| | | Geschrieben am 13-01-2014 Im neuen Jahr zur Wunschfigur: 
Laura startet Schlankwochen
"Gemeinsam schaffen wir's" - unter diesem Motto führt das junge Weekly seine Leserinnen zur erfolgreichen Gewichtsabnahme
 | 
 
 Hamburg (ots) - Fast jede 3. Frau in Deutschland hat für 2014 den
 Vorsatz gefasst, endlich abzunehmen. Beinahe die Hälfte aller Frauen
 will sich gesünder ernähren. Beide Bedürfnisse erfüllt die
 wöchentliche Frauenzeitschrift Laura, die mit Heft 4/2014 (EVT 15.
 Januar) in die diesjährigen 'Laura Schlankwochen´ startet.
 
 Zusammen mit den Kooperations-Partnern Weight Watchers und Fitness
 First begleitet Laura in den Heftfolgen vier bis sechs die Leserinnen
 auf ihrem Weg zur Traumfigur: mit köstlichen Sattmacher-Rezepten,
 praktischen Tipps, reichlich Motivation und vielen nützlichen
 Informationen zum Thema. Für die jeweils acht Sonderseiten im Heft
 wurden Schwerpunkte gewählt wie zum Beispiel "Abnehmen und trotzdem
 für die ganze Familie kochen" oder "Abnehmen im Job".
 
 Die Leserinnen können sich außerdem um je einen von fünf Weight
 Watchers MonatsPässen oder FitnessFirst Mitgliedschaften bewerben.
 Über insgesamt sechs Monate wird die Redaktion dann regelmäßig über
 die persönlichen Erfahrungen und Erfolge der zehn Gewinnerinnen
 berichten, bis dann in Laura 35 (EVT 20. August) die 'Laura
 Schlankwochen'-Siegerin ermittelt und anschließend in einer großen
 Reportage mit einem Vorher-/Nachher-Styling vorgestellt wird.
 
 Mit Heftfolge fünf und sechs werden die Laura Schlankwochen
 aufmerksamkeitsstark durch TV-Werbung und eine flankierende
 Anzeigenkampagne beworben.
 
 Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
 weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
 50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
 Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
 Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
 globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
 Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
 verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
 populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
 11.000 Mitarbeiter in 17 Ländern.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bauer Media Group
 Unternehmenskommunikation
 Sabine Schmidt-Kruse
 T +49 40 30 19 1074
 F +49 40 30 19 10 43
 sabine.schmidt-kruse@bauermedia.com
 http://twitter.com/bauermedia_news
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 505842
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ACTION HOCH 3: Dritter Streich von FÜNF FREUNDE begeistert Premierenpublikum (FOTO) München (ots) - 
 
   Am Sonntag feierte FÜNF FREUNDE 3, das neueste Kinoabenteuer um  
die beliebtesten Freunde der Welt im Cinemaxx Kino Premiere.  
Gemeinsam mit dem Held auf vier Pfoten, Hund Timmy, präsentierten  
sich die Darsteller den begeistern Fans und Fotografen. Als ganz  
besondere Überraschung konnten die rund 1200 geladenen Gäste das  
Original-Tuk-Tuk aus dem Film bestaunen, das vom Drehort Krabi bis  
zum Münchener Kino 12.752 km gereist ist und für wahrhaft  
thailändisches Flair am Roten Teppich sorgte. 
 
   Der neueste actiongeladene mehr...
 
ZDF, Constantin Film, und Moovie - the art of entertainment verfilmen Geschichte der Familie von Anne Frank Mainz (ots) - Die Lebensgeschichte von Anne Frank ist eines der  
weltweit bekanntesten Dokumente einer Familie über die Zeit des  
Zweiten Weltkrieges und verdeutlicht die Schrecken der  
Judenverfolgung wie kaum ein anderes. Das tragische Schicksal von  
Anne Frank und ihrer Familie wird nun von Oliver Berben als  
Zweiteiler für das ZDF produziert. 
 
   Bereits mit den großen Erfolg von "Die Krupps" und "Das Adlon.  
Eine Familiensaga" konnten das ZDF Fernsehspiel und der Produzent  
Oliver Berben zeigen, wie hochwertige TV-Unterhaltung aussehen mehr...
 
GYMONDO startet durch / Die Online-Fitness-Plattform überzeugt mit intuitivem "Look and Feel", einem Expertenteam, innovativen Trainingsmodulen, Promi-Trainer Steven Wilson und neuer TV-Kampagne Berlin (ots) - GYMONDO (www.gymondo.de), Deutschlands führendes  
Online-Fitnesstraining-Portal, startet in neuem Look ins Jahr 2014 -  
mit 30 neuen Workouts, einem erweiterten Trainer-Pool, verbesserten  
Programminhalten und einer einzigartigen User-Experience ab 9,99 Euro 
im Monat (bei 12 Monaten Laufzeit). Geschäftsführerin Charlotte  
Andreae hat ein neues erfahrenes und sportbegeistertes Team  
zusammengestellt, um 2014 richtig durchzustarten. 
 
   Der neue GYMONDO Werbespot ist ab dem 13. Januar 2014 auf den  
Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe mehr...
 
Felix Neureuther bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi mit Gillette / Beide verbindet innere Stärke (VIDEO) Schwalbach am Taunus (ots) - 
 
   Rasiermesserscharf gleitet Felix Neureuther durch Schnee und Eis - 
gekonnt meistert er dabei jedes Hindernis. Das Ziel ist ein Platz  
ganz oben auf dem Treppchen. Bei Werbeaufnahmen für Gillette spricht  
Felix über das jahrelange harte Training, seine innere Stärke und den 
Traum vom Siegertreppchen. Auch Gillette treibt jeher der unbedingte  
Wille an, das Beste aus sich herauszuholen und die Nassrasur ständig  
zu perfektionieren. Zu den Olympischen Winterspielen in Sotschi 2014  
wird es Felix' Lieblingsrasierer, mehr...
 
10,9 Prozent Marktanteil für "auto mobil": Andreas Jancke und Alexander Bloch mit starkem Start beim VOX Automagazin Köln (ots) - Einen Einstand nach Maß gelang den beiden neuen "auto 
mobil"-Moderatoren Andreas Jancke und Alexander Bloch am gestrigen  
Sonntag. 10,9 Prozent der 14- bis 59-Jährigen sahen um 17:00 Uhr das  
aufpolierte VOX Automagazin. Durchschnittlich 1,60 Millionen  
Zuschauer ab 3 Jahren interessierten sich für die vielfältigen Themen 
der Sendung, unter anderem einem Praxistest der beiden  
Mercedes-AMG-Modelle "SLS Black Series" und "SLS Electric Drive". Von 
den Zuschauern ab 3 Jahren wollten bis zu 1,27 Millionen die erste  
Sendung mit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |