| | | Geschrieben am 22-01-2014 LVZ: Junge Union: Verantwortungsloser Rentenkurs der großen Koalition / Nahles-Pläne "bestrafen" junge Generation doppelt
 | 
 
 Leipzig (ots) - Als "verantwortungslos" kritisiert die
 CDU-Jugendorganisation Junge Union den geplanten Rentenkurs der
 großen Koalition. "Der Weg, der jetzt bei der Rente eingeschlagen
 wird, ist ein Schlag ins Gesicht der jungen Generation", sagt der
 stellvertretende JU-Bundesvorsitzende Benedict Pöttering der
 "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Damit würden die
 "Grundpfeiler unserer sozialpolitischen Errungenschaften vom
 gesellschaftlichen Frieden zwischen Jung und Alt und das Prinzip von
 Leistung und Gegenleistung" zerstört. Notwendig sei deshalb ein neuer
 Generationenvertrag, der die Finanzierung auch in 30 oder 40 Jahren
 sichere.
 
 Bleibe es bei den Rentenplänen von SPD-Bundesarbeitsministerin
 Andrea Nahles, deren fertiger Gesetzesentwurf eine höhere Mütterrente
 und eine Frührente ohne Abschläge nach 45 Beitragsjahren vorsieht,
 werde die junge Generation "doppelt bestraft", so die JU-Kritik: "Die
 Beiträge bleiben hoch und dadurch wird private Vorsorge erschwert,
 gleichzeitig sinkt aber das Rentenniveau kontinuierlich ab."
 Insgesamt, so der JU-Vize, "zeigt die Politik im Allgemeinen und auch
 die große Koalition zu wenig Mut, eine wirkliche Antwort auf die
 Gerechtigkeitsfrage der Zukunft zu finden". Er setze darauf, dass
 auch innerparteilich in diese Debatte "bei uns wieder etwas mehr
 Dampf und Ehrlichkeit kommt".
 
 Die Rentenpläne der großen Koalition sind, neben der Reform des
 EEG, zentrale Punkte bei der heute und morgen stattfindenden
 Klausurtagung der Bundesregierung in Meseberg.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Leipziger Volkszeitung
 Büro Berlin
 
 Telefon: 030/233 244 0
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 507564
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WAZ: Syrien-Konferenz: Durchbruch unrealistisch - Steinmeier warnt zu großen Erwartungen an die Syrien-Konferenz Essen (ots) - Die Syrien-Friedenskonferenz wird nach Ansicht von  
Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) ein "längerer Prozess".  
Im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) warnte er 
vor zu großen Erwartungen. "Kurzfristig wird es keinen Durchbruch  
geben.", sagte Steinmeier. Das Blutvergießen finde kein Ende, die  
Lage sei unverändert dramatisch. "Um so dringlicher sind wenigstens  
kleine Fortschritte auf der Friedenskonferenz in Montreux beim  
humanitären Zugang zu den notleidenden Menschen", mahnte er. 
 
 
 
Pressekontakt: mehr...
 
Einladung zum Pressegespräch
Erste Pflegefachkräfte aus China nehmen Arbeit in Deutschland auf Berlin / Frankfurt am Main (ots) - Der Arbeitgeberverband Pflege  
hat gemeinsam mit der Bundesvereinigung der Deutschen  
Arbeitgeberverbände (BDA) ein Pilotprojekt mit der chinesischen  
Arbeitsverwaltung ins Leben gerufen. Ziel ist es, bis Ende des Jahres 
2014 insgesamt 150 chinesische Pflegefachkräfte, die über einen  
erstklassigen Bachelor-Abschluss und ein einjähriges Pflegepraktikum  
in China verfügen, nach einem achtmonatigen interkulturellen Training 
und einer Sprachausbildung, in stationären Pflegeinrichtungen in  
Deutschland einzusetzen. mehr...
 
stern-RTL-Wahltrend: Union verbessert sich, Zustimmung für Ursula von der Leyen Hamburg (ots) - Vier Monate nach der Bundestagswahl würden sich  
knapp zwei Drittel der Wähler erneut für die Parteien der Großen  
Koalition entscheiden. Im stern-RTL-Wahltrend wollen 41 Prozent der  
Wähler der Union ihre Stimmen geben, die damit im Vergleich zur  
Vorwoche 1 Punkt hinzu gewinnt. Wie in den zwei Wochen zuvor würden  
23 Prozent bei der SPD ihr Kreuz machen. Zusammen können Union und  
SPD so 64 Prozent auf sich vereinigen. 
 
   Unverändert 10 Prozent der Wähler wollen für die Linke stimmen,  
ebenfalls 10 Prozent entfallen mehr...
 
Save the Children: Der Schutz der Kinder muss bei den Friedensgesprächen oberste Priorität haben Berlin (ots) - "Ich erzähle ihnen meine Geschichte, die mit dem  
Tod meiner beiden Söhne beginnt. Meine Stadt wurde beschossen und  
bombardiert. Dabei starben meine Söhne. Am gleichen Tag, nur kurze  
Zeit später starb meine Tochter Amal - sie war sechs Jahre alt.  
Tausend Granaten wurden damals auf uns abgefeuert." (Za'ahir,  
syrischer Flüchtling im Libanon) 
 
   Save the Children appelliert heute gemeinsam mit anderen  
Hilfsorganisationen in einem offenen Brief an alle Teilnehmer der  
Friedenskonferenz, den Schutz der Kinder in den Mittelpunkt mehr...
 
Schockenhoff: Regierung und Opposition der Ukraine müssen zum Dialog zurückkehren Berlin (ots) - In der ukrainischen Hauptstadt Kiew ist in der  
Nacht zum Mittwoch die Gewalt eskaliert. Dazu erklärt der  
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas  
Schockenhoff: 
 
   "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert Regierung und  
Demonstranten in der Ukraine auf, die gewaltsamen  
Auseinandersetzungen sofort zu beenden und zum Dialog zurückzukehren. 
Präsident Janukowitsch steht dabei in der Hauptverantwortung, alles  
zu tun, damit das Land aus der gefährlichen Spirale der Gewalt  
herauskommt. Er muss mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |