| | | Geschrieben am 13-01-2014 Frank Plasberg: "Mir ist die Hutschnur geplatzt" / Appell gegen Anonymität im Netz
 | 
 
 Köln (ots) - Mit der heutigen Rückkehr aus der Weihnachtspause
 will Gastgeber Frank Plasberg in seinem ARD-Talk "Hart aber fair"
 keine anonymen Zuschauerbeiträge mehr in die Sendung nehmen. Im
 Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de formuliert Plasberg einen
 Appell gegen Anonymität im Netz. "Visier auf, Meinung und Name
 gehören zusammen", sagt der Moderator.
 
 Schon in seiner letzten Sendung vor Weihnachten kündigte Frank
 Plasberg die Änderung bei "Hart aber fair" an, jetzt erklärt er
 ausführlicher, warum anonyme Kommentare im Gästebuch der von Anfang
 an auf Zuschauerbeteiligung ausgelegten Talkshow nicht mehr in die
 Sendung genommen werden sollen. "'Hart aber fair' hatte immer das
 Motto 'Talk auf Augenhöhe' und für Augenhöhe braucht man ein offenes
 Visier und sollte seinen Gegner mindestens mit seinem Namen
 kennenlernen und ansprechen können", sagt Plasberg im Interview mit
 dem Medienmagazin DWDL.de. Für Anonymität bei Meinungsäußerungen im
 Netz hat Journalist und Moderator Frank Plasberg kein Verständnis:
 "Wenn sich jemand Cassandra23, Miesepeter24 oder A.Donis nennt, dann
 zeigt das für mich einen gewissen Unwillen mit seinem Namen oder
 seinem Gesicht für seine Meinung einzustehen. Mein Appell ist: Visier
 auf, Meinung und Name gehören zusammen."
 
 "Ich glaube, dass wir uns alle schleichend daran gewöhnt haben,
 dass die Anonymität nun einmal ein selbstverständlicher Bestandteil
 einer Meinungskultur im Netz sei. Ich habe das auch für mich viel zu
 lange hingenommen", erklärt Plasberg gegenüber DWDL.de. Doch warum
 jetzt der Sinneswandel? Seine Antwort: "Ich empfand es als
 beschämend, wenn ich meinen Gesprächsgästen nicht wirklich sagen
 konnte, wer ihnen da gerade u.U. scharf widerspricht. Ich hatte aber,
 offen gesagt, auch Angst mich gegen anonyme Kommentare auszusprechen.
 Ich will ja weder als Ewiggestriger gelten noch als
 Internet-feindlich oder gar undemokratisch den Zuschauern gegenüber.
 Ich glaube die Sorge hat mich lange gehemmt, aber gestört hat mich
 das schon länger und im Dezember, als ich noch mal intensiv das
 Gästebuch durchgelesen habe, ist mir die Hutschnur geplatzt: Ich
 wünsche mit einfach einen Meinungsaustausch auf Augenhöhe."
 
 Besonders heiß diskutiert werde bei "Hart aber fair" seiner
 Meinung nach übrigens "sobald das Thema Immigration auftaucht zum
 Beispiel. Und sobald Hartz IV angesprochen wird, was immer ein Thema
 mit hoher Beteiligung von beiden Seiten ist. Oder auch wenn man
 beispielsweise einen Gast wie Michel Friedman hat, kann man mit mehr
 problematischen, polemischen Netz-Beiträgen zur Sendung rechnen als
 üblich." Die Diskussionskultur zwischen seinen Studiogästen habe sich
 hingegen verbessert. "Ich stelle fest, dass heutzutage sehr viel mehr
 passieren muss, damit Menschen aus der Haut fahren. Das ist eine neue
 Art von Diskussionssouveränität, die sich in den vergangenen Jahren
 bei vielen Personen der Öffentlichkeit regelrecht ausgebildet hat",
 so Plasberg im Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de. "Spannungen
 aushalten zu können, ist auch ein Zeichen einer gereiften
 Diskussionskultur. Die ist unaufgeregter, was ich aber nicht
 bedauere. An Krawall war ich nie interessiert."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Thomas Lückerath
 Chefredakteur
 Medienmagazin DWDL.de
 Telefon: 0221 30216730
 eMail: lueckerath@dwdl.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 505833
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Udo Lindenberg: "Ich habe immer noch nasse Augen, wenn ich hier in das Musical reingehe"
Udo Lindenbergs Musical "Hinterm Horizont" in Berlin
feiert dritten Geburtstag (AUDIO) Berlin (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   Das Musical "Hinterm Horizont" mit den Songs von Rocklegende Udo  
Lindenberg knackt alle Rekorde! Drei Jahre Spielzeit, 1,5 Millionen  
verkaufter Tickets  - so erfolgreich war bisher kein Musical in der  
Hauptstadt. Die Show rund um die Wiedervereinigung, den größten  
Moment der deutsch-deutschen Geschichte, begeistert Abend für Abend  
das Publikum. Es geht in "Hinterm Horizont" um eine große Liebe  
zwischen Jessy aus dem Osten und Udo aus dem Westen, es geht um die  
deutsche Teilung, den Mauerbau mehr...
 
Im neuen Jahr zur Wunschfigur: 
Laura startet Schlankwochen
"Gemeinsam schaffen wir's" - unter diesem Motto führt das junge Weekly seine Leserinnen zur erfolgreichen Gewichtsabnahme Hamburg (ots) - Fast jede 3. Frau in Deutschland hat für 2014 den  
Vorsatz gefasst, endlich abzunehmen. Beinahe die Hälfte aller Frauen  
will sich gesünder ernähren. Beide Bedürfnisse erfüllt die  
wöchentliche Frauenzeitschrift Laura, die mit Heft 4/2014 (EVT 15.  
Januar) in die diesjährigen 'Laura Schlankwochen´ startet. 
 
   Zusammen mit den Kooperations-Partnern Weight Watchers und Fitness 
First begleitet Laura in den Heftfolgen vier bis sechs die Leserinnen 
auf ihrem Weg zur Traumfigur: mit köstlichen Sattmacher-Rezepten,  
praktischen mehr...
 
ACTION HOCH 3: Dritter Streich von FÜNF FREUNDE begeistert Premierenpublikum (FOTO) München (ots) - 
 
   Am Sonntag feierte FÜNF FREUNDE 3, das neueste Kinoabenteuer um  
die beliebtesten Freunde der Welt im Cinemaxx Kino Premiere.  
Gemeinsam mit dem Held auf vier Pfoten, Hund Timmy, präsentierten  
sich die Darsteller den begeistern Fans und Fotografen. Als ganz  
besondere Überraschung konnten die rund 1200 geladenen Gäste das  
Original-Tuk-Tuk aus dem Film bestaunen, das vom Drehort Krabi bis  
zum Münchener Kino 12.752 km gereist ist und für wahrhaft  
thailändisches Flair am Roten Teppich sorgte. 
 
   Der neueste actiongeladene mehr...
 
ZDF, Constantin Film, und Moovie - the art of entertainment verfilmen Geschichte der Familie von Anne Frank Mainz (ots) - Die Lebensgeschichte von Anne Frank ist eines der  
weltweit bekanntesten Dokumente einer Familie über die Zeit des  
Zweiten Weltkrieges und verdeutlicht die Schrecken der  
Judenverfolgung wie kaum ein anderes. Das tragische Schicksal von  
Anne Frank und ihrer Familie wird nun von Oliver Berben als  
Zweiteiler für das ZDF produziert. 
 
   Bereits mit den großen Erfolg von "Die Krupps" und "Das Adlon.  
Eine Familiensaga" konnten das ZDF Fernsehspiel und der Produzent  
Oliver Berben zeigen, wie hochwertige TV-Unterhaltung aussehen mehr...
 
GYMONDO startet durch / Die Online-Fitness-Plattform überzeugt mit intuitivem "Look and Feel", einem Expertenteam, innovativen Trainingsmodulen, Promi-Trainer Steven Wilson und neuer TV-Kampagne Berlin (ots) - GYMONDO (www.gymondo.de), Deutschlands führendes  
Online-Fitnesstraining-Portal, startet in neuem Look ins Jahr 2014 -  
mit 30 neuen Workouts, einem erweiterten Trainer-Pool, verbesserten  
Programminhalten und einer einzigartigen User-Experience ab 9,99 Euro 
im Monat (bei 12 Monaten Laufzeit). Geschäftsführerin Charlotte  
Andreae hat ein neues erfahrenes und sportbegeistertes Team  
zusammengestellt, um 2014 richtig durchzustarten. 
 
   Der neue GYMONDO Werbespot ist ab dem 13. Januar 2014 auf den  
Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |