Seiko neuer Armbanduhren-Partner von Novak Djokovic
Geschrieben am 10-01-2014 |   
 
 Melbourne, Australien (ots/PRNewswire) - Seiko lanciert heute, am  
Vorabend der Australian Open in Melbourne, die neue Partnerschaft mit 
Novak Djokovic. Shinji Hattori, Präsident der Seiko Watch  
Corporation, ist stolz darauf, diese Vereinbarung persönlich  
bekanntzugeben und Novak als Symbol dieser auf drei Jahre ausgelegten 
globalen Partnerschaft eine Armbanduhr des Typs Seiko Astron GPS  
Solar zu überreichen. 
 
   Für sendefähiges Video- und hochauflösendes Bildmaterial besuchen  
Sie bitte die multimediale Pressemitteilung: http://medianet.multimed 
iarelease.com.au/bundles/03767659-a6da-4b28-b6ce-ea6adb9aa414 [http:/ 
/medianet.multimediarelease.com.au/bundles/03767659-a6da-4b28-b6ce-ea 
6adb9aa414] 
 
   "Wir freuen uns darüber, dass Novak Seiko ausgewählt hat und  
fühlen uns geehrt und stolz, ihm in den kommenden drei Jahren  
partnerschaftlich zur Seite zu stehen. Klar, wir bewundern Novak als  
Spieler. Ebenso bewundern wir ihn aber auch als Menschen mit den  
verschiedensten Interessen und einem facettenreichen Lebensstil. Wir  
können Novak zwar nicht helfen, Tennisspiele zu gewinnen, können ihn  
aber sehr wohl beim Managen der Zeit in jedem anderen Aspekt seines  
Lebens unterstützen." - Shinji Hattori, Präsident der Seiko Watch  
Corporation. 
 
   Mit Novaks Armbanduhren-Kollektion 2014 rückt ein weiterer Aspekt  
dieser Partnerschaft in den Mittelpunkt, der sowohl für Novak, als  
auch für Seiko von Bedeutung ist: Beide eint eine Leidenschaft für  
den Schutz unserer Natur, was sich auch in den von Novak ausgewählten 
Armbanduhren niederschlägt. Die Seiko Astron nutzt ausschließlich die 
Kraft des Lichtes, der Sportura-Chronograph wird von einer  
quecksilberfreien Batterie aus Seikos eigener Herstellung angetrieben 
und die Divers- und Premier-Armbanduhren werden von der einzigartigen 
'No Battery Change'-Technologie von Seiko angetrieben, mit der ein  
Batteriewechsel hinfällig ist. 
 
   Darüber hinaus gab Seiko heute auch die Unterstützung der Novak  
Djokovic Foundation bekannt, einer von Novak gegründeten  
gemeinnützigen Stiftung zum Wohle benachteiligter Kinder. Seiko freut 
sich über die Gelegenheit, die Foundation und ihre Aktivitäten  
finanziell zu unterstützen. Die wichtigste Art und Weise mit der  
Seiko hier etwas bewirken kann liegt allerdings darin, Novak zu  
helfen, die Stiftung in der ganzen Welt bekannt zu machen. Dazu hat  
das Unternehmen eine erschwingliche Armbanduhren-Kollektion für junge 
Menschen erschaffen, die den Namen der Foundation trägt und somit  
einen Beitrag zur Verbreitung ihre Botschaft leistet. 
 
   Diese Armbanduhren sollen unter dem Markennamen Lorus vertrieben  
werden und stehen ab September 2014 im Uhrenfachhandel in  
Absatzmärkten weltweit zum Verkauf. 
 
   Besuchen Sie http://www.seikowatches.com  
[http://www.seikowatches.com/] 
 
   PR-Kontakt: Adrian Falk +61-2-9388-0033    
afalk@believeadvertising.com[mailto:afalk@believeadvertising.com] 
 
   Web site:  http://medianet.multimediarelease.com.au/bundles/037676 
59-a6da-4b28-b6ce-ea6adb9aa414/ http://www.seikowatches.com/
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  505629
  
weitere Artikel: 
- Supermicro® 2U TwinPro(TM) und TwinPro²(TM) entfesseln volle E/A- und Netzwerkleistung mit 12Gbs SAS3, NVMe, 10GbE/40GbE und 56Gbs FDR InfiniBand -- Branchenweit erste 12Gbs-SAS3-Server mit  
PCI-E-SSD-Unterstützung bieten dank neuer Stromspartechnologie die  
höchste Leistung pro Watt 
 
   San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Super Micro Computer,  
Inc. , in den Bereichen hochleistungsfähige und hocheffiziente  
Server- und Speichertechnologie sowie Green Computing weltweit  
führend, baut seine preisgekrönte Twin-Architektur mit neuen  
2U-TwinPro(TM)- und TwinPro²(TM)-Modellen weiter aus. Die auf der  
2U-Twin-Architektur beruhenden Server der nächsten Generation sind in 
2-Node- mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Weltbild-Insolvenz Bielefeld (ots) - Das Aus für Weltbild trifft die katholische  
Kirche hart. Man muss nicht Atheist oder Gewerkschafter sein, um  
sofort an den Skandal um Tebartz-van Elst zu erinnern. Sicher, die  
Summe, die für die Sanierung des Medienunternehmens gebraucht würde,  
übertrifft die Ausgaben des Limburger Bischofs um das Fünffache. Doch 
geht es jetzt nicht um persönliche Repräsentation, sondern um soziale 
Verantwortung. Richtig ist, dass alle Buchhändler ihr Geschäft heute  
unter schweren äußeren Bedingungen betreiben. Amazon und E-Book  
wirbeln mehr...
 
  
- Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Eurokrise/zum Wirtschaftsweisen Prof. Christoph Schmidt "Das Rad weiterdrehen" von Christine Hochreiter Regensburg (ots) - Das Gespräch mit einem Weisen macht nicht  
dümmer - im Gegenteil - und es bestätigt vor allem ein vages Gefühl:  
Die europäische Krise ist noch längst nicht beigelegt. Sie macht nur  
keine Schlagzeilen mehr. Während sich in Deutschland die große  
Koalition schon wieder im Klein-Klein der Tagespolitik und in  
Verteilungskämpfen zu verheddern droht, kämpfen Staaten wie  
Griechenland, Spanien oder Portugal um ihre Zukunft. Dafür dass sie  
den Gürtel enger schnallen müssen, machen sie - meist unausgesprochen 
- Europas Musterknaben mehr...
 
  
- WAZ: Lebensmittel sind Vertrauenssache
 - Kommentar von Frank Meßing Essen (ots) - Immer mehr Menschen leiden an Allergien und  
Lebensmittelunverträglichkeiten. Immer mehr entscheiden sich aber  
auch aus Überzeugung und ohne medizinische Notwendigkeit dafür, ganz  
auf tierische Produkte zu verzichten. Beide Gruppen sind darauf  
angewiesen, dass Hersteller sie offen und verständlich darüber  
informieren, was in Lebensmitteln drin ist. 
 
   Trotz wachsenden Drucks von Verbrauchern und  
Verbraucherorganisationen lassen gesetzliche Regeln auf sich warten.  
Umso ermutigender ist es, dass einzelne Hersteller wie mehr...
 
  
- Allgemeine Zeitung Mainz: Intransparent / Kommentar zur Wasserversorgung Mainz (ots) - Wir haben uns an dieser Stelle schon öfter mit dem  
Gas- und dem Strommarkt befasst. Die Zusammenhänge und Mechanismen  
sind hier sicherlich nicht einfach, aber sie sind Kleinkram im  
Vergleich zur Versorgung der Menschen mit Trink- beziehungsweise  
Frischwasser. Ein Dschungel, in dem man sich schnell verirrt, es aber 
leider kaum jemanden gibt, der den Weg weisen kann. Nach unseren  
Recherchen zur Preis- und Versorgungssituation in der Region müssen  
wir ernüchtert feststellen, dass es wohl kaum einen intransparenteren 
Bereich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |