei chronischen Krankheiten sorgfältig planen Berlin (ots) - Chronisch erkrankte Menschen und Fernreisende  
sollten ihre Reiseapotheke sorgfältig zusammen mit dem Apotheker  
planen. "Wer dauerhaft Medikamente braucht, kann sich in der Apotheke 
informieren, ob besondere Vorschriften zu beachten sind", sagt Thomas 
Benkert, Vizepräsident der Bundesapothekerkammer. Es gelten zum  
Beispiel besondere Zollvorschriften für stark wirksame Schmerzmittel. 
Kühlbedürftige Medikamente wie Insulin brauchen im Urlaub spezielle  
Transportverpackungen. 
 
   Bei Fernreisen sollte man alle notwendigen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |