BMC wird sich im Patentstreit gegen ResMed vehement verteidigen
Geschrieben am 09-12-2013 |   
 
 Beijing (ots/PRNewswire) - BMC Medical Co., Ltd. (BMC) ist ein  
Spezialist für Schlafdiagnose und -therapie in China. Am 20 November  
2013 hat ResMed Klagen wegen Patentverletzungen gegen BMC an einem  
deutschen Gericht in DÜSSELDORF, Deutschland, unmittelbar vor dem  
Beginn der Handelsmesse MEDICA (Weltforum der Medizin) eingereicht,  
die es BMC temporär untersagen, ohne eine weitere gerichtliche  
Verfügung bestimmte Produkte in Deutschland zu verkaufen oder zu  
vermarkten. Bei diesen Produkten handelt es sich um BMCs Geräte  
RESmart CPAP und BMCs Masken Willow/FeaLite Nasal Pillow. 
 
   ResMed veröffentlichte eine Erklärung, dass das Unternehmen eine  
einstweilige Verfügung gegen mehrere patentverletzende Aktivitäten  
auf Seiten von BMC erwirkt habe, direkt nachdem die Verfügung in  
Kraft getreten war. 
 
   Dr. Ulrich Worm, Leiter von IP Germany und Partner bei Mayer Brown 
LLP, einer renommierten internationalen Anwaltskanzlei, an die sich  
BMC zur Verteidigung von BMC gegen die Patentverletzungsvorwürfe  
gewandt hat, erklärte: "Die einstweiligen Verfügungen sind in einem  
ex-parte-Verfahren erwirkt worden, das heißt, dass das Gericht BMCs  
Seite der Angelegenheit nicht in Betracht gezogen hat und dies auch  
nicht konnte. Der Beschluss des Gerichtes, die einstweilige Verfügung 
zu erlassen, bedeutet nicht, dass das Gericht zur Schlussfolgerung  
gekommen ist, dass die Produkte von BMC Patente verletzen würden. Das 
Gericht hat in keiner Weise eine solche Schlussfolgerung gezogen. Bis 
jetzt ist keine Anhörung durchgeführt worden. Stattdessen sind die  
einstweiligen Verfügungen unter der Auflage erlassen worden, dass  
ResMed BMC für jeden Schaden entschädigen muss, der aufgrund dieser  
einstweiligen Verfügung auftreten könnte, falls das Gericht  
letztendlich keine Patentverletzungen feststellt." 
 
   James Xu, Präsident von BMC, erklärte: "Wir werden alle  
erforderlichen Maßnahmen treffen, um unsere IP und Produkte zu  
verteidigen und so unsere Verbraucher und unsere geschäftlichen  
Interessen gegen die einstweiligen Verfügungen schützen." 
 
   Am 19. Juli 2013 initiierte ResMed zwei juristische Verfahren in  
den USA am ITC (International Trade Committee / Ausschuss für  
internationalen Handel) und am Federal District Court of Southern  
California, (Bundesbezirksgericht von Südkalifornien) und trug vor,  
dass BMC das Patentrecht von ResMed verletze. BMC hat einen namhaften 
Spezialisten für Gesetzesabschnitt 337 sowie Patentrecht, Gary Hnath  
von der Kanzlei Mayer Brown LLP, beauftragt, um die Verfahren in  
vollem Umfang anzufechten. Gary Hnath hat darauf hingewiesen, dass er 
zuversichtlich sei, dass BMC demonstrieren kann, dass jedes von  
ResMed in den USA geltende gemachte Patent entweder nicht verletzt  
wird, keine Geltung hat, oder beides zutrifft. 
 
   Über BMC 
 
   BMC Medical Co., Ltd. ist ein Spezialist für Schlafdiagnose und  
-therapie, der kontinuierlich Produktforschung und Produktentwicklung 
betreibt sowie stetig Innovationen einführt, um die besten  
respiratorischen Behandlungssysteme für zu Hause und Dienste zur  
Atmungsunterstützung bereitzustellen. Für weitere Informationen zu  
BMC besuchen Sie bitte en.bmc-medical.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: Sam Meng, +86 (10) 5166-3880-836, 
mengqingkai@bmc-medical.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  501295
  
weitere Artikel: 
- Ukrainischer Präsident Janukowytsch sichert sich chinesische Investitionszusagen im Wert von 8 Milliarden US-Dollar Beijing (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Entscheidung von Wiktor Janukowytsch, die ukrainische  
Wirtschaft zu seiner Priorität zu machen und diese Woche China zu  
besuchen, zahlt sich aus, denn am Donnerstag wurde bekannt, dass er  
für sein Land Investitionen im Wert von 8 Milliarden US-Dollar  
sichern konnte. 
 
   Nach einer Unterzeichnungszeremonie in Beijing, auf der die  
Investitionszusagen gemacht wurden, äusserte er sich in einer  
Ansprache wie folgt: "Die ukrainische und die chinesische Nation sind 
einander in langer Freundschaft verbunden." mehr...
 
  
- Handwerk im 3. Quartal 2013 mit 1,9 % mehr Umsatz Wiesbaden (ots) - Im dritten Quartal 2013 stiegen die Umsätze im  
zulassungspflichtigen Handwerk um 1,9 % gegenüber dem dritten Quartal 
2012. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) nach  
vorläufigen Ergebnissen mit. Das ist die erste Umsatzsteigerung nach  
fünf aufeinanderfolgenden Quartalen mit Umsatzrückgängen im Vergleich 
zum jeweiligen Vorjahresquartal. Zugleich waren Ende September 2013  
im zulassungspflichtigen Handwerk 1,0 % weniger Personen tätig als  
Ende September 2012. 
 
   In allen sieben Gewerbegruppen des Handwerks mehr...
 
  
- 3. Quartal 2013: Arbeitskosten um 1,6 % gegenüber Vorjahresquartal gestiegen Wiesbaden (ots) - In Deutschland waren die Arbeitskosten je  
geleistete Arbeitsstunde im dritten Quartal 2013 kalenderbereinigt um 
1,6 % höher als im dritten Quartal 2012. Wie das Statistische  
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies der niedrigste Anstieg 
seit dem vierten Quartal 2010. Im Vergleich zum Vorquartal sanken die 
Arbeitskosten im dritten Quartal 2013 saison- und kalenderbereinigt  
um 0,3 %. 
 
   Die Arbeitskosten setzen sich aus den Bruttoverdiensten und den  
Lohnnebenkosten zusammen. Die Bruttoverdienste erhöhten sich mehr...
 
  
- Deutsche Ausfuhren im Oktober 2013: + 0,6 % zum Oktober 2012 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 09.12.2013 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Im Oktober 2013 wurden von Deutschland Waren im Wert von 99,1  
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 81,2 Milliarden Euro 
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand  
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen  
Ausfuhren im Oktober 2013 um 0,6 % höher und die Einfuhren um 1,6 %  
niedriger als im Oktober 2012. Kalender- mehr...
 
  
- Neue Impulse bei der ÖGR Verwaltung GmbH: Überarbeitung von zentrales-aerzteverzeichnis.de Berlin (ots) - Das Zentrale Ärzteverzeichnis der Berliner ÖGR  
Verwaltung GmbH wurde umfassend umstrukturiert. 
 
   Das Medizin-Portal http://www.zentrales-aerzteverzeichnis.de/  
stellt Patienten nicht nur Ärzte und Praxen aus der eigenen Umgebung  
vor, sondern auch deutschlandweite Ansprechpartner. Das Zentrale  
Ärzteverzeichnis macht auf diese Weise den Nutzern kostenfreie  
Informationen zugänglich. Ärzte, die bisher ihre Daten in das  
Verzeichnis eingetragen haben, können auf diesem Wege gefunden  
werden. 
 
   Die Startseite bietet mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |