Rekordergebnisse bei Montafoner Jahresnächtigungen - BILD
Geschrieben am 28-11-2013 |   
 
 Schruns (ots) - Das Montafon kann bei den Jahresnächtigungen ein 
neues Rekordergebnis vorweisen. Zum ersten Mal seit 1994 hat das 
südlichste Alpental Vorarlbergs die zwei Millionen Nächtigungsgrenze 
überschritten. Im Rekordjahr 2012/13 wurden somit 2.050.000 
Nächtigungen gezählt. Die Aufenthaltsdauer lag bei durchschnittlich 
3,8 Tagen und ist damit recht konstant geblieben. Im 
Vorjahreszeitraum betrug sie 3,9 Tage. 
 
   Nach der Auswertung der Oktoberzahlen steht die erfreuliche 
Sommerbilanz für das heurige Jahr endgültig fest: Mit rund 700.000 
Nächtigungen (+ 0,89%) und 184.000 Ankünften (+ 2,95%) im Zeitraum 
Mai bis Oktober 2013 hat der Montafoner Tourismus wiederum Zuwächse 
im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Dieser Sommer ist einer der 
nächtigungsstärksten. 
 
   Zwtl.: Aushängeschild Aktivclub Montafon 
 
   "Dieses positive Ergebnis überrascht uns nicht. Obwohl der Sommer 
wetterbedingt schwach angefangen hatte, entwickelte er sich rasch zu 
einer äußerst guten Saison. Der verstärkte Werbeauftritt nach außen 
und das erweiterte Aktivclub-Programm für Gäste im Tal zeigen 
Wirkung. Die Auslastung der Aktivclub-Betriebe und des Programms 
waren überdurchschnittlich", freut sich Montafon Tourismus 
Geschäftsführer Manuel Bitschnau. Die Programme für kommenden Sommer 
sollen v.a. im Bereich Klettern ausgebaut werden und so auch im 
Sommer 2014 wieder viele Gäste ins Montafon locken. 
 
   Auch für die beginnende Wintersaison ist man gut vorbereitet. Die 
Bergbahnen haben wiederum viele Millionen in die Beschneiung 
investiert und mit dem Weltcup Montafon präsentiert sich das Montafon 
von 5. bis 15. Dezember mit Spitzensport im Ski- und Boardercross 
sowie mit den Top-Acts CRO und Sportfreunde Stiller. 
 
   Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / 
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at 
 
Rückfragehinweis: 
   Montafon Tourismus GmbH 
   Mag. Daniela Vonbun 
   Montafonerstr. 21 
   6780 Schruns 
   Tel. +43 5556 72253 -51 
   presse@montafon.at 
   www.montafon.at 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4060/aom 
 
   *** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER 
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT 
*** 
 
   TPT0007    2013-11-28/10:49
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499490
  
weitere Artikel: 
- iGATE schließt neue Kreditvereinbarung ab Iselin, New Jersey (ots/PRNewswire) - 
 
   Bestimmungen der Vereinbarung sollen Einnahmen und Rentabilität  
des 
 
   Unternehmens steigern und höheren Shareholder-Value schaffen 
 
   Die iGATE Corporation ("iGATE" oder "das Unternehmen"), der erste  
Anbieter von integrierten, ergebnisorientierten Lösungen auf  
technologischer und operativer Ebene, gab heute bekannt, dass  
Pan-Asia iGATE Solutions ("Pan-Asia"), eine 100-prozentige  
Tochtergesellschaft von iGATE, am 22. November 2013 (das  
"Abschlussdatum") eine Kreditvereinbarung (die "Kreditfazilität") mehr...
 
  
- Schadenbilanz 2012 - Zahl der Wildunfälle erreicht Höchststand Berlin (ots) - Die deutschen Kraftfahrtversicherer registrierten  
2012 so viele Wildunfälle wie noch nie. Sie stiegen sprunghaft um  
zehn Prozent auf 258.000. Für Zusammenstöße mit Rehen, Wildschweinen  
und anderem Wild zahlten die Versicherer 583 Millionen Euro an ihre  
Kunden - auch das ist ein neuer Rekord. Diese Zahlen liefert eine  
aktuelle Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen  
Versicherungswirtschaft (GDV). 
 
Anzahl der Pkw-Wildunfälle und Leistungen der Teil- und  
Vollkaskoversicherer  
 
Jahr    Anzahl der         Veränderung mehr...
 
  
- Wie Fabriken Industrie 4.0 umsetzen Landberg (ots) - Führende Produktionsexperten aus Wissenschaft und 
Wirtschaft erläutern auf dem "1. Fachkongress Industrie 4.0", wie  
cyber-physische Systeme bereits zur Anwendung kommen. 
 
   Brauchen und wollen Produktioner überhaupt Industrie 4.0? Nutzen  
sie die Auto-ID-Lösungen, Steuerungen, Automatisierungsplattformen  
und Softwareprogramme, die Automatisierter anbieten? Die Fachzeitung  
Produktion befragte dazu rund 100 Produktionsverantwortliche,  
Konstruktionsleiter und Geschäftsführer. Tatsächlich hält ein  
Großteil der Befragten mehr...
 
  
- Wie steht es um die Big-Data-"Fitness" der DACH-Region? / Neue Studie der Universität Potsdam zu Status und Potenzial der Analytics-Nutzung von Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Heidelberg, Potsdam (ots) -  
 
   - Big Data Analytics steht oben auf der Agenda des Top-Managements 
     - Unternehmen sehen eigene Schwächen bei   
     Business-Analytics-Kompetenzen 
   - Im Fokus: branchenübergreifender Big Data-Handlungsbedarf und  
     Wirtschaftlichkeit 
 
   Big Data Analytics steht ganz oben auf der Agenda des  
Top-Managements in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dies ist  
ein Ergebnis der Studie "Wettbewerbsfaktor Analytics 2014" der  
Universität Potsdam. So befürwortet die deutliche Mehrheit der  
Unternehmenslenker mehr...
 
  
- Vorsitzender der Euro-Gruppe und britischer Wirtschaftsminister eröffnen 5. Deutsches Wirtschaftsforum / Eröffnung am 6. Dezember in der Paulskirche in Frankfurt am Main Frankfurt am Main (ots) - Am 6. Dezember veranstaltet Convent das  
5. Deutsche Wirtschaftsforum mit über 600 Spitzenvertretern aus  
Wirtschaft und Politik in Frankfurt am Main. Keynote-Sprecher der  
diesjährigen Konferenz, die in der Frankfurter Paulskirche eröffnet  
wird, sind der Vorsitzende der Euro-Gruppe und Finanzminister der  
Niederlande, Jeroen Dijsselbloem sowie der britische  
Wirtschaftsminister, Dr. Vince Cable. 
 
   Weiterer Keynote-Sprecher der Konferenz ist Joe Kaeser,  
Vorsitzender des Vorstands, Siemens AG, zum Thema "Zukunft mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |