| | | Geschrieben am 14-01-2014 Gauland: Bedürfnisse der Soldaten Ernst nehmen / Der stellvertretende Sprecher der Alternative für Deutschland, Alexander Gauland, zeigt sich besorgt über die aktuelle Entwicklung in der Bundeswehr
 | 
 
 Berlin (ots) - Immer mehr Soldaten kehren der Bundeswehr den
 Rücken. Die Zahl der Anträge auf Vorruhestand ist derzeit auf
 Rekordniveau. Das ist nicht weiter verwunderlich angesichts der
 gravierenden Versäumnisse der beiden letzten Verteidigungsminister in
 Sachen Familienfreundlichkeit der Bundeswehr. Diese haben die
 familiären Bedürfnisse ihrer Soldaten schlichtweg ignoriert. Was in
 der freien Wirtschaft längst zu den Minimalanforderungen für
 Unternehmen gehört, fehlt bei der Truppe nach wie vor:
 Familienfreundliche Versetzungen, Kinderbetreuung, Teilzeitmodelle.
 
 Auch Soldaten haben Anspruch darauf, dass ihr familiäres Umfeld
 vom Dienstherr berücksichtig wird - besonders in Zeiten der
 Freiwilligen- und Berufsarmee. Wenn von der Leyen erfolgreich sein
 will, muss sie das aktuelle Laufbahnrecht der Bundeswehr von Grund
 auf neu denken. Dazu muss vor allem ein flexibleres, weil
 individuelleres Versetzungsrecht und eine bessere Abstimmung von
 Dienst- und Familienzeiten gehören. Es kann nicht sein, dass immer
 höhere Anforderungen an unsere Soldaten gestellt werden, aber die
 veraltete, familienfeindliche Personalstruktur der Bundeswehr nicht
 im gleichen Zuge reformiert wird. Es bleibt für unsere Soldaten zu
 hoffen, dass von der Leyen nicht die gleiche Gleichgültigkeit wie ihr
 Vorgänger an den Tag legt, der allen Ernstes behauptet hatte, die
 Neuausrichtung der Bundeswehr diene nicht der Erhöhung der
 Zufriedenheit der Soldaten.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Christian Lüth
 
 Koordinator Pressearbeit, Medien und Programmatik
 in der Bundesgeschäftsstelle
 Tel: 030 26558370
 christian.lueth@alternativefuer.de
 www.alternativefuer.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 506105
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SolidarSolar: Grüner Strom Label e.V. startet Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Einrichtungen Bonn (ots) - 200.000 Euro stehen für Solaranlagen und damit  
zusammenhängende Speicher, Energieeffizienz- und kommunikative  
Maßnahmen bereit 
 
   Zum Jahresbeginn startet der Ökostromzertifizierer Grüner Strom  
Label e.V. (GSL) das Förderprogramm SolidarSolar für  
Photovoltaikanlagen auf Gebäuden. Das Programm ist mit 200.000 Euro  
ausgestattet und richtet sich an gemeinnützige Vereine sowie  
Einrichtungen aus dem sozialen, karitativen, bildungspolitischen oder 
kirchlichen Bereich. Auch kommunale und genossenschaftliche  
Baugesellschaften mehr...
 
phoenix-LIVE: Statement von Bundesinnenminister de Maizière nach Treffen mit Sicherheitsbehörden - heute, Dienstag, 14. Januar 2014, 14.30 Uhr Bonn (ots) - phoenix überträgt am heutigen Dienstag, 14. Januar  
2014, ab 14.30 Uhr LIVE das Statement von Bundesinnenminister Thomas  
de Maizière (CDU) nach dessen Treffen mit Leitern deutscher  
Sicherheitsbehörden zur Sicherheitslage und künftigen  
Arbeitsschwerpunkten. Bei diesem Gespräch dürfte auch der Skandal  
über Abhöraktionen des US-Geheimdienstes NSA und Folgerungen daraus  
zur Sprache kommen. Medienberichten zufolge droht das  
Geheimdienstabkommen zwischen Deutschland und den USA zu scheitern.  
An dem Treffen in Berlin nehmen mehr...
 
phoenix-LIVE: Regierungsbefragung im Bundestag - Mittwoch, 15. Januar 2014, 13.00 Uhr Bonn (ots) - phoenix überträgt am Mittwoch, 15. Januar 2014, ab  
13.00 Uhr LIVE die Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag. 
 
 
 
Pressekontakt: 
phoenix-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 192 
Fax:     0228 / 9584 198 
presse@phoenix.de mehr...
 
FREIE WÄHLER: Das Verhalten der Amerikaner schadet der Freundschaft Berlin (ots) - Mit Befremden haben die FREIEN WÄHLER  
Medienberichte zur Kenntnis genommen, wonach sich die NSA weigert,  
ein Geheimdienstabkommen konstruktiv zu gestalten. Unter anderem  
werde verweigert, die Telefone der deutschen Regierung nicht mehr  
abhören zu dürfen. 
 
   FREIE WÄHLER Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger: "Ja, wo leben wir 
denn?! Das schadet der deutsch-amerikanischen Freundschaft. Kanzlerin 
Merkel sollte die kürzlich von Obama ausgesprochene Einladung in die  
USA nunmehr absagen, um ihr Missfallen auszudrücken." 
 mehr...
 
Umfrage Kinderhilfswerk: Paritätischer fordert Bundesregierung auf, Kinderarmut entschlossen zu bekämpfen Berlin (ots) - Als klaren Auftrag der Bevölkerung an die  
Bundesregierung, das Thema Kinderarmut entschlossen anzupacken und  
das Regierungstabu der Steuererhöhungen zu beseitigen, bewertet der  
Paritätische Wohlfahrtsverband die heute vorgestellte Studie des  
Deutschen Kinderhilfswerks. Aus Sicht des Paritätischen muss dabei  
die Reform der Hartz IV-Leistungen für Kinder und Jugendliche  
Priorität haben. Der Verband spricht sich für die Erhöhung der  
Regelsätze sowie eine durchgreifende Reform des Bildungs- und  
Teilhabepaketes aus. 
 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |