Der Tagesspiegel: Bafin fordert Konsequenzen aus Libor- und Gold-Skandal
Geschrieben am 08-12-2013 |   
 
 Berlin (ots) - Nach den Skandalen um Manipulationen bei Zinsen und 
möglichen Absprachen beim Gold- und Silberpreisfixing fordert die  
Finanzaufsicht Bafin grundlegende Konsequenzen. "Wir müssen ernsthaft 
überlegen, wie wir das System so umgestalten können, dass es auf  
realen Transaktionen basiert und von Einzelinteressen unabhängig  
ist", sagte Bafin-Präsidentin Elke König dem Berliner "Tagesspiegel"  
(Montagausgabe). "Sollte das noch nicht ausreichen, könnte man auch  
eine Handelsüberwachung erwägen." 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chef vom Dienst 
Thomas Wurster 
Telefon: 030-29021 14013 
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de  
 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  501229
  
weitere Artikel: 
- Rheinische Post: Sky-Manager wird Vodafone-Geschäftsführer für Marketing Düsseldorf (ots) - Vodafone Deutschland macht den  langjährigen  
Manager von Sky Deutschland, Marcello Maggioni, zum neuen  
Marketing-Geschäftsführer. Dies berichtet die in Düsseldorf  
erscheinende "Rheinische Post" (Montagausgabe) mit Verweis auf  
Unternehmenskreise.  Der Aufsichtsrat von Vodafone Deutschland wird  
die Entscheidung am Montag formal treffen.  Der promovierte  
Wirtschaftswissenschaftler  Maggioni wurde in Mailand 1969 geboren,   
studierte in Paris und Mailand,  arbeitete bei Mars und  war seit  
2008  Marketing- und Vertriebschef mehr...
 
  
- Mittelbayerische Zeitung: Annäherung / Kommentar zum Handel mit Russland Regensburg (ots) - Der Russe kommt! Der Spruch aus dem Kalten  
Krieg zieht nicht mehr. Russen in der Region bedeuten heute schöne  
Umsätze für Einzelhandel, Kliniken, Hotels und Restaurants. Und immer 
mehr Oberpfälzer Unternehmen entdecken im größten Land der Welt ihre  
Marktchancen. Es ist ein Stück Gerechtigkeit, dass ausgerechnet die  
ehemalige Grenzregion, die lange unter dem Eisernen Vorhang zu leiden 
hatte, von dieser Entwicklung zu profitieren scheint. Aber auch  
russische Investoren freuen sich hier über Rechtssicherheit,  
Infrastruktur, mehr...
 
  
- Saudis können auf Wunsch ihr eigenes Erbgut sequenzieren lassen, um das Gesundheitswesen des Königreichs Saudi-Arabien grundlegend zu verändern - Zur Bestimmung von Krankheitsursachen innerhalb der Bevölkerung  
des Königreichs Saudi-Arabien und der arabischen Welt analysieren die 
King Abdulaziz City for Science and Technology und Life Technologies  
gemeinsam 100.000 Humangenome 
 
   Glasgow, Schottland (ots/PRNewswire) - Die King Abdulaziz City for 
Science and Technology  
[http://www.kacst.edu.sa/en/Pages/default.aspx] (KACST), der  
staatliche Leistungsträger Saudi-Arabiens, und die Life Technologies  
Corporation [http://www.lifetechnologies.com/]  kündigen heute The  
Saudi Human mehr...
 
  
- BMC wird sich im Patentstreit gegen ResMed vehement verteidigen Beijing (ots/PRNewswire) - BMC Medical Co., Ltd. (BMC) ist ein  
Spezialist für Schlafdiagnose und -therapie in China. Am 20 November  
2013 hat ResMed Klagen wegen Patentverletzungen gegen BMC an einem  
deutschen Gericht in DÜSSELDORF, Deutschland, unmittelbar vor dem  
Beginn der Handelsmesse MEDICA (Weltforum der Medizin) eingereicht,  
die es BMC temporär untersagen, ohne eine weitere gerichtliche  
Verfügung bestimmte Produkte in Deutschland zu verkaufen oder zu  
vermarkten. Bei diesen Produkten handelt es sich um BMCs Geräte  
RESmart CPAP mehr...
 
  
- Ukrainischer Präsident Janukowytsch sichert sich chinesische Investitionszusagen im Wert von 8 Milliarden US-Dollar Beijing (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Entscheidung von Wiktor Janukowytsch, die ukrainische  
Wirtschaft zu seiner Priorität zu machen und diese Woche China zu  
besuchen, zahlt sich aus, denn am Donnerstag wurde bekannt, dass er  
für sein Land Investitionen im Wert von 8 Milliarden US-Dollar  
sichern konnte. 
 
   Nach einer Unterzeichnungszeremonie in Beijing, auf der die  
Investitionszusagen gemacht wurden, äusserte er sich in einer  
Ansprache wie folgt: "Die ukrainische und die chinesische Nation sind 
einander in langer Freundschaft verbunden." mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |