dena und ADEME bereiten deutsch-französische Energiewende-Plattform vor / Gesamteuropäische Impulse für Stromnetze, Speicher, erneuerbare Energien und Energieeffizienz geplant
Geschrieben am 20-02-2014 |   
 
 Berlin (ots) - Die Energieagenturen von Deutschland und  
Frankreich, die Deutsche Energie-Agentur (dena) und die Agence de  
l'Environnement et de la Maîtrise de l'Energie (ADEME), bereiten  
gemeinsam eine Plattform für die bilaterale Zusammenarbeit im  
Energiesektor vor. Dies gab die dena im Anschluss an das Treffen des  
Deutsch-Französischen Ministerrats am 19. Februar in Paris bekannt. 
 
   Ziel ist es, mit Industrie, Investoren und  
Verwaltungseinrichtungen beider Länder Kooperationsprojekte für eine  
nachhaltige Energieversorgung zu entwickeln. Die Schwerpunkte liegen  
auf der Entwicklung einer gemeinsamen Energiewendestrategie, dem  
Ausbau der Netzinfrastruktur, der Integration von regenerativen  
Energieträgern sowie der Steigerung der Energieeffizienz in allen  
Verbrauchssektoren. Darüber hinaus stehen industrielle Projekte und  
Exportstrategien zu Speichertechnologien, Wind- und Solarkraftwerken  
und der Energieeffizienz in Gebäuden auf der Agenda. 
 
   "Es ist höchste Zeit, die Energiewende gesamteuropäisch  
anzupacken. Die deutsch-französische Energiewende-Plattform wird  
dafür die Impulse geben", betonte Stephan Kohler, Vorsitzender der  
dena-Geschäftsführung. In den Kooperationsprojekten sollen so früh  
wie möglich weitere Länder eingebunden werden, zum Beispiel die  
Niederlande und Italien bei der Entwicklung des europäischen  
Verbundnetzes. "So kommen wir einen wichtigen Schritt weiter: von  
einem Europa, das reguliert, zu einem Europa, das investiert und  
gestaltet." 
 
   Im März wird eine Konferenz in Berlin stattfinden, um das weitere  
Vorgehen abzustimmen. Die Gründung der Energiewende-Plattform ist bis 
Ende des Jahres geplant. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Dr. Philipp Prein,  
Chausseestraße 128 a, 10115 Berlin 
Tel: +49 (0)30 72 61 65-641, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:  
presse@dena.de, Internet: www.dena.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  512955
  
weitere Artikel: 
- Jones Lang LaSalle aktualisiert Residential City Profiles - Kaufpreise auf den Wohnungsmärkten weiterhin mit hohen Wachstumsraten - Mietpreisanstieg leicht abgeschwächt Frankfurt (ots) - Die Entwicklungsdynamik der Miet- und  
Kaufpreisen driftet im zweiten Halbjahr 2013 in den acht von Jones  
Lang LaSalle untersuchten Städten weiter auseinander. Während sich  
das Mietpreiswachstum verlangsamte, erhöhte sich der Preisanstieg für 
Eigentumswohnungen im Vergleich zur ersten Jahreshälfte weiter.  
 
   Der Aufwärtstrend bei den Mietpreisen setzte sich im zweiten  
Halbjahr in München weiter fort. Das neue Hoch bei den   
Angebotsmieten erreichte an der Isar 15,00 Euro/m²/Monat und  
verzeichnete mit + 8,5 % den mehr...
 
  
- Edel-Optics Gewinner bei den retail technology awards europe (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Edel-Optics gehört zu den Preisträgern des renommierten retail  
technology awards europe im Rahmen der EuroShop 2014 in Düsseldorf.  
In der Kategorie "Best Customer Experience" zeichnete die Jury den  
Flagshipstore des Multichannel-Optikers und das dort umgesetzte  
Konzept "Virtuelle Warenauslage" aus. 
 
   Statt in Regalen und Vitrinen werden den Kunden die Brillen auf  
einer eigens designten Benutzeroberfläche an iPads präsentiert.  
Mithilfe von Suchfunktionen können die Modelle gemäß der eigenen  
individuellen mehr...
 
  
- Umfrage: Deutsche zweifeln an sinkenden Energiepreisen Holzminden (ots) - Für 86 Prozent der Bundesbürger sind niedrigere 
Energiekosten eines der wichtigsten Ziele der Energiewende.  
Allerdings zweifeln knapp zwei Drittel der Privathaushalte daran,  
langfristig von deutlich sinkenden Strom- und Wärmekosten zu  
profitieren. Das Problem: Trotz rapide fallender Erzeugungskosten für 
Ökostrom macht die staatliche Abgabenlast der grünen Wärmeerzeugung  
mittels Wind- und Sonnenstrom einen Strich durch die Rechnung. Das  
ist das Ergebnis des STIEBEL ELTRON Energie-Trendmonitors 2014. 1.000 
Bundesbürger mehr...
 
  
- Wer triumphiert in der Medien-Arena? / Der Bewegtbild-Kongress TV Komm. richtet 2014 seinen Fokus auf Entertainment Karlsruhe (ots) - Deutschlands Bewegtbildkongress TV Komm. geht in 
die siebte Runde. Am 25. Februar treffen sich wieder hochkarätige  
Medienmanager und Entscheider aus Deutschland und den Nachbarländern  
in der Messe Karlsruhe, um über neue Trends und Geschäftsmodelle zu  
diskutieren. Diesjähriges Leitthema in der Messe Karlsruhe ist "Broad 
und Spiele" und damit die Herausforderung für Inhalteanbieter,  
Vermarkter, Gerätehersteller und Plattformbetreiber, ihre  
Entertainment-Angebote zielgerichtet zum Nutzer zu bringen und neue  
Erlöse mehr...
 
  
- Premiere des Biofore Concept Car beim Genfer Automobilsalon - ein Beispiel der vielseitigen Nutzung von Biomaterialien Helsinki (ots) - Auf dem 84. Genfer Automobilsalon wird vom 6. bis 
16. März 2014 das Biofore Concept Car vorgestellt - das einzigartige, 
zukunftsweisende Fahrzeug mit Straßenzulassung, das die Verwendung  
erneuerbarer Biomaterialien in der Automobilindustrie demonstriert.  
Das Auto wurde von der nächsten Generation kreativer Köpfe der  
Helsinki Metropolia University of Applied Sciences entworfen und  
gebaut. Das Concept Car präsentiert dabei die vielfältige Nutzung der 
innovativen Biomaterialien von UPM. 
 
   Verschiedene Bauteile und Komponenten, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |