Die Deutsche Bahn stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Pressebildern zur Verfügung (FOTO)
Geschrieben am 29-11-2013 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Die Deutsche Bahn stellt für Journalisten eine Auswahl an  
honorarfreien Pressebildern zur Verfügung. Die Bilder können bei  
Veröffentlichung bis Dezember 2014 im redaktionellen Kontext unter  
Quellenangabe "Deutsche Bahn" und Nennung des Fotografennamens  
honorarfrei verwendet werden.  
 
   Das Zusenden eines Belegexemplares ist erwünscht. Weiteres  
Bildmaterial zur Deutschen Bahn finden Sie unter  
https://mediathek.deutschebahn.com.  
 
   In folgenden Bilddatenbanken und Fotomarktplätzen sind hochwertige 
   Pressebilder ab sofort kostenfrei abrufbar:  
   http://www.picture-alliance.com  
   http://www.multimedia.mecom.eu/  
   http://www.presseportal.de/pm/31465  
   http://www.i-picturemaxx.com  
 
 
 
Pressekontakt: 
Deutsche Bahn  
mediathek@deutschebahn.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499687
  
weitere Artikel: 
- Jeder dritte Händler erwirtschaftet ein Viertel des Online-Umsatzes mobil Bonn (ots) - Jeder dritte Händler (35 Prozent), der mobil aktiv  
ist, verdient ein Viertel seines Online-Umsatzes bereits mit mobilen  
Internetnutzern. Vor allem in den nächsten zwei Jahren wollen die  
Handelsunternehmen beim Mobile Commerce noch zulegen. Mehr als die  
Hälfte (56 Prozent) will künftig mehr in mobile Shops, Apps und  
mobile Werbung investieren. Das sind die Ergebnisse der artegic  
Studie Online-Dialogmarketing im Retail 2016. 
 
   Sechs von zehn befragten Händlern glauben, dass Online-Shopping  
über mobile Endgeräte mittelfristig mehr...
 
  
- Einzelhandelsumsatz im Oktober 2013 real um 0,2 % niedriger als im Vorjahresmonat Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 29.11.2013 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Oktober  
2013 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes  
(Destatis) nominal 0,8 % mehr und real 0,2 % weniger um als im  
Oktober 2012. Beide Monate hatten jeweils 26 Verkaufstage. Im  
Vergleich zum September 2013 lag der Umsatz im Oktober kalender- und  
saisonbereinigt (Verfahren Census X-12-ARIMA) mehr...
 
  
- Leben mit der HIV-Therapie - vielfältige Herausforderungen für Frauen mit HIV London (ots/PRNewswire) - 
 
   Zum Weltaidstag am 1. Dezember 2013 betont die internationale  
Initiative Women for Positive Action, was es für HIV-positive Frauen  
bedeutet, eine HIV-Therapie über lange Zeit zuverlässig und  
regelmässig jeden Tag einzunehmen. Diese so genannte Therapietreue  
oder "Adhärenz" ist eine wichtige Grundlage dafür, die Ziele des  
Weltaidstags 2013 zu erreichen: "Keine neuen Infektionen - Keine  
Diskriminierung - keine Aids-bedingten Todesfälle" 
 
   Women for Positive Action (WFPA) ist eine internationale,  
multidisziplinäre mehr...
 
  
- Das Kundenerlebnis macht den Unterschied / Studie von Oliver Wyman zu Fahrzeuginnovationen (FOTO) München (ots) - 
 
   - Innovationskraft der Automobilindustrie ist ungebrochen 
   - Kunden messen kostengünstiger Fahrzeugnutzung und Sicherheit  
     nach wie vor größte Bedeutung bei 
   - Autoexperten erwarten nachhaltigen Wandel weg von stetigen  
     Technikinnovationen hin zum ganzheitlichen Kundenerlebnis 
   - Stressfreies Fahren, Komfort über die Fahrzeugnutzung hinaus,  
     Vereinfachung und "No-Frill-Pricing" werden zu wichtigen  
     Differenzierungsfaktoren 
 
   Seit jeher zählt die Automobilindustrie zu den  
innovationsstärksten mehr...
 
  
- Starke Seiten Wirtschaft: Schulbuch des Jahres - Ökonomische Bildung 2013/2014 Stuttgart (ots) - Das im Ernst Klett Verlag erschienene  
Schülerbuch "Starke Seiten Wirtschaft" wurde am 28. November zum  
"Schulbuch des Jahres - Ökonomische Bildung 2013/2014" gekürt.  
Verliehen wurde das Gütesiegel durch die Bundesarbeitsgemeinschaft  
SCHULEWIRTSCHAFT in der Kategorie "Bücher für die Sekundarstufe 1" in 
Köln. 
 
   Mit dem Preis werden Schulbücher ausgezeichnet, die Schülerinnen  
und Schülern zeitgemäße Zugänge zu ökonomischen Themen vermitteln und 
sie systematisch an die Wirtschafts-, Arbeits- und Berufswelt  
heranführen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |