| | | Geschrieben am 23-01-2014 Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Anton Hofreiter, Vorsitzender der Grünen im Bundestag
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Hofreiter: EEG-Beschluss der Bundesregierung ist
 "vertane Chance"
 
 Grünen-Fraktionsvorsitzender sieht Nutzen vor allem bei
 Energiekonzernen
 
 Osnabrück. Der Vorsitzende der Grünen im Bundestag, Anton
 Hofreiter, hat scharfe Kritik an den vom Bundeskabinett beschlossenen
 Eckpunkten für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geübt: "Der
 Kabinettsbeschluss ist eine vertane Chance", sagte Hofreiter der
 Neuen Osnabrücker Zeitung (Freitag). "Die Bundesregierung schützt die
 Kohleverstromung und nicht das Klima." Mit der Bundestagsmehrheit und
 grün mitregierten Bundesländern habe die Bundesregierung die
 Gelegenheit zu einem "beherzten Schritt in Richtung Energiewende"
 gehabt. Hofreiter ergänzte aber, die Grünen blieben
 kooperationsbereit: "Unser Angebot zur Zusammenarbeit für einen
 großen Energiekonsens steht weiter."
 
 Das Bundekabinett hatte auf seiner Klausur im brandenburgischen
 Meseberg die Eckpunkte von Wirtschafts- und Energieminister Sigmar
 Gabriel (SPD) für eine Reform des Erneuerbare Energien-Gesetzes
 gebilligt. Sie sehen unter anderem eine Senkung der Ökostromförderung
 vor.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: +49(0)541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 507979
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nahles kündigt "umsetzbaren" Gesetzentwurf für die Rente mit 63 an
"zur Sache Rheinland-Pfalz!" am 23. Januar 2014, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen Mainz (ots) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat ihre 
Pläne für die Rente mit 63 gegen Kritik verteidigt und einen  
"umsetzbaren" Gesetzentwurf angekündigt. Im SWR-Politikmagazin "zur  
Sache Rheinland-Pfalz!" sagte Nahles am Donnerstagabend zu Problemen  
wegen Daten-Lücken: "Die Probleme, die die Deutsche  
Rentenversicherung vorgetragen hat, da bin ich im Gespräch mit der  
Rentenversicherung, die sind lösbar. Ich werde einen Gesetzentwurf  
vorlegen, der umsetzbar ist." 
 
   Kritik, wonach durch die Rente mit 63 die junge Generation mehr...
 
Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Claus Fussek, Münchener Pflegekritiker Osnabrück (ots) - Experte Fussek nennt Deutschen Pflegetag  
"Alibi-Veranstaltung" 
 
   Osnabrück. Der Münchener Pflegekritiker Claus Fussek hat scharfe  
Kritik am ersten Deutschen Pflegetag in Berlin geübt. In einem  
Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag) sagte Fussek:  
"Das ist eine von vielen Alibi-Veranstaltungen, aber zumindest  
besteht ja die Hoffnung, dass ich mich mit meiner Einschätzung irre". 
Der Buchautor erklärte: "Dieser Pflegekongress erinnert mich an eine  
Klimakonferenz: Man weiß vorher, was herauskommt." mehr...
 
phoenix-LIVE: Parteitage von CSU, AfD und SPD - Samstag, 25. Januar 2014, um 11.30 und 17.30 und am Sonntag, 26. Januar 2014, 14.00 Uhr Bonn (ots) - Am Wochenende überträgt phoenix live von den  
Parteitagen von CSU, AfD und SPD. 
 
   Am Samstag, 25. Januar 2014, berichtet phoenix ab 11.30 Uhr live  
vom CSU-Europaparteitag aus München und überträgt die Reden des  
Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer und von  
CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer. Auf der Veranstaltung wird  
Europawahl-Spitzenkandidat Markus Ferber vorgestellt. Um 17.15 Uhr  
meldet sich phoenix vom Europa-Parteitag der AfD aus Aschaffenburg. 
 
   Am Sonntag, 26. Januar 2014, ist phoenix ab 14.00 Uhr mehr...
 
Wirtschaftsrat der CDU e.V.: "Eine EU-Cybersicherheitsstrategie und Verschlüsselungstechnologien sind unerlässlich" Berlin (ots) - "Die Enthüllungen des Bundesamtes für Sicherheit in 
der Informationstechnik (BSI) machen deutlich: Angriffe aus dem  
Cyberspace kommen von vielen Akteuren. Selbstschutz durch  
Verschlüsselung und eine ganzheitliche Cybersicherheitsstrategie  
müssen deshalb oberste Priorität in allen Unternehmen haben. Umso  
deutlicher sollte der Focus seitens der deutschen Regierung, aber  
auch seitens der Wirtschaft, darauf liegen, praktikable  
Verschlüsselungslösungen zu entwickeln", sagte die Vorsitzende der  
Bundesfachkommission Internet mehr...
 
Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung "Märkische Oderzeitung" zu Interview mit russischem Botschafter Frankfurt/Oder (ots) - Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt  
(Oder) sendet Ihnen vorab die nachrichtliche Zusammenfassung eines  
Interviews mit dem russischen Botschafter Wladimir M. Grinin, das in  
der Freitagausgabe erscheint. Die Meldung ist bei einer Quellenangabe 
zur Veröffentlichung frei. 
 
   Russland erwartet 40 Staatschefs in Sotschi Botschafter Grinin  
weist Kritik an Menschenrechtslage zurück 
 
   Berlin (MOZ) Trotz der Besucherabsagen von Bundespräsident Joachim 
Gauck und der Präsidenten der USA und Frankreichs rechnet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |