Freiheit auf zwei Rädern: Vier von zehn Deutschen erwägen den Kauf eines Motorrads / Große Krafträder liegen im Trend / Männer investieren mehr Geld ins Zweirad und kaufen eher auf Kredit
Geschrieben am 20-02-2014 |   
 
 Stuttgart (ots) - Sich den Wind um die Nase wehen lassen und mit  
einem schnellen Zweirad über Land zu fahren begeistert immer mehr  
Deutsche. 37 Prozent der Bundesbürger spielen mit dem Gedanken, sich  
ein Motorrad, Motorroller oder Quad zu kaufen. Davon planen sieben  
Prozent die Anschaffung bereits konkret. Zusätzlich schließen 15  
Prozent den Kauf für die Zukunft zumindest nicht aus. 14 Prozent  
haben bereits ein Kraftrad oder Quad in der Garage stehen. Zu diesen  
Ergebnissen kommt die aktuelle Motorradumfrage der CreditPlus Bank  
AG, die unter 1.000 Bundesbürgern durchgeführt wurde. 
 
   Der Markt für Motorräder entwickelte sich 2013 nach einigen  
rückläufigen Jahren wieder positiv. Die Zahl der Neuzulassungen von  
Zweirädern mit mehr als 125 Kubikzentimeter Hubraum stieg im letzten  
Jahr um 2,65 Prozent. Laut der CreditPlus-Umfrage können sich aktuell 
37 Prozent der Deutschen vorstellen, ein Motorrad, einen Motorroller  
oder Quad zu kaufen. Im Vergleich zur Vorjahresbefragung ist die  
Begeisterung für große Maschinen gestiegen, während sie für  
Motorroller eher abgenommen hat. 
 
   Motorroller nach wie vor am beliebtesten 
 
   Dennoch sind die Motorroller mit 17 Prozent immer noch die  
beliebtesten Zweiräder der Deutschen. Auf Platz zwei folgen die  
Allrounder/Sporttourer, für die sich 14 Prozent bei einem Kauf  
entscheiden würden. Auf dem dritten Platz liegen gleichauf mit  
jeweils zwölf Prozent Touren-Motorräder und Quads. Chopper und  
Cruiser landen mit elf Prozent auf dem vierten Platz. Den fünften  
Rang belegt das Leichtkraftrad mit zehn Prozent. Im Vergleich zum  
Vorjahr haben damit vor allem die Sporttourer und Touren-Motorräder  
Liebhaber gewonnen. 
 
   Spaß für Stadt und Land 
 
   Das größte Kaufargument für ein motorisiertes Zweirad ist für 59  
Prozent der Deutschen der Spaß am Fahren. Gleich dahinter folgt ein  
praktisches Argument: 52 Prozent loben die einfache Parkplatzsuche in 
der Stadt. Dies wird durch weitere Argumente in der Liste  
unterstützt: 42 Prozent halten ein Zweirad für das ideale  
Fortbewegungsmittel in der Stadt, immerhin neun Prozent können sich  
das Bike als kompletten Ersatz für das Auto vorstellen. 
 
   Finanzierung - für die Hälfte der Befragten eine Option 
 
   Den Traum lassen sich die Deutschen einiges kosten. 56 Prozent  
würden zwischen 2.500 und 10.000 Euro für ein Zweirad investieren.  
Zwölf Prozent wären sogar bereit, mehr als 10.000 Euro für ein  
Motorrad, Motorroller oder Quad auszugeben. In der niedrigeren  
Preiskategorie unter 2.500 Euro orientieren sich 32 Prozent. Vor  
allem Frauen planen eher mit weniger Geld - 36 Prozent würden nur bis 
2.500 Euro ausgeben. 26 Prozent der Befragten finden Motorräder  
generell zu teuer. 
 
   Ein Weg, die Anschaffung eines Zweirads dennoch realisieren zu  
können, ist die Finanzierung. Fast die Hälfte der Motorradfans (47  
Prozent) kann sich dies vorstellen. Vor allem Männer sind geneigt,  
ihren Traum vom Zweirad mit geliehenem Geld zu bezahlen. 29 Prozent  
von ihnen würden das Motorrad vollständig oder zum größten Teil  
finanzieren, bei den Frauen sind es 21 Prozent. "Wer ein Motorrad  
finanzieren möchte, kann sich direkt an den Händler wenden, bei dem  
er sich ein Modell ausgesucht hat", sagt Jan W. Wagner,  
Vorstandsvorsitzender der CreditPlus Bank AG. "Die Berater haben  
einen guten Überblick über Finanzierungsangebote und können  
individuelle Lösungen vermitteln." 
 
   Weitere Infos zu den Studienergebnissen finden Sie hier: 
 
   http://ots.de/cggVy 
 
   Infografiken stehen Ihnen hier zum Download bereit: 
 
   - Grafik 1: http://ots.de/eAY2J 
 
   - Grafik 2: http://ots.de/hzvBz 
 
   - Grafik 3: http://ots.de/nk8Zb 
 
   Hintergrund: 
 
   An der Online-Studie "Motorradtrends 2014" der CreditPlus Bank AG  
haben sich 1.000 Bundesbürger beteiligt. Die Befragung wurde im  
Januar 2014 durchgeführt. Die Ergebnisse wurden repräsentativ  
gewichtet. 
 
   CreditPlus auf einen Blick: 
 
   Die CreditPlus Bank AG ist eine hochspezialisierte  
Konsumentenkreditbank mit den Geschäftsfeldern Absatzfinanzierung,  
Privatkredite und Händlerfinanzierung. Das Kreditinstitut mit  
Hauptsitz in Stuttgart hat bundesweit 16 Filialen und 528  
Mitarbeiter. CreditPlus gehört über die französische  
Konsumfinanzierungsgruppe CA Consumer Finance zum Crédit Agricole  
Konzern. CreditPlus erzielte zum 31.12.2012 eine Bilanzsumme von rund 
2.991 Mio. Euro und gehört zu den führenden im Bankenfachverband  
organisierten Privatkundenbanken. Die Bank verfügt über ein  
vernetztes Multi-Kanal-System, das die Vertriebskanäle Filialen,  
Internet, Absatzfinanzierung und PartnerBanking optimal miteinander  
verbindet. Dies schafft Synergien und bietet den Kunden alle  
erdenklichen Zugangswege zum gewünschten Kredit. Kooperationspartner  
im Handel sind beispielsweise Suzuki, Piaggio, Peugeot Motocycles,  
Apple, Miele oder Viessmann. 
 
   In einer unabhängigen Studie von Börse-Online und n-tv wurde die  
CreditPlus Bank 2011 und 2012 als beste Spezialbank für Ratenkredite  
ausgezeichnet. 
 
   CreditPlus in Social Media: 
 
Corporate Blog (www.creditplusblog.de)  
Facebook (www.facebook.de/creditplus)  
Twitter (www.twitter.com/creditplusbank) 
 
 
 
Pressekontakt: 
CreditPlus Bank AG 
Sandra Hilpert 
Tel: (0711) 66 06 - 640 
Fax: (0711) 66 06 - 887 
E-Mail: sandra.hilpert@creditplus.de 
www.creditplus.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  512954
  
weitere Artikel: 
- dena und ADEME bereiten deutsch-französische Energiewende-Plattform vor / Gesamteuropäische Impulse für Stromnetze, Speicher, erneuerbare Energien und Energieeffizienz geplant Berlin (ots) - Die Energieagenturen von Deutschland und  
Frankreich, die Deutsche Energie-Agentur (dena) und die Agence de  
l'Environnement et de la Maîtrise de l'Energie (ADEME), bereiten  
gemeinsam eine Plattform für die bilaterale Zusammenarbeit im  
Energiesektor vor. Dies gab die dena im Anschluss an das Treffen des  
Deutsch-Französischen Ministerrats am 19. Februar in Paris bekannt. 
 
   Ziel ist es, mit Industrie, Investoren und  
Verwaltungseinrichtungen beider Länder Kooperationsprojekte für eine  
nachhaltige Energieversorgung zu mehr...
 
  
- Jones Lang LaSalle aktualisiert Residential City Profiles - Kaufpreise auf den Wohnungsmärkten weiterhin mit hohen Wachstumsraten - Mietpreisanstieg leicht abgeschwächt Frankfurt (ots) - Die Entwicklungsdynamik der Miet- und  
Kaufpreisen driftet im zweiten Halbjahr 2013 in den acht von Jones  
Lang LaSalle untersuchten Städten weiter auseinander. Während sich  
das Mietpreiswachstum verlangsamte, erhöhte sich der Preisanstieg für 
Eigentumswohnungen im Vergleich zur ersten Jahreshälfte weiter.  
 
   Der Aufwärtstrend bei den Mietpreisen setzte sich im zweiten  
Halbjahr in München weiter fort. Das neue Hoch bei den   
Angebotsmieten erreichte an der Isar 15,00 Euro/m²/Monat und  
verzeichnete mit + 8,5 % den mehr...
 
  
- Edel-Optics Gewinner bei den retail technology awards europe (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Edel-Optics gehört zu den Preisträgern des renommierten retail  
technology awards europe im Rahmen der EuroShop 2014 in Düsseldorf.  
In der Kategorie "Best Customer Experience" zeichnete die Jury den  
Flagshipstore des Multichannel-Optikers und das dort umgesetzte  
Konzept "Virtuelle Warenauslage" aus. 
 
   Statt in Regalen und Vitrinen werden den Kunden die Brillen auf  
einer eigens designten Benutzeroberfläche an iPads präsentiert.  
Mithilfe von Suchfunktionen können die Modelle gemäß der eigenen  
individuellen mehr...
 
  
- Umfrage: Deutsche zweifeln an sinkenden Energiepreisen Holzminden (ots) - Für 86 Prozent der Bundesbürger sind niedrigere 
Energiekosten eines der wichtigsten Ziele der Energiewende.  
Allerdings zweifeln knapp zwei Drittel der Privathaushalte daran,  
langfristig von deutlich sinkenden Strom- und Wärmekosten zu  
profitieren. Das Problem: Trotz rapide fallender Erzeugungskosten für 
Ökostrom macht die staatliche Abgabenlast der grünen Wärmeerzeugung  
mittels Wind- und Sonnenstrom einen Strich durch die Rechnung. Das  
ist das Ergebnis des STIEBEL ELTRON Energie-Trendmonitors 2014. 1.000 
Bundesbürger mehr...
 
  
- Wer triumphiert in der Medien-Arena? / Der Bewegtbild-Kongress TV Komm. richtet 2014 seinen Fokus auf Entertainment Karlsruhe (ots) - Deutschlands Bewegtbildkongress TV Komm. geht in 
die siebte Runde. Am 25. Februar treffen sich wieder hochkarätige  
Medienmanager und Entscheider aus Deutschland und den Nachbarländern  
in der Messe Karlsruhe, um über neue Trends und Geschäftsmodelle zu  
diskutieren. Diesjähriges Leitthema in der Messe Karlsruhe ist "Broad 
und Spiele" und damit die Herausforderung für Inhalteanbieter,  
Vermarkter, Gerätehersteller und Plattformbetreiber, ihre  
Entertainment-Angebote zielgerichtet zum Nutzer zu bringen und neue  
Erlöse mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |