Carsten Maschmeyer beriet Nachwuchs-Unternehmer an der TU Berlin
Geschrieben am 27-11-2013 |   
 
 Berlin (ots) - Die TU Berlin und die studentische  
Gründungsinitiative START Berlin e.V. luden zum Unternehmertalk mit  
Carsten Maschmeyer - ein spannender Abend mit wertvollem Austausch  
und neuen Kontakten begeisterte die Studierenden und den Referenten. 
 
   Am 26.11.2013 luden START Berlin und der TU-Gründungsservice zum  
Unternehmertalk mit dem erfolgreichen Unternehmer und Investor  
Carsten Maschmeyer an der TU Berlin. Gründungsinteressierte  
Studierende sowie junge Gründerinnen und Gründer hatten in lockerer  
Atmosphäre und im persönlichen Gespräch die Gelegenheit, den  
unternehmerischen Erfahrungen von Carsten Maschmeyer zu lauschen und  
im Anschluss mit ihm darüber zu diskutieren. 
 
   Im Rahmen einer engen Kooperation bieten START Berlin e.V., die  
Studierendeninitiative für Gründung und Unternehmertum  
(http://www.start-berlin.com), und der Gründungsservice der TU Berlin 
regelmäßig Veranstaltungen rund um das Thema Entrepreneurship.  
Zahlreiche Workshops, Vorträge und Netzwerkveranstaltungen bieten den 
idealen Nährboden für die innovativen Ideen junger studentischer  
Gründerinnen und Gründer. 
 
   So wurde dem Publikum einmal mehr deutlich, dass es abseits der  
klassischen Konzern- oder Beraterkarrieren mit der Gründung eines  
eigenen Unternehmens eine zwar riskante, aber sehr spannende und  
herausfordernde Alternative gibt. Carsten Maschmeyer kann dazu nur  
ermuntern, weist aber ausdrücklich darauf hin, dass Unternehmer sein  
viel Mut, Fleiß und Durchhaltevermögen erfordert. Noch heute gründet  
er selbst Unternehmen oder beteiligt sich an vielversprechenden  
Start-ups, die er in der Maschmeyer Group  
(http://www.maschmeyer-group.de) bündelt, und denen er nicht nur  
finanziell, sondern auch mit seinen Erfahrungen zur Seite steht. 
 
   Carsten Maschmeyer: "Unternehmer sein heißt Selbstständigkeit, man 
arbeitet selbst und ständig. Man muss für seine Idee brennen und  
alles geben. Dann haben Sie gute Chancen." 
 
   Dass Gründen neben dem Unsicherheitsfaktor auch viel Spaß und die  
Möglichkeit zur Selbstverwirklichung mit sich bringt, bewiesen auch  
die anwesenden Start-ups, welche alle aus der TU Berlin heraus  
gegründet wurden und teilweise schon erfolgreich am Markt  
positioniert sind. 
 
   "Genau darum geht es bei solchen Veranstaltungen", sagt  
Mitorganisator Bernd Kopin von START Berlin. "Die Gründungskultur ist 
in Deutschland stark ausbaufähig. Viele gut ausgebildete junge  
Menschen trauen sich die eigene Gründung nicht zu oder denken gar  
nicht darüber nach, selbst zu gründen. Herr Maschmeyer hat mit seinem 
Vortrag verdeutlicht, mit wie viel Spaß das Gründen und  
Unternehmertum verbunden sein kann." 
 
   Carsten Maschmeyer, der selbst als Business Angel in junge  
Unternehmen investiert, freute sich, die vielen frischen Ideen an der 
TU Berlin kennenzulernen und wird sich mit einigen davon auch mit dem 
Blick des Investors auseinandersetzen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ansprechpartner: 
 
Bernd Kopin 
START Berlin e.V. 
TU Berlin - Abt. Gründungsservice 
Hardenbergstraße 38 | 10623 Berlin  
 
+ 49 (0) 3212 1220907| Kontakt@START-Berlin.com 
http://www.start-berlin.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499297
  
weitere Artikel: 
- Kassenvergleich: DAK-Gesundheit bietet besten Kundenservice Hamburg (ots) - Deutschlands beste Krankenkasse in Puncto Service  
ist die DAK-Gesundheit. Dies entschied die Redaktion des  
Wirtschaftsmagazins "Focus-Money" bei ihrem großen Krankenkassentest  
2013. Auch bei Gesundheitsförderung, Bonusprogrammen und alternativen 
Heilverfahren liegt die DAK-Gesundheit vorn. 
 
   Bei ihrem Leistungs- und Servicecheck (49/2013) überprüfte  
"Focus-Money" gemeinsam mit dem Deutschen Finanz-Service-Institut  
(DFSI) 95 gesetzliche Krankenkassen. Im Bereich Service ging es den  
unabhängigen Experten unter anderem mehr...
 
  
- "Beckmann"
am Donnerstag, 28. November 2013, um 22.45 Uhr München (ots) - Am 28. November zeigt Das Erste einen Schwerpunkt  
zum Thema "der geheime Krieg". Den Auftakt macht um 21.45 Uhr das  
Magazin "Panorama" (NDR). Im Anschluss folgt "Beckmann", danach um  
0.00 Uhr der Dokumentarfilm "Schmutzige Kriege" in deutscher  
Erstausstrahlung. 
 
   Der geheime Krieg - wie die USA auch von Deutschland aus den Kampf 
gegen den Terror führen Brisante Recherchen des NDR und der  
"Süddeutschen Zeitung" enthüllen: Deutschland ist die Basis von  
Amerikas "Krieg gegen den Terror" und Ausgangspunkt zweifelhafter mehr...
 
  
- Präsentation der Studie "Wirtschaftliche Lage des Rundfunks 2012/2013" am 3. Dezember München (ots) - Am 3. Dezember 2013 wird Prof. Dr. Klaus  
Goldhammer, Geschäftsführer der Goldmedia GmbH, die Ergebnisse der  
Studie "Wirtschaftliche Lage des Rundfunks 2012/2013" in München  
vorstellen. 
 
   Die von Goldmedia im Auftrag von zehn Landesmedienanstalten  
durchgeführte Studie liefert - vergleichbar zu den vom Statistischen  
Bundesamt veröffentlichten Daten zur Gesamtwirtschaft - ein  
umfassendes Gesamtbild der deutschen Rundfunkwirtschaft für die Jahre 
2011 und 2012. Zusätzlich zur Bundesebene stellen eigene  
Länderkapitel mehr...
 
  
- Sicherheit wird immer mehr zur Zukunftsfrage - Antworten gibt die internationale Leitmesse INTERSCHUTZ 2015 in Hannover (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   vom 8. bis 13. Juni 2015 präsentieren sich in Hannover Unternehmen 
und Einsatzkräfte aus voraussichtlich mehr als 50 Nationen 
 
   - Deutsche Messe AG verzeichnet frühzeitig große Nachfrage bei den 
     Ausstellern, vor allem aus dem Ausland 
   - Sicherheitsexperten erwarten zahlreiche Innovationen aus den  
     Bereichen Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit 
 
   Alle fünf Jahre ist die von der Deutschen Messe AG organisierte  
internationale Leitmesse INTERSCHUTZ der Hotspot für Feuerwehren und  
Katastrophenschutz, mehr...
 
  
- Nachfolge in der LBS West geregelt / Jörg Münning übernimmt im Herbst 2014 Vorstandsvorsitz (FOTO) Münster (ots) - 
 
   Die Weichen für den Übergang im Vorstand der LBS West sind  
gestellt: Zum 1. Oktober 2014 wird Jörg Münning die Leitung der  
Landesbausparkasse in Münster übernehmen. Der Verwaltungsrat des  
Unternehmens wählte den 53-jährigen Grevener in seiner Sitzung am  
Dienstag einstimmig. Münning tritt die Nachfolge von Dr. Gerhard  
Schlangen an, der im Herbst 2014 nach 20 Jahren Vorstandsarbeit, in  
denen er die Entwicklung der LBS wesentlich geprägt hat, in den  
altersbedingten Ruhestand gehen wird. 
 
   Der in Bremen aufgewachsene mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |