| | | Geschrieben am 23-01-2014 phoenix-LIVE: Parteitage von CSU, AfD und SPD - Samstag, 25. Januar 2014, um 11.30 und 17.30 und am Sonntag, 26. Januar 2014, 14.00 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - Am Wochenende überträgt phoenix live von den
 Parteitagen von CSU, AfD und SPD.
 
 Am Samstag, 25. Januar 2014, berichtet phoenix ab 11.30 Uhr live
 vom CSU-Europaparteitag aus München und überträgt die Reden des
 Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer und von
 CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer. Auf der Veranstaltung wird
 Europawahl-Spitzenkandidat Markus Ferber vorgestellt. Um 17.15 Uhr
 meldet sich phoenix vom Europa-Parteitag der AfD aus Aschaffenburg.
 
 Am Sonntag, 26. Januar 2014, ist phoenix ab 14.00 Uhr live beim
 SPD-Parteitag in Berlin. Yasmin Fahimi soll neue Generalsekretärin
 werden. Dietmar Nietan soll die Nachfolge von Barbara Hendricks als
 Schatzmeister antreten. Ralf Stegner ist designierter Parteivize und
 soll ebenfalls auf dem Parteitag gewählt werden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 phoenix-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 192
 Fax: 0228 / 9584 198
 presse@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 507982
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wirtschaftsrat der CDU e.V.: "Eine EU-Cybersicherheitsstrategie und Verschlüsselungstechnologien sind unerlässlich" Berlin (ots) - "Die Enthüllungen des Bundesamtes für Sicherheit in 
der Informationstechnik (BSI) machen deutlich: Angriffe aus dem  
Cyberspace kommen von vielen Akteuren. Selbstschutz durch  
Verschlüsselung und eine ganzheitliche Cybersicherheitsstrategie  
müssen deshalb oberste Priorität in allen Unternehmen haben. Umso  
deutlicher sollte der Focus seitens der deutschen Regierung, aber  
auch seitens der Wirtschaft, darauf liegen, praktikable  
Verschlüsselungslösungen zu entwickeln", sagte die Vorsitzende der  
Bundesfachkommission Internet mehr...
 
Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung "Märkische Oderzeitung" zu Interview mit russischem Botschafter Frankfurt/Oder (ots) - Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt  
(Oder) sendet Ihnen vorab die nachrichtliche Zusammenfassung eines  
Interviews mit dem russischen Botschafter Wladimir M. Grinin, das in  
der Freitagausgabe erscheint. Die Meldung ist bei einer Quellenangabe 
zur Veröffentlichung frei. 
 
   Russland erwartet 40 Staatschefs in Sotschi Botschafter Grinin  
weist Kritik an Menschenrechtslage zurück 
 
   Berlin (MOZ) Trotz der Besucherabsagen von Bundespräsident Joachim 
Gauck und der Präsidenten der USA und Frankreichs rechnet mehr...
 
"Falsche Signale für den Wirtschaftsstandort Deutschland" - Kurt Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V. Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen der Klausurtagung der Großen  
Koalition in Meseberg erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der  
CDU e.V., Prof. Dr. Kurt J. Lauk: "Falsche Signale für den  
Wirtschaftsstandort Deutschland." 
 
   "Die Große Koalition hat nach zähen Verhandlungen für den  
Koalitionsvertrag jetzt endlich die Arbeit aufgenommen und erste  
wirtschaftspolitische Weichen gestellt. Der Wirtschaftsrat betrachtet 
die Rentenreform vor dem Hintergrund des demographischen Wandels  
sowie der Generationengerechtigkeit als falsches mehr...
 
Aktualisierung Bergung Tornado-Flugbetrieb in Büchel wieder aufgenommen (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Die Bergung wird nach derzeitigen Erkenntnissen bis mindestens  
Freitag andauern. Aus Gründen des Umweltschutzes wird das Erdreich an 
der Absturzstelle weiträumig abgetragen. Während der Aushubarbeiten  
werden unabhängige zivile Gutachter die Arbeiten begleiten. Das  
ausgehobene Erdreich wird in den Fliegerhorst Büchel gebracht, dort  
auf Trümmerteile untersucht und anschließend entsorgt. Die Beendigung 
der Festlegung des militärischen Sicherheitsbereichs erfolgt nach  
Verfüllen der Aushubstelle. Das Geschwader hat am mehr...
 
Gauland: Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit Serbien ist ein fatales Zeichen Berlin (ots) - Serbien hat am vergangenen Dienstag (21. Januar  
2014) Verhandlungen über einen Beitritt zur EU begonnen. Serbien soll 
2018 alle Bedingungen erfüllt haben und hofft auf eine Mitgliedschaft 
2020. Die Verhandlungen waren erst möglich geworden, als Serbien sich 
mit seinem südlichen Nachbarn dem Kosovo auf ein gemeinsames  
Grenzmanagement geeinigt hatte - allerdings ohne das Land als solches 
anzuerkennen. Sollte Serbien bis zum Eintritt in die EU seinen  
südlichen Nachbarn weiterhin nicht anerkennen, stünde der EU neben  
der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |