Solairedirect Energy India Pvt. Ltd. erhält 30-MW-Auftrag im Rahmen von Phase 2 der JNNSM
Geschrieben am 27-02-2014 |   
 
 Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   Am 21. Februar 2014 eröffnete die Solar Energy Corporation of  
India (SECI) die Ausschreibung für Solarstromprojekte im Rahmen von  
Phase 2, Runde 1 der Jawaharlal Nehru National Solar Mission (JNNSM). 
Solairedirect Energy India Pvt. Ltd., eine Tochter der in Paris  
ansässigen Solairedirect Group, die zu den führenden Solarunternehmen 
der Welt gehört, erhielt den Zuschlag für zwei Projekte mit einer  
Gesamtkapazität von 30 MW, die im indischen Bundesstaat Rajasthan  
entstehen. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20140225/671691 ) 
 
   Die Allokation entspricht 100 Prozent der Projekte, für die sich  
Solairedirect in dieser Ausschreibungsrunde beworben hat. Die  
erfolgreichen Gebote sind alle im obligatorischen Inlandsanteil von  
375 MW eingeschlossen, womit sich Solairedirect als einziger  
internationaler Bieter ausschliesslich auf dieses Segment  
konzentriert und sein dauerhaftes Engagement für die Herstellung von  
Solarausrüstung in Indien unter Beweis stellt. 
 
   Dieser Erfolg bekräftigt die Strategie, die Solairedirect am 12.  
Juni 2013 bei der Einweihung seines ersten Solarparks in Indien in  
Anwesenheit von Dr. Farooq Abdullah, dem Minister für neue und  
erneuerbare Energiequellen, präsentierte. Er ist ein wichtiger  
Meilenstein für die Verwirklichung des Plans, bis 2016 mehr als 300  
MW an Kapazitäten im Lande zu entwickeln und aufzubauen. 
 
   Informationen zu Solairedirect 
 
   Solairedirect ist ein globaler Pionier in der technischen  
Entwicklung und Erzeugung von wettbewerbsfähigem Solarstrom. Das  
Unternehmen wurde im Jahr 2006 mit der Zielsetzung gegründet,  
Solarstrom allgemein erhältlich zu machen und seine  
Wettbewerbsfähigkeit auf das Niveau anderer Energiequellen zu  
bringen. Das Unternehmen entwickelte ein innovatives integriertes  
Geschäftsmodell, das technische und finanzielle Aspekte kombiniert.  
Solairedirect industrialisiert die nachgelagerten photovoltaischen  
Verfahren anhand eines kostenbasierten, risikokontrollierten und  
netzkompatiblen Ansatzes: Projektentwicklung, Konzeption und EPC  
(Engineering, Procurement, Construction), strukturierte Finanzierung  
und rechtlicher Konzeptaufbau, Betrieb und Instandhaltung,  
Elektrizitätsverkauf und Netzdienste. 
 
   Das Unternehmen ist in Frankreich, Indien, Südafrika, Chile,  
Thailand, China und den USA aktiv. Solairedirect beschäftigt 250  
Mitarbeiter und seine im Betrieb bzw. im Bau befindlichen Anlagen  
haben eine Gesamtkapazität von 442 MW. Es ist der zweitgrösste  
Solarstromproduzent in Frankreich und hat sich in mehreren Ländern  
bei staatlichen Ausschreibungen als bester Bieter hervorgetan, unter  
anderem in Frankreich, Indien und Südafrika. Im Jahr 2012  
erwirtschaftete Solairedirect 126 Mio. Euro Umsatz und 10 Mio. Euro  
Reingewinn. 
 
 
Kontakte: 
 
Solairedirect Energy India Pvt. Ltd. 
Sumit Joge - Manager Projects +91-9545556456 / sjoge@solairedirect.in 
http://www.solairedirect.com 
 
Perfect Relations Pvt. Ltd. 
Piya Roy - Image Manager  +91-9820740379 / pthakur@perfectrelations.com 
 
 
 
 
Photo:  
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140225/671691
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  514337
  
weitere Artikel: 
- Energiewende muss mittelständische Projekte ermöglichen / Nüssel: Potenziale der Genossenschaften nutzen! Berlin (ots) - 
 
   "Die Raiffeisen-Genossenschaften tragen wesentlich zum Gelingen  
der Energiewende bei. Ich begrüße die von Bundeswirtschaftsminister  
Gabriel angekündigte schrittweise Überführung Erneuerbarer Energien  
in den Markt. Dafür müssen die Rahmenbedingungen aber so ausgestaltet 
werden, dass die überwiegend mittelständisch geprägten  
genossenschaftlichen Projekte weiterhin erfolgreich am Markt  
platziert werden können", erklärte Manfred Nüssel, Präsident des  
Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), bei der Bilanzpressekonferenz. mehr...
 
  
- Qualys startet in Zusammenarbeit mit dem SANS Institute und dem Council on CyberSecurity ein cloudbasiertes Tool für die Top 4 der kritischen Sicherheitskontrollen San Francisco, Kalifornien (ots) - Das kostenlose Tool hilft  
Unternehmen, bis zu 85% aller Cyber-Angriffe zu verhindern 
 
   RSA Conference USA 2014, Stand Nr. 2821, 27. Februar 2014 -  
Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender Anbieter für  
cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, hat in  
Zusammenarbeit mit dem SANS Institute und dem Council on  
CyberSecurity ein kostenloses Tool entwickelt, mit dem Unternehmen  
die Top 4 der kritischen Sicherheitskontrollen implementieren können, 
um Angriffe abzuwehren. Das neue Tool mehr...
 
  
- Hanvon-Technologie aus China für handschriftliche Unterschriftenerkennung auf MWC 2014 im Rampenlicht BARCELONA, Spanien, 27. Februar 2014 /PRNewswire/ - Hanvon  
präsentiert den Besuchern des Mobile World Congress (MWC) - weltweit  
führendes Event der Mobilbranche - seit dessen Eröffnung am 24.  
Februar 2014 seine Technologien in den Bereichen Handschrifteingabe,  
elektronische Signatur und OCR. Hanvon Technology, ein führendes  
IT-Unternehmen in China, ist in diesem Jahr zum vierten Mal auf der  
renommierten Messe vertreten. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140226/CN71369  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140226/CN71369]) mehr...
 
  
- Genossenschaften ziehen sehr positive Jahresbilanz: Ehlers warnt vor bürokratischen Rechenmonstern Berlin (ots) - 
 
   "Die 2.385 genossenschaftlichen Unternehmen ziehen eine insgesamt  
sehr positive Bilanz. Dabei weisen die Geschäftsverläufe in den  
einzelnen Sparten deutliche Unterschiede aus. Preisbedingt und vor  
allem Export gestützt erzielte unsere Gruppe 2013 einen addierten  
Umsatz von 68,7 Mrd. Euro. Das ist ein Plus von rd. 15 Prozent  
gegenüber 59,5 Mrd. Euro im Vorjahr. Erstmals haben wir die Umsätze  
von Tochterunternehmen und Beteiligungen in die Bilanz einbezogen.  
Qualitäts- und Kostenführerschaft, Kundenzufriedenheit mehr...
 
  
- Mirantis und IBM setzen neue OpenStack-Benchmark durch Aufbau von 75.000 Live VMs in Multi-Datacenter Cloud Mountain View, Kalifornien (ots) - Auf IBM SoftLayer installiert,  
zeigt Mirantis OpenStack 4.0 (Havana), dass der Scale-Out der  
unternehmenseigenen Private Cloud für OpenStack nichts Besonderes  
ist. 
 
   Mirantis, der Pure-Play OpenStack-Anbieter, kündigte heute neue  
Benchmark-Zahlen für eine maßstabsgerechte OpenStack Cloud an, um die 
wachsende Anforderungen nach anspruchsvollen Workloads in der  
unternehmenseigenen Private Cloud zu erfüllen. Der Benchmark nutzte  
die neueste Mirantis OpenStack 4.0 (Havana)-Distribution, die auf  
CentOSVer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |