| | | Geschrieben am 04-02-2014 infoWAN präsentiert Lösungen für Datability, Mobility und Cloud Computing auf der CeBIT 2014
 | 
 
 Unterschleißheim (ots) - infoWAN, Spezialist für IT- und
 Kommunikationsinfrastrukturen, stellt auf der CeBIT 2014 Unified
 Communication & Collaboration, Content Management & Distribution
 sowie Cloud Computing in den Mittelpunkt. Als Beratungs- und
 Dienstleistungsunternehmen unterstützt infoWAN Kunden dabei, sichere
 und zuverlässige IT-Plattformen zu planen und umzusetzen. Das
 Leistungsportfolio reicht dabei von der Technologieberatung über die
 Konzeption und Umsetzung kundenspezifischer Lösungen bis hin zu
 Schulung und Support. Als Microsoft Gold Certified Partner
 präsentiert das Unternehmen auf der diesjährigen CeBIT neben dem
 eignen Leistungsportfolio auch die Lösungen von Microsoft wie
 Microsoft Lync und Exchange 2013, SharePoint sowie Business Apps auf
 Windows 8/Windows 8.1, Android und Apple-Geräten.
 
 "Die wichtigsten Trends der diesjährigen CeBIT sind Big Data &
 Datability, Mobility sowie Cloud Computing. Mit dem Lösungsportfolio
 von Microsoft und weiteren Partnern sowie unseren Dienstleistungen
 treffen wir den Puls der Zeit und können Unternehmen Lösungen
 anbieten, um eine Infrastruktur in der Cloud oder on-premise
 effizient zu betreiben, Daten optimal zu verarbeiten und gemeinsam zu
 nutzen - sei es im Unternehmen oder unterwegs mit einem Mobile Device
 wie einem Tablet oder Smartphone", erklärt Lars Riehn, Gründer und
 Geschäftsführer der infoWAN Datenkommunikation GmbH.
 
 infoWAN mit neuem Partner auf der CeBIT 2014
 
 Neben den Lösungen von Microsoft präsentiert infoWAN auf der CeBIT
 2014 erstmals auch die Lösung PadCloud des neuen Partners APG app
 publishing GmbH. PadCloud ist eine intuitive, einfache und sichere
 Lösung, um Dokumente und Publikationen (inklusive HD-Videos,
 Social-Media-Inhalten oder Weblinks) zielgenau und sicher an die
 mobilen Endgeräte der Empfänger zu senden und diese auch wieder
 zurückzuholen.
 
 Besuchen Sie infoWAN auf der CeBIT 2014 vom 10.03.2014 bis
 14.03.2014 in Hannover. Sie finden uns in Halle 4 Stand A26.
 
 
 
 Pressekontakt:
 griffity GmbH
 Evi Garabed
 Hanns-Schwindt-Str. 8
 81829 München
 Tel.: (089) 43 66 92-0
 E-Mail: evi.garabed@griffity.de
 Internet: http://www.griffity.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 510009
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Hebammen-Bachelor" macht Ausbildung attraktiver / Kooperation des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe (BZG) von Asklepios in Hamburg und der "hochschule 21" in Buxtehude Hamburg (ots) - Die Ausbildung von Hebammen in Hamburg wird  
künftig noch attraktiver und zugleich anspruchsvoller. Das  
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BZG)  der Hamburger Asklepios  
Kliniken und die hochschule 21 in Buxtehude haben einen  
entsprechenden Kooperationsvertrag geschlossen. Ab September ist es  
den Auszubildenden möglich, die staatliche Prüfung zur Hebamme und  
den Bachelor of Science als Hebamme innerhalb von vier Jahren zu  
erwerben um sich damit zusätzlich akademisch zu qualifizieren.  
Europaweit findet die Hebammenausbildung mehr...
 
Colliers International präsentiert Schweizer Büromarktbericht 2014 / Weniger leere Büros - Angebotslawine nur aufgeschoben Zürich (ots) -  
 
 
-------------------------------------------------------------- 
 
      Büromarktbericht 2014 
 
      http://ots.ch/TxwqS 
 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
 
 
   Die Angebotsquote auf dem Schweizer Büromarkt ist 2013  
bemerkenswerterweise auf 4.1% gesunken. Diese Entwicklung hängt mit  
der konstanten Nachfrage zusammen - aber auch damit, dass viele frei  
gewordene Flächen zurzeit aus verschiedenen Gründen noch nicht am  
Markt sind. Zusammen mit der prall gefüllten Projektpipeline baut mehr...
 
SKODA entwickelt sich in Deutschland besser als der Markt Weiterstadt (ots) -  
 
   - Pkw-Neuzulassungen steigen im Januar um 19 Prozent auf 10.814  
     Einheiten 
   - Die Branche verzeichnet einen Zuwachs von 7,3 Prozent 
   - SKODA Marktanteil klettert auf 5,3 Prozent 
 
   10.814 Pkw-Neuzulassungen (Vorjahresmonat: 9.096) und 5,3 Prozent  
Marktanteil (4,7 Prozent): So lautet die Bilanz von SKODA in  
Deutschland im ersten Monat des neuen Jahres. Damit hat sich die  
tschechische Importmarke erneut besser entwickelt als der Markt.  
Während SKODA bei den Pkw-Neuzulassungen ein Wachstum von 19 Prozent mehr...
 
Eurocom Worldwide Konferenz in Stockholm: Mitglieder des PR-Netzwerks erwarten Wachstum für 2014 Stockholm/München (ots) - Die Mitglieder von Eurocom Worldwide  
rechnen überwiegend mit einem Wachstum für ihr PR-Business in 2014.  
Zu diesem Ergebnis kam das internationale PR-Netzwerk im Rahmen der  
dreizehnten jährlichen Konferenz am 31. Januar 2014 in Stockholm.  
Eurocom Worldwide ist eines der international führenden, unabhängigen 
PR-Netzwerke. Es besteht aus 29 inhabergeführten PR- und  
Marketing-Agenturen mit Fokus auf Technologie und  
B2B-Dienstleistungen. Die Mitglieder arbeiten an 61 Standorten  
weltweit mit über 850 Kunden. mehr...
 
AVI-SPL präsentiert seine neuesten Kooperationslösungen auf der Integrated Systems Europe 2014 Amsterdam (ots/PRNewswire) - AVI-SPL wird seine Kompetenz in  
Sachen Videolösungen vom 4. bis 6. Februar 2014 auf der Integrated  
Systems Europe (ISE) [http://www.iseurope.org/] ins Rampenlicht  
stellen. Zu seinem Messeauftritt gehören Demonstrationen des Virtual  
Meeting Room Service, der preisgekrönten VNOC  
Symphony®-Managementplattform sowie des Block ME(TM)-Systems zur  
Sicherung der Privatsphäre in Tagungsräumen. (Stände 8-K290 und  
12-F74) 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120328/FL77826LOGO-b  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120328/FL77826LOGO-b] mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |