SKODA Fabia ,Best of': Sondermodell mit Preisvorteil (FOTO)
Geschrieben am 05-03-2014 |   
 
 Weiterstadt (ots) - 
 
   - SKODA Fabia ,Best of' bietet einen Preisvorteil von bis zu 3.160 
     Euro 
   - Sondermodell fährt mit RS-Frontschürze und schicken  
     16-Zoll-Leichtmetallfelgen vor 
   - Kunden profitieren zusätzlich von einer  
     Null-Prozent-Finanzierung ohne Anzahlung 
   - Reichhaltig ausgestatteter Fabia ,Best of' als Limousine und  
     Combi erhältlich 
 
   Ab März sparen SKODA Kunden mit dem attraktiven Sondermodell Fabia 
,Best of' bares Geld. Der besonders komfortabel ausgestattete  
Kompakte bietet viele Details, die Käufer gerne wählen - zum Beispiel 
von der Klimaautomatik über 16-Zoll-Leichtmetallräder bis zur  
Sitzheizung. So aufgerüstet summiert sich der Kundenvorteil gegenüber 
einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell auf bis zu 3.160 Euro. 
Zusätzlich gibt es das umfangreiche Produktangebot zu besonders  
günstigen Konditionen: Teilnehmende SKODA Partner bieten eine  
Null-Prozent-Finanzierung ohne Anzahlung an. Der Preis für den Fabia  
,Best of' beginnt bei 14.590 Euro, der Fabia Combi ,Best of' ist ab  
15.190 Euro erhältlich. 
 
   Die Besonderheit: Das Sondermodell ,Best of' vereint sämtliche  
Ausstattungsmerkmale, die Autokäufer beim Fabia besonders schätzen.  
Dies umfasst zum Beispiel beheiz- und höhenverstellbare Vordersitze,  
eine Klimaautomatik, ein Dreispeichen-Lederlenkrad und elektrische  
Fensterheber. Auch eine Bluetooth-Telefonfreisprecheinrichtung und  
Parksensoren in der Heckschürze gehören zum reichhaltigen  
Lieferumfang des Fabia ,Best of'. Für zusätzliche Sicherheit sorgt  
der serienmäßige Berganfahrassistent inklusive  
Reifendrucküberwachung. 
 
   Nicht nur innerlich, auch äußerlich greift der SKODA Fabia ,Best  
of' die attraktivsten Ausstattungsmerkmale der Modellreihe auf.  
Hierzu zählt unter anderem die bei sportlich orientierten Kunden  
besonders beliebte Optik des Fabia RS*, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen,  
das dynamische Kurvenlicht mit LED-Tagfahrleuchten und getönte  
Heckscheiben. Ferner stehen zwei Innenausstattungen in Domino-Grau  
oder Domino-Schwarz sowie sechs exklusive Lackierungen zur Wahl:  
Candy-Weiß, Race-Blau Metallic, Black-Magic Perleffekt, Corrida-Rot,  
Brilliant-Silber Metallic und Metallic-Grau Metallic. 
 
   Erhältlich ist das Sondermodell Fabia ,Best of' als Limousine  
sowie als Combi. Beide Modellvarianten greifen auf die gleiche, breit 
gefächerte Motorenpalette zurück: Sie reicht vom  
1,2-Liter-Dreizylinder mit 51 kW (70 PS)* über einen 63 kW (86 PS)*  
starken 1,4-Liter-Benziner bis hin zum turboaufgeladenem 1,2 TSI mit  
Direkteinspritzung. Er leistet 63 kW (86 PS)* oder 77 kW (105 PS)*.  
Darüber hinaus steht ein 1,6 TDI in drei Leistungsstufen mit 55 kW  
(70 PS)*, 66 kW (90 PS)* und 77 kW (105 PS)* zur Verfügung. Der  
Verbrauch beschränkt sich bei dem sparsamen Selbstzünder jeweils auf  
4,2 Liter Diesel auf 100 Kilometern und einen CO2-Ausstoß von 109  
Gramm pro Kilometer. Alle Motorisierungen übertragen ihre Kraft per  
manuellem 5-Gang-Getriebe an die Vorderräder, für den 105 PS starken  
Benziner ist auch ein komfortables 7-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG)  
bestellbar. 
 
   Der Fabia ,Best of' wird vorläufig das letzte Sondermodell des  
äußerst erfolgreichen kompakten SKODA Fünftürers sein. Er löst ab  
März die umfangreich ausgestattete Sonderversion 'Fresh' ab. Seit  
seiner Weltpremiere auf der IAA 1999 in Frankfurt am Main hat der  
Kompaktwagen stets an Beliebtheit gewonnen und sich unter den  
erfolgreichsten Modellen der tschechischen Traditionsmarke etabliert. 
Weltweit ist jeder vierte verkaufte SKODA ein Fabia. 
 
   Die aktuelle zweite Fabia-Generation kam im Frühjahr 2007 als  
Schrägheckversion auf den deutschen Markt. Ende des gleichen Jahres  
folgte der nochmals geräumigere Combi. 2012 setzte der wendige  
Kompakte einen besonderen Meilenstein: Im tschechischen Hauptwerk in  
Mladá Boleslav lief der dreimillionste Fabia vom Band. Vor allem die  
Deutschen vertrauen auf die Qualitäten des Fabia: Allein im Vorjahr  
erreichte der ebenso pfiffige wie praktische Kleinwagen auf dem  
heimischen Markt knapp 40.000 Neuzulassungen. 
 
   * Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und  
CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum  
offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen  
CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über  
den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch  
neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen  
Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH,  
Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de)  
unentgeltlich erhältlich ist. 
 
   Fabia Sondermodell Best of: innerorts 8 - 5,1 l/100km, außerorts  
4,7 - 3,6 l/100km, kombiniert 5,9 - 4,2 l/100km, CO2-Emissionen  
kombiniert 139 - 109 g/km, CO2-Effizienzklasse E - B 
 
   Fabia Sondermodell Best of Limousine: 1,2 l 51 kW (70 PS):  
innerorts 7,3, außerorts 4,5, kombiniert 5,5, CO2-Emissionen  
kombiniert 128, CO2-Effizienzklasse D 
 
   Fabia Sondermodell Best of Limousine: 1,4 l 63 kW (86 PS):  
innerorts 8,0, außerorts 4,7, kombiniert 5,9, CO2-Emissionen  
kombiniert 139, CO2-Effizienzklasse E 
 
   Fabia Sondermodell Best of Limousine: 1,2 l TSI 63 kW (86 PS):  
innerorts 6,6, außerorts 4,4, kombiniert 5,2, CO2-Emissionen  
kombiniert 121, CO2-Effizienzklasse C 
 
   Fabia Sondermodell Best of Limousine: 1,2 l TSI 77 kW (105 PS):  
innerorts 6,8, außerorts 4,5, kombiniert 5,3, CO2-Emissionen  
kombiniert 124, CO2-Effizienzklasse C 
 
   Fabia Sondermodell Best of Limousine: 1,2 l TSI DSG 77 kW (105  
PS): innerorts 7,0, außerorts 4,4, kombiniert 5,3, CO2-Emissionen  
kombiniert 124, CO2-Effizienzklasse C 
 
   Fabia Sondermodell Best of Limousine: 1,6 l TDI 55 kW (75 PS):  
innerorts 5,1, außerorts 3,6, kombiniert 4,2, CO2-Emissionen  
kombiniert 109, CO2-Effizienzklasse B 
 
   Fabia Sondermodell Best of Combi: 1,2 l 51 kW (70 PS): innerorts  
7,3, außerorts 4,5, kombiniert 5,5, CO2-Emissionen kombiniert 128,  
CO2-Effizienzklasse D 
 
   Fabia Sondermodell Best of Combi: 1,4 l 63 kW (86 PS): innerorts  
8,0, außerorts 4,7, kombiniert 5,9, CO2-Emissionen kombiniert 139,  
CO2-Effizienzklasse E 
 
   Fabia Sondermodell Best of Combi: 1,2 l TSI 63 kW (86 PS):  
innerorts 6,6, außerorts 4,4, kombiniert 5,2, CO2-Emissionen  
kombiniert 121, CO2-Effizienzklasse C 
 
   Fabia Sondermodell Best of Combi: 1,2 l TSI 77 kW (105 PS):  
innerorts 6,8, außerorts 4,5, kombiniert 5,3, CO2-Emissionen  
kombiniert 124, CO2-Effizienzklasse C 
 
   Fabia Sondermodell Best of Combi: 1,2 l TSI DSG 77 kW (105 PS):  
innerorts 7,0, außerorts 4,4, kombiniert 5,3, CO2-Emissionen  
kombiniert 124, CO2-Effizienzklasse C 
 
   Fabia Sondermodell Best of Combi: 1,6 l TDI 55 kW (75 PS):  
innerorts 5,1, außerorts 3,6, kombiniert 4,2, CO2-Emissionen  
kombiniert 109, CO2-Effizienzklasse B 
 
   Fabia RS: innerorts 7,7 l/100km, außerorts 5,2 l/100km, kombiniert 
6,2 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 148 g/km, CO2-Effizienzklasse  
D 
 
   Fabia: innerorts 8 - 4,1 l/100km, außerorts 5,2 - 3 l/100km,  
kombiniert 6,2 - 3,4 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 148 - 88  
g/km, CO2-Effizienzklasse E - A+ 
 
 
 
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen: 
Karel Müller 
Telefon: 06150-133 115 
karel.mueller@skoda-auto.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  515278
  
weitere Artikel: 
- (Korrektur Soziales Pflichtjahr gefordert / Umfrage: Mehr als ein Drittel der Deutschen würden junge Menschen gerne zu ehrenamtlichem Engagement verpflichten / vom 05.03.2014, 9:15 Uhr) Baierbrunn (ots) -  Bitte beachten Sie den geänderten Titel: Mehr  
als ein Drittel der Deutschen würden junge Menschen gerne zu  
ehrenamtlichem Engagement verpflichten 
 
   Zum sozialen Einsatz, bitte! Junge Menschen sollten nach Ansicht  
von mehr als einem Drittel der Bundesbürger (37,6 %) nach Abschluss  
ihrer Ausbildung ein soziales Pflichtjahr absolvieren müssen - ganz  
nach dem Vorbild des früheren Zivildienstes. Das ist das Ergebnis  
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins  
"Apotheken Umschau". Vier von fünf mehr...
 
  
- Neue Tierschutz-Doku bei VOX! "Harte Hunde - Ralf Seeger greift ein" ab 12. April samstags um 19:10 Uhr Köln (ots) - Groß, muskulös und am ganzen Körper tätowiert - wenn  
man Ralf Seeger und seine Freunde sieht, könnte man Angst bekommen.  
Doch ihre Vergangenheit als Fremdenlegionär, Knast-Insasse oder Boxer 
haben die "Harten Hunde" weit hinter sich gelassen. Heute setzen sie  
sich leidenschaftlich für notleidende Tiere ein und helfen, wo sie  
können. In der neuen Tierschutz-Doku "Harte Hunde - Ralf Seeger  
greift ein" (vier Folgen ab 12. April samstags um 19:10 Uhr bei VOX)  
engagieren sich die Kerle mit dem großen Herzen jede Woche für ein mehr...
 
  
- Vorankündigung für Redaktionen und Anzeigenabteilungen: 13. Woche des Sehens - bundesweite Informationskampagne vom 8.-15. Oktober 2014 Berlin (ots) - "Gute Aussichten" bietet die diesjährige Woche des  
Sehens vom 8. bis 15. Oktober. Mit diesem Thema werden Augenärzte,  
Selbsthilfeorganisationen und internationale Hilfswerke auf die  
Bedeutung guten Sehvermögens, die Ursachen vermeidbarer Blindheit und 
die Lage blinder und sehbehinderter Menschen in Deutschland und den  
ärmsten Ländern der Welt aufmerksam machen. Hierzu wurden die drei  
unten aufgeführten Unterthemen entwickelt. Schirmherrin der Kampagne  
ist die Fernsehjournalistin Gundula Gause. 
 
   Die Woche des Sehens mehr...
 
  
- Annette Frier: "Am Anfang sind alle Mütter Mutanten" Hamburg (ots) - Annette Frier, 40, Schauspielerin und Mutter der  
Zwillinge Bruno und Josefina (5), weiß aus Erfahrung, warum man  
todmüde Mütter "Mombies" nennt: "Am Anfang sind alle Mütter  
Mutanten", sagt sie im Gespräch mit brigitte-mom.de. "Ich hab nichts  
auf die Reihe gekriegt und nur noch gedacht: Wenn das jetzt immer so  
ist, werde ich nie wieder allein aus dem Haus gehen. Ich wäre für  
meine Kinder ins Meer gesprungen, aber es war nicht so, dass ich  
gleich nach der Geburt gesagt hätte: Ja, fertig ist die Mutter. Das  
hat total mehr...
 
  
- Sophie Schütt in auf einen Blick: Angst um ihre Tochter Hamburg (ots) - Gleich zweimal ist Sophie Schütt in Kürze im TV zu 
sehen ("16 über Nacht", Di. 18.03./"Einmal Bauernhof und zurück, Fr.  
21.03.). Für die Dreharbeiten in Deutschland nimmt die Schauspielerin 
jedes Mal einen weiten Weg auf sich, denn aktuell lebt sie mit ihrem  
Freund und Töchterchen Shaza Maria in der Nähe von Kapstadt. Doch das 
Leben in Südafrika ist gefährlich. "Es ist hier undenkbar, dass  
selbst ältere Kinder allein zu Fuß oder mit der Bahn unterwegs sind", 
erzählt die 39-Jährige im Gespräch mit der Programmzeitschrift mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |