| | | Geschrieben am 24-01-2014 phoenix zum Holocaust-Gedenktag - u.a. Gedenkveranstaltung des Deutschen Bundestages live - Montag, 27. Januar 2014, 14.00 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - phoenix überträgt am Montag, 27. Januar 2014, LIVE um
 14.00 Uhr die Gedenkveranstaltung für die Opfer des
 Nationalsozialismus aus dem Deutschen Bundestag. Hauptredner ist der
 russische Schriftsteller Daniil Alexandrowitsch Granin.
 
 Bereits vor der Übertragung der Gedenkveranstaltung zeigt phoenix
 um 13.15 Uhr die Dokumentation "Synagogen - Monumente gegen das
 Vergessen" (WDR 2013). Um 23.00 Uhr berichtet die Sendung Der Tag
 ausführlich über das Holocaust-Gedenken im Bundestag sowie über den
 Besuch einer Delegation der Knesset in der Gedenkstätte
 Auschwitz-Birkenau.
 
 
 
 Pressekontakt:
 phoenix-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 192
 Fax: 0228 / 9584 198
 presse@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 508157
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Katharina Luca, ADAC-Sprecherin. Osnabrück (ots) - ADAC: Flüge wurden korrekt abgerechnet 
 
   Sprecherin weist Vorwürfe, Dienstflüge des Präsidenten seien mit  
Steuergeldern finanziert worden, zurück 
 
   Osnabrück.- Der ADAC weist Vorwürfe, Dienstreisen ihres  
Präsidenten Peter Meyer mit der ADAC-Luftrettung könnten mit  
Bundesmitteln oder durch Krankenkassenbeiträge bezahlt worden sein,  
zurück. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"  
(Samstag) sagte ADAC-Sprecherin Katharina Luca: "Bezahlt hat diese  
Flüge der ADAC." Rettungseinsätze mit der ADAC-Luftrettung mehr...
 
Der Tagesspiegel: Röttgen und Lambsdorff fordern Sanktionen gegen Kiew Berlin (ots) - Nach den erfolglosen Gesprächen von Regierung und  
Opposition in Kiew wird in Deutschland der Ruf nach persönlichen  
Konsequenzen für die ukrainische Regierung und Präsident Janukowitsch 
laut. "Es muss jedem klar sein, dass wir nicht zur Tagesordnung  
übergehen werden", sagte der Vorsitzende des  
Bundestags-Außenausschusses, Norbert Röttgen (CDU), dem  
"Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Wer Gewaltausübung provoziere und an 
der Unterdrückung demokratischer Grundrechte beteiligt sei, müsse zur 
Rechenschaft gezogen werden, sagte mehr...
 
Europa-Terminvorschau vom 27. Januar bis zum 2. Februar 2014 Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der  
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie  
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen  
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen  
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.  
Kurzfristige Änderungen sind möglich! 
 
   Montag, 27. Januar 
 
   Brüssel: Treffen der Eurogruppe  
 
   Die Eurogruppe setzt sich aus Mitgliedstaaten des  
Euro-Währungsgebiets zusammen und trifft sich normalerweise am Vortag mehr...
 
Berliner Zeitung: Zur Studie über die Wahrnehmung von Frauen in der Bundeswehr: Berlin (ots) - Keine schmutzigen Witze mehr erzählen,  
Aufstiegschancen teilen, Macht abgeben - wer tut das schon gern?  
Deshalb verwundert es nicht, wenn die hauseigene Sozialforschung der  
Bundeswehr einen Trend in Uniform feststellt, den es in Zivil auch  
gibt. Der Vormarsch der Frauen  scheint für Soldaten umso schwerer  
verdaulich, als sie lange  unter sich waren und traditionell  
erhebliches Gewese um ihre Männlichkeit machen. Ursula von der Leyen  
kommt da gerade recht. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Berliner Zeitung 
Redaktion  
Telefon: mehr...
 
Aachener Nachrichten: Geld zurück! / Markus Lanz, die Linken und der Schleim / von Marco Rose Aachen (ots) - Vor zehn Jahren noch war Markus Lanz der Fachmann  
für Promis, Schleim und nackte Tatsachen. Er moderierte  
RTL-Sondersendungen zum "Dschungelcamp" und den  
Boulevard-Dauerbrenner "Explosiv". Aus heutiger Sicht muss man sagen: 
Wäre er diesen Formaten doch treu geblieben! Er hätte sich und vor  
allem den Fernsehzuschauern einiges erspart. Seitdem der smarte  
Südtiroler einmal mehr bei dem Versuch aufflog, eine politisch  
unliebsame Gesprächspartnerin bloßzustellen, dürfte diese Erkenntnis  
vielleicht auch bei ihm selbst reifen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |