eco: Handwerker sind im Internet stärker gefährdet als gedacht
Geschrieben am 28-11-2013 |   
 
 Köln (ots) -  
 
   - Betriebe können ihre Website unter www.initiative-s.de  
     kostenfrei prüfen lassen 
 
   - Die Initiative-S beim Tag der IT-Sicherheit für den Mittelstand: 
     Am 3. Dezember im Hotel Radisson Blu in Hamburg 
 
   Die meisten Angriffe aus dem Internet erfolgen auf die Webseiten  
von Großunternehmen und staatlichen Stellen, meinen rund drei Viertel 
aller Handwerksbetriebe in Deutschland - und wiegen sich damit in  
falscher Sicherheit. Zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweite  
Befragung im Handwerk durch die Initiative-S von eco - Verband  
(www.eco.de) der deutschen Internetwirtschaft. Tatsächlich ist jedoch 
jeder dritte PC in Deutschland infiziert, darunter fallen natürlich  
auch viele geschäftliche Rechner, dies hat eine Untersuchung des  
Verbandes ergeben. 
 
   Kleine Handwerksbetriebe wiegen sich in falscher Sicherheit 
 
   "Die meisten kleineren Handwerksbetriebe stufen sich selbst nicht  
als Angriffsziele von Cyberkriminellen ein, sind jedoch in  
Wirklichkeit stark gefährdet", erklärt Markus Schaffrin, Leiter der  
Initiative-S im eco Verband. Die Initiative-S ist ein Projekt im  
Rahmen der Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" des  
Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Unter  
www.initiative-s.de können Betriebe ihre Firmenwebseite kostenfrei  
auf Sicherheitslücken überprüfen lassen. Bislang stuft allerdings nur 
ein gutes Zehntel der Handwerksbetriebe eine solche automatisierte  
Sicherheitsüberprüfung als sinnvoll ein. Immerhin ein knappes Drittel 
der Firmen verfügt eigenen Angaben zufolge über einen geschulten  
Mitarbeiter im eigenen Haus, der sich um die Internetsicherheit  
kümmert. 
 
   Die Initative-S beim Tag der IT-Sicherheit für den Mittelstand 
 
   eco ist mit einem eigenen Panel beim diesjährigen Tag der  
IT-Sicherheit dabei und gibt am 3. Dezember vor Ort im Hotel Radisson 
Blu in Hamburg wertvolle Tipps für einen sicheren Webauftritt.  
Experten aus Wirtschaft und Politik informieren im Rahmen der  
eintägigen Veranstaltung in Vorträgen und Kursen über aktuelle  
IT-Sicherheitstrends, zentrale Bedrohungen sowie geeignete  
Schutzmaßnahmen für Unternehmen. In diesem Zusammenhang wird auch der 
Webseiten-Check der Initiative-S detailliert vorgestellt. Mehr  
Informationen zur Veranstaltungen finden sich unter:  
http://sicherheit.eco.de/ 
 
 
 
Weitere Informationen: 
eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V.,  
Lichtstr. 43h, 50825 Köln, Tel. 0221 / 70 00 48 - 0,  
E-Mail: info@eco.de, Web: www.eco.de 
 
Pressekontakt: Thomas Müller,  
Tel. 0221 / 700048-260, E-Mail: Thomas.Mueller@eco.de 
 
PR-Agentur: euromarcom pr GmbH,  
Tel. 0611 / 973150, E-Mail: team@euromarcom.de,  
Web: www.euromarcom.de - Wir sind die PR-Agentur für eco und andere  
gute Namen.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499486
  
weitere Artikel: 
- REWE eröffnet bundesweit 10. Green Building-Markt in Köln / 30 weitere nachhaltige Supermärkte in Planung (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Mit der  heutigen Eröffnung des bundesweit 10. Green  
Building-Marktes nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für  
Nachhaltiges Bauen (DGNB), in Köln unterstreicht die REWE ihre  
Vorreiterrolle im deutschen Lebensmitteleinzelhandel im Bau von  
weitgehend  CO2 neutralen Supermärkten. Anlässlich der Eröffnung des  
rund 1.500 Quadratmeter (Verkaufsfläche) großen REWE Marktes in  
Köln-Lövenich kündigte Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender der REWE 
Group, an, die Schlagzahl beim Rollout des nachhaltigen  
Supermarkkonzeptes mehr...
 
  
- Responsible Investment: 2013 meeting of German PRI Network at KfW Frankfurt (ots) -  
 
   - Cross-reference: Document with "PRI Unterzeichner Deutschland -  
     Stand November 2013" is available at  
     http://www.presseportal.de/dokumente - 
 
   - Number of German investors observing sustainability criteria is  
     growing steadily 
   - Results of PRI "Fixed Income" working group: importance of ESG  
     criteria in risk analyses of government and corporate bonds 
 
   At the invitation of the PRI initiative and the KfW Group, the  
2013 network meeting of German signatories to the Principles for  mehr...
 
  
- Verantwortungsbewusste Kapitalanlage: Treffen des Deutschen PRI-Netzwerks 2013 bei der KfW Frankfurt (ots) -  
     Stand November 2013" liegt in der digitalen 
     Pressemappe zum Download vor und ist unter 
     http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - 
 
   - Zahl deutscher Investoren, die Nachhaltigkeitskriterien  
     beachten, wächst stetig 
   - Ergebnisse der PRI-Arbeitsgruppe "Fixed Income": Bedeutung von  
     ESG-Kriterien bei der Risikoanalyse von Staats- und  
     Unternehmensanleihen 
 
   Heute findet auf Einladung der PRI und der KfW Bankengruppe das  
Netzwerktreffen 2013 der deutschen Unterzeichner der Principles mehr...
 
  
- Rekordergebnisse bei Montafoner Jahresnächtigungen - BILD Schruns (ots) - Das Montafon kann bei den Jahresnächtigungen ein 
neues Rekordergebnis vorweisen. Zum ersten Mal seit 1994 hat das 
südlichste Alpental Vorarlbergs die zwei Millionen Nächtigungsgrenze 
überschritten. Im Rekordjahr 2012/13 wurden somit 2.050.000 
Nächtigungen gezählt. Die Aufenthaltsdauer lag bei durchschnittlich 
3,8 Tagen und ist damit recht konstant geblieben. Im 
Vorjahreszeitraum betrug sie 3,9 Tage. 
 
   Nach der Auswertung der Oktoberzahlen steht die erfreuliche 
Sommerbilanz für das heurige Jahr endgültig fest: Mit rund mehr...
 
  
- iGATE schließt neue Kreditvereinbarung ab Iselin, New Jersey (ots/PRNewswire) - 
 
   Bestimmungen der Vereinbarung sollen Einnahmen und Rentabilität  
des 
 
   Unternehmens steigern und höheren Shareholder-Value schaffen 
 
   Die iGATE Corporation ("iGATE" oder "das Unternehmen"), der erste  
Anbieter von integrierten, ergebnisorientierten Lösungen auf  
technologischer und operativer Ebene, gab heute bekannt, dass  
Pan-Asia iGATE Solutions ("Pan-Asia"), eine 100-prozentige  
Tochtergesellschaft von iGATE, am 22. November 2013 (das  
"Abschlussdatum") eine Kreditvereinbarung (die "Kreditfazilität") mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |