STC unterzeichnet Vertrag mit SAP über Optimierung von Management und Betrieb von Netzwerken
Geschrieben am 27-02-2014 |   
 
 Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Die SAP AG  
[http://www.sap.com/]  hat heute die Unterzeichnung eines Vertrages  
mit STC bekannt gegeben, dem größten Lieferanten von  
Telekommunikationsdienstleistungen im Mittleren Osten und Nordafrika, 
der die Implementierung von SAP®-Lösungen für das  
Netzwerk-Life-Cycle-Management (NLM) zur Verbesserung des  
Netzwerkbetriebs umfasst. Dies ermöglicht dem Unternehmen eine  
deutliche Verbesserung des Kundendienstes im Zuge einer erhöhten  
End-to-End-Einsicht in Kapitalprojekte und Aktiva und zudem  
gesteigerte Projektkontrolle und Zusammenarbeit. Die NLM-Lösungen von 
SAP werden zudem zur Erhaltung der hohen Qualität der  
IT-Infrastruktur von STC beitragen. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140226/NY72585  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140226/NY72585] 
 
   "Mit Lösungen von SAP können wir enge Verknüpfungen zwischen den  
logistischen und finanziellen Aspekten unseres Netzwerkbetriebes  
schaffen. Das gesamte Spektrum der Aufgaben bei Planung und Umsetzung 
wird integriert. Dies reicht von der Planung des Bedarfs und der  
Lieferung über das Management der Investitionen und Projekte bis zur  
Bestandsverwaltung und den Bestandskonten", sagte Dr. Khalid bin  
Hussain Al-Bayari, Senior Vice President des Bereichs Technology and  
Operations bei STC. "Eine effektive Zusammenarbeit innerhalb des  
Unternehmens und über das Unternehmen heraus zu ermöglichen, hilft  
bei der Optimierung unserer Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur, der 
Anpassung und Innovation von Betrieb und Investitionen, die besser  
und kostengünstiger betrieben werden." 
 
   Lösungen von SAP bieten STC Einblick in Ausrüstung und Aktiva,  
einschließlich vielfältiger Details des Verlaufs in jeder Stufe des  
Lebenszyklus. Speziell haben die Lösungen starke Auswirkungen auf die 
Reduzierung und Optimierung von Kosten in Verbindung mit Bau und  
Reparatur. Zudem helfen sie bei der Steigerung der Produktivität von  
Technikern im Einsatz. 
 
   "Der saudische Telekommunikationssektor ist sehr lebendig und in  
schneller Umwälzung begriffen. Datenqualität unterstützt die  
Innovationen und Entscheidungen, welche zu einem echten  
Wettbewerbsvorteil führen können", sagte Ahmed Al-Faifi,  
Geschäftsführer von SAP Saudi Arabia. "STC hat in diesem Bereich  
große Pläne und da die Lösungen von SAP verbesserte Einsicht in die  
Aktiva bieten, ermöglichen sie dem Unternehmen eine höchst effektive  
Anpassung und den Erfolg." 
 
   Web site:  http://www.sap.com// 
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: Hassan Abdulrahman Alshaikh, PR-Direktor, +966 11 
4434546, haashaikh@stc.com.sa
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  514336
  
weitere Artikel: 
- Solairedirect Energy India Pvt. Ltd. erhält 30-MW-Auftrag im Rahmen von Phase 2 der JNNSM Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   Am 21. Februar 2014 eröffnete die Solar Energy Corporation of  
India (SECI) die Ausschreibung für Solarstromprojekte im Rahmen von  
Phase 2, Runde 1 der Jawaharlal Nehru National Solar Mission (JNNSM). 
Solairedirect Energy India Pvt. Ltd., eine Tochter der in Paris  
ansässigen Solairedirect Group, die zu den führenden Solarunternehmen 
der Welt gehört, erhielt den Zuschlag für zwei Projekte mit einer  
Gesamtkapazität von 30 MW, die im indischen Bundesstaat Rajasthan  
entstehen. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20140225/671691 mehr...
 
  
- Energiewende muss mittelständische Projekte ermöglichen / Nüssel: Potenziale der Genossenschaften nutzen! Berlin (ots) - 
 
   "Die Raiffeisen-Genossenschaften tragen wesentlich zum Gelingen  
der Energiewende bei. Ich begrüße die von Bundeswirtschaftsminister  
Gabriel angekündigte schrittweise Überführung Erneuerbarer Energien  
in den Markt. Dafür müssen die Rahmenbedingungen aber so ausgestaltet 
werden, dass die überwiegend mittelständisch geprägten  
genossenschaftlichen Projekte weiterhin erfolgreich am Markt  
platziert werden können", erklärte Manfred Nüssel, Präsident des  
Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), bei der Bilanzpressekonferenz. mehr...
 
  
- Qualys startet in Zusammenarbeit mit dem SANS Institute und dem Council on CyberSecurity ein cloudbasiertes Tool für die Top 4 der kritischen Sicherheitskontrollen San Francisco, Kalifornien (ots) - Das kostenlose Tool hilft  
Unternehmen, bis zu 85% aller Cyber-Angriffe zu verhindern 
 
   RSA Conference USA 2014, Stand Nr. 2821, 27. Februar 2014 -  
Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender Anbieter für  
cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, hat in  
Zusammenarbeit mit dem SANS Institute und dem Council on  
CyberSecurity ein kostenloses Tool entwickelt, mit dem Unternehmen  
die Top 4 der kritischen Sicherheitskontrollen implementieren können, 
um Angriffe abzuwehren. Das neue Tool mehr...
 
  
- Hanvon-Technologie aus China für handschriftliche Unterschriftenerkennung auf MWC 2014 im Rampenlicht BARCELONA, Spanien, 27. Februar 2014 /PRNewswire/ - Hanvon  
präsentiert den Besuchern des Mobile World Congress (MWC) - weltweit  
führendes Event der Mobilbranche - seit dessen Eröffnung am 24.  
Februar 2014 seine Technologien in den Bereichen Handschrifteingabe,  
elektronische Signatur und OCR. Hanvon Technology, ein führendes  
IT-Unternehmen in China, ist in diesem Jahr zum vierten Mal auf der  
renommierten Messe vertreten. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140226/CN71369  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140226/CN71369]) mehr...
 
  
- Genossenschaften ziehen sehr positive Jahresbilanz: Ehlers warnt vor bürokratischen Rechenmonstern Berlin (ots) - 
 
   "Die 2.385 genossenschaftlichen Unternehmen ziehen eine insgesamt  
sehr positive Bilanz. Dabei weisen die Geschäftsverläufe in den  
einzelnen Sparten deutliche Unterschiede aus. Preisbedingt und vor  
allem Export gestützt erzielte unsere Gruppe 2013 einen addierten  
Umsatz von 68,7 Mrd. Euro. Das ist ein Plus von rd. 15 Prozent  
gegenüber 59,5 Mrd. Euro im Vorjahr. Erstmals haben wir die Umsätze  
von Tochterunternehmen und Beteiligungen in die Bilanz einbezogen.  
Qualitäts- und Kostenführerschaft, Kundenzufriedenheit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |