| | | Geschrieben am 04-02-2014 Betriebliches Gesundheitsmanagement: DQS-Webinare über lohnendes Investment in Mitarbeitergesundheit
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Warum sollten Unternehmen in die
 Gesunderhaltung ihrer Arbeitnehmer investieren? Und wie sieht hierfür
 die beste Strategie aus? Eine Webinarreihe der Deutschen Gesellschaft
 zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) befasst sich mit
 einer der zentralen Zukunftsaufgaben deutscher Unternehmen: das
 Betriebliche Gesundheitsmanagement, kurz: BGM.
 
 Vom 13. Februar bis zum 11. April 2014 beleuchtet die DQS GmbH das
 BGM in neun kostenlosen Online-Vorträgen. Von den Erfolgsfaktoren des
 BGM, über Leitlinien der hierfür entwickelten DIN-Spezifikation
 91020, bis zur gelebten Praxis durch Mitarbeiterbeteiligung stehen
 die wichtigsten Schritte zur erfolgreichen Bewältigung des
 demographischen Wandels auf der Agenda.
 
 In ihrem im November 2013 veröffentlichten "Mehrjährigen
 Strategieprogramm 2014-2020" bestätigt die Europäische Agentur für
 Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) dringenden
 Handlungsbedarf. So hätten Erhebungen zufolge 8,6 % der Arbeitnehmer
 in der EU-27 und somit insgesamt 20 Millionen Menschen angegeben, in
 den vergangenen 12 Monaten bereits einmal an einem arbeitsbedingten
 Gesundheitsproblem gelitten zu haben. Weitere 3,2 %, also fast 7
 Millionen Erwerbstätige, hätten im selben Zeitraum einen
 Arbeitsunfall erlitten. Knochen-, Gelenk- oder Muskelbeschwerden
 sowie Stress, Angstzustände und Depressionen seien die am häufigsten
 vorherrschenden Gesundheitsprobleme. Es gäbe zwingende Beweise dafür,
 so die EU-Agentur, "dass die für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei
 der Arbeit ausgegebenen Gelder nicht als Kosten, sondern als
 Investitionen .. angesehen werden sollten".
 
 Die DQS-Webinare zum Thema "Betriebliches Gesundheitsmanagement"
 vermitteln den Teilnehmern, wie mit einem systematisch aufgebauten
 BGM nachhaltig in die Gesunderhaltung von Mitarbeiterinnen und
 Mitarbeitern investiert werden kann.
 
 Termine und Inhalte der Webinarreihe finden Sie auf
 www.dqs-veranstaltungen.de.
 
 DQS - Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von
 Managementsystemen
 
 Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von
 Managementsystemen (DQS) wurde 1985 durch DGQ (Deutsche Gesellschaft
 für Qualität e.V.) und DIN (Deutsches Institut für Normung e.V.)
 gegründet.
 
 Neben den Gründungsgesellschaftern sind auch das US-amerikanische
 Unternehmen Underwriters Laboratories sowie die deutschen
 Industrieverbände HDB, Spectaris, VDMA und ZVEI an der DQS beteiligt.
 
 Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main fokussiert als
 einziger großer Zertifizierer auf die Begutachtung und Zertifizierung
 von Managementsystemen und Prozessen in Unternehmen und
 Organisationen. Mit über 2.800 Mitarbeitern - davon rund 2.300
 Auditoren - erzielt die Gruppe einen Jahresumsatz von rund 100
 Millionen Euro.
 
 Weltweit zählt die DQS mit über 80 Geschäftsstellen in mehr als 60
 Ländern und 51.000 zertifizierten Standorten zu den Führenden der
 Zertifizierungsbranche. Die rund 20.000 Kunden aus 100 Ländern
 repräsentieren alle Branchen: Schwerpunkte bilden die Bereiche
 Automotive, Elektrotechnik, Maschinenbau, Metallindustrie, Chemische
 Industrie, Dienstleistung, Lebensmittel, Gesundheits- und
 Sozialwesen, Luft- und Raumfahrt und Telekommunikation.
 
 www.dqs.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 DQS GmbH
 Rainer Lauer
 Marketing & Communication
 August-Schanz-Straße 21
 60433 Frankfurt am Main
 Tel.: 069 95427-161
 Fax:  069 95427-404
 Mail: rainer.lauer@dqs.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 510008
 
 weitere Artikel:
 
 | 
infoWAN präsentiert Lösungen für Datability, Mobility und Cloud Computing auf der CeBIT 2014 Unterschleißheim (ots) - infoWAN, Spezialist für IT- und  
Kommunikationsinfrastrukturen, stellt auf der CeBIT 2014 Unified  
Communication & Collaboration, Content Management & Distribution  
sowie Cloud Computing in den Mittelpunkt. Als Beratungs- und  
Dienstleistungsunternehmen unterstützt infoWAN Kunden dabei, sichere  
und zuverlässige IT-Plattformen zu planen und umzusetzen. Das  
Leistungsportfolio reicht dabei von der Technologieberatung über die  
Konzeption und Umsetzung kundenspezifischer Lösungen bis hin zu  
Schulung und Support. mehr...
 
"Hebammen-Bachelor" macht Ausbildung attraktiver / Kooperation des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe (BZG) von Asklepios in Hamburg und der "hochschule 21" in Buxtehude Hamburg (ots) - Die Ausbildung von Hebammen in Hamburg wird  
künftig noch attraktiver und zugleich anspruchsvoller. Das  
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BZG)  der Hamburger Asklepios  
Kliniken und die hochschule 21 in Buxtehude haben einen  
entsprechenden Kooperationsvertrag geschlossen. Ab September ist es  
den Auszubildenden möglich, die staatliche Prüfung zur Hebamme und  
den Bachelor of Science als Hebamme innerhalb von vier Jahren zu  
erwerben um sich damit zusätzlich akademisch zu qualifizieren.  
Europaweit findet die Hebammenausbildung mehr...
 
Colliers International präsentiert Schweizer Büromarktbericht 2014 / Weniger leere Büros - Angebotslawine nur aufgeschoben Zürich (ots) -  
 
 
-------------------------------------------------------------- 
 
      Büromarktbericht 2014 
 
      http://ots.ch/TxwqS 
 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
 
 
   Die Angebotsquote auf dem Schweizer Büromarkt ist 2013  
bemerkenswerterweise auf 4.1% gesunken. Diese Entwicklung hängt mit  
der konstanten Nachfrage zusammen - aber auch damit, dass viele frei  
gewordene Flächen zurzeit aus verschiedenen Gründen noch nicht am  
Markt sind. Zusammen mit der prall gefüllten Projektpipeline baut mehr...
 
SKODA entwickelt sich in Deutschland besser als der Markt Weiterstadt (ots) -  
 
   - Pkw-Neuzulassungen steigen im Januar um 19 Prozent auf 10.814  
     Einheiten 
   - Die Branche verzeichnet einen Zuwachs von 7,3 Prozent 
   - SKODA Marktanteil klettert auf 5,3 Prozent 
 
   10.814 Pkw-Neuzulassungen (Vorjahresmonat: 9.096) und 5,3 Prozent  
Marktanteil (4,7 Prozent): So lautet die Bilanz von SKODA in  
Deutschland im ersten Monat des neuen Jahres. Damit hat sich die  
tschechische Importmarke erneut besser entwickelt als der Markt.  
Während SKODA bei den Pkw-Neuzulassungen ein Wachstum von 19 Prozent mehr...
 
Eurocom Worldwide Konferenz in Stockholm: Mitglieder des PR-Netzwerks erwarten Wachstum für 2014 Stockholm/München (ots) - Die Mitglieder von Eurocom Worldwide  
rechnen überwiegend mit einem Wachstum für ihr PR-Business in 2014.  
Zu diesem Ergebnis kam das internationale PR-Netzwerk im Rahmen der  
dreizehnten jährlichen Konferenz am 31. Januar 2014 in Stockholm.  
Eurocom Worldwide ist eines der international führenden, unabhängigen 
PR-Netzwerke. Es besteht aus 29 inhabergeführten PR- und  
Marketing-Agenturen mit Fokus auf Technologie und  
B2B-Dienstleistungen. Die Mitglieder arbeiten an 61 Standorten  
weltweit mit über 850 Kunden. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |