Soziales Pflichtjahr gefordert - Umfrage: Mehr als zwei Drittel der Deutschen würden junge Menschen gerne zu ehrenamtlichem Engagement verpflichten
Geschrieben am 05-03-2014 |   
 
 Baierbrunn (ots) - Zum sozialen Einsatz, bitte! Junge Menschen  
sollten nach Ansicht von mehr als einem Drittel der Bundesbürger  
(37,6 %) nach Abschluss ihrer Ausbildung ein soziales Pflichtjahr  
absolvieren müssen - ganz nach dem Vorbild des früheren  
Zivildienstes. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im  
Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Vier von fünf  
der Befragten (81,0 %) sind zudem der Ansicht, soziales Engagement  
sollte schon im Schulunterricht ganz besonders verlangt und gefördert 
werden. Knapp die Hälfte der Bundesbürger hat dabei den Eindruck  
(45,1 %), dass gerade unter  jungen Menschen viele bereit sind, sich  
freiwillig und kostenlos für das Gemeinwohl zu engagieren. 
 
   Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins  
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg 
bei 2.000 Männern und Frauen ab 14 Jahren. 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur  
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in  
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des 
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ruth Pirhalla 
Tel. 089 / 744 33 123 
Fax 089 / 744 33 459 
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de 
www.wortundbildverlag.de 
www.apotheken-umschau.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  515263
  
weitere Artikel: 
- Media-Analyse 2014 Radio I / Stabile Beziehung: Radionutzung in Deutschland konstant hoch - Wachstum vor allem bei den jungen Hörern Berlin (ots) - Den Alltag teilen, das Tagwerk gemeinsam erledigen  
- das hält wirklich zusammen: Die heute in Frankfurt veröffentlichten 
Ergebnisse der Media-Analyse 2014 Radio I zeigen, dass sich die  
stabile Beziehung zwischen dem Tagesbegleiter Radio und seinen Hörern 
aktuell weiter verfestigen konnte. Vier von fünf Deutschen schalten  
Tag für Tag das Radio ein (79,9%; ma 2013 Radio II: 79,4%) und  
bleiben mehr als vier Stunden dran (249 Minuten). Vor allem die  
Jugendlichen zwischen 10 und 19 Jahren sind überproportional häufiger 
dabei mehr...
 
  
- Das Erste: Starker Staffelstart und Tagessieg für "Um Himmels Willen" im Ersten 
Brennpunkt zur Lage in der Ukraine auf Platz zwei der meistgesehenen Sendungen München (ots) - 6,63 Millionen Zuschauer, das entspricht einem  
Marktanteil von 20,3 Prozent, waren mit dabei, als die 13. Staffel  
turbulent mit einer überraschenden Geburt begann. "Die Wege des  
Herrn", so der Titel der Startfolge, war die meistgesehene Sendung am 
gestrigen Dienstag. Weitere zwölf Folgen der beliebten Serie mit  
Janina Hartwig als Schwester Hanna und Fritz Wepper als Bürgermeister 
Wolfgang Wöller werden im Ersten bis Anfang Juni zu sehen sein. 
 
   Aufgrund der angespannten Situation in der Ukraine begann "Um  
Himmels mehr...
 
  
- ADAC Reise-Monitor 2014: Deutschland bleibt beliebtestes Reiseland der ADAC Mitglieder / USA ist der Favorit bei Fernreisezielen / Marktforschungsinstitut TNS Infratest befragte 4.086 Mitglieder München (ots) - Deutschland bleibt auch 2014 das beliebteste  
Reiseland der ADAC Mitglieder. Das ist eines der Ergebnisse des ADAC  
Reise-Monitors 2014, der heute auf der ITB in Berlin vorgestellt  
wird. In diesem Jahr wurden vom Marktforschungsinstitut TNS Infratest 
insgesamt 4.086 ADAC Mitglieder zu ihren Reiseplanungen befragt. 37  
Prozent der Befragten gaben für dieses Jahr an, in der Heimat ihren  
Haupturlaub verbringen zu wollen. Auf den Plätzen zwei und drei der  
europäischen Top-Reiseziele liegen Spanien (14 Prozent) und Italien mehr...
 
  
- SKODA Fabia ,Best of': Sondermodell mit Preisvorteil (FOTO) Weiterstadt (ots) - 
 
   - SKODA Fabia ,Best of' bietet einen Preisvorteil von bis zu 3.160 
     Euro 
   - Sondermodell fährt mit RS-Frontschürze und schicken  
     16-Zoll-Leichtmetallfelgen vor 
   - Kunden profitieren zusätzlich von einer  
     Null-Prozent-Finanzierung ohne Anzahlung 
   - Reichhaltig ausgestatteter Fabia ,Best of' als Limousine und  
     Combi erhältlich 
 
   Ab März sparen SKODA Kunden mit dem attraktiven Sondermodell Fabia 
,Best of' bares Geld. Der besonders komfortabel ausgestattete  
Kompakte bietet viele Details, mehr...
 
  
- (Korrektur Soziales Pflichtjahr gefordert / Umfrage: Mehr als ein Drittel der Deutschen würden junge Menschen gerne zu ehrenamtlichem Engagement verpflichten / vom 05.03.2014, 9:15 Uhr) Baierbrunn (ots) -  Bitte beachten Sie den geänderten Titel: Mehr  
als ein Drittel der Deutschen würden junge Menschen gerne zu  
ehrenamtlichem Engagement verpflichten 
 
   Zum sozialen Einsatz, bitte! Junge Menschen sollten nach Ansicht  
von mehr als einem Drittel der Bundesbürger (37,6 %) nach Abschluss  
ihrer Ausbildung ein soziales Pflichtjahr absolvieren müssen - ganz  
nach dem Vorbild des früheren Zivildienstes. Das ist das Ergebnis  
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins  
"Apotheken Umschau". Vier von fünf mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |