Nachfolge in der LBS West geregelt / Jörg Münning übernimmt im Herbst 2014 Vorstandsvorsitz (FOTO)
Geschrieben am 27-11-2013 |   
 
 Münster (ots) - 
 
   Die Weichen für den Übergang im Vorstand der LBS West sind  
gestellt: Zum 1. Oktober 2014 wird Jörg Münning die Leitung der  
Landesbausparkasse in Münster übernehmen. Der Verwaltungsrat des  
Unternehmens wählte den 53-jährigen Grevener in seiner Sitzung am  
Dienstag einstimmig. Münning tritt die Nachfolge von Dr. Gerhard  
Schlangen an, der im Herbst 2014 nach 20 Jahren Vorstandsarbeit, in  
denen er die Entwicklung der LBS wesentlich geprägt hat, in den  
altersbedingten Ruhestand gehen wird. 
 
   Der in Bremen aufgewachsene Jörg Münning ist in der  
Sparkassenlandschaft gut vernetzt. Nach Abitur und Bankausbildung zog 
er für das Studium der Betriebswirtschaftslehre an die Universität  
nach Gießen. Ab 1991 übernahm er in der Sparkasse Ibbenbüren - nach  
der Fusion 2002 in der Kreissparkasse Steinfurt - verschiedene  
leitende Tätigkeiten. Seit 2002 war er Mitglied des Vorstands und  
zeichnete dabei unter anderem verantwortlich für das Bauspargeschäft  
sowie das Immobiliencenter inklusive des Privatkundenkreditgeschäfts  
und der Betreuung der Verbundpartner. 
 
   2012 wechselte Jörg Münning zur LBS West. Dort verantwortet er  
neben dem Handelsgeschäft und der Betriebsstelle Düsseldorf das Spar- 
und Kreditgeschäft. In der Übergangszeit bis zum Abschluss der Fusion 
der LBS West mit der LBS Bremen AG ist Jörg Münning zudem  
gleichzeitig als Vorstandsmitglied in Bremen tätig. 
 
   Mit der Wahl von Jörg Münning ist der Stabwechsel in der LBS West  
vorbereitet. Dr. Gerhard Schlangen wird nach mehr als 30 Jahren im  
Dienst des Unternehmens zum 30. September 2014 aus Altersgründen  
ausscheiden. Uwe Körbi und Dr. Franz Schlarmann komplettieren den  
LBS-Vorstand. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Curt Brüning 
Tel.: 0251/412 5051 
Fax: 0251/412 5222 
E-Mail: curt.bruening@lbswest.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499324
  
weitere Artikel: 
- VKU verleiht Innovationspreise / Kommunale Unternehmen sind innovativ und zukunftsweisend Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat auf  
seiner Verbandstagung zum dritten Mal den VKU-Innovationspreis  
verliehen. "Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder Unternehmen  
aus den Sparten Energie-, Wasser/Abwasser- sowie Abfallwirtschaft und 
Straßenreinigung für ihre innovativen und zukunftsweisenden Ideen zu  
ehren", erklärt VKU-Präsident Ivo Gönner. 
 
   Den Preis in der Kategorie Energiewirtschaft nahmen Dr. Ralf  
Levacher und Wolfgang Müller, Geschäftsführer der Stadtwerke  
Saarlouis GmbH, für das HausHeld-System mehr...
 
  
- DN Capital investiert in Luxodo - Luxus-Online-Marktplatz nimmt 2,4 Millionen USD neues Kapital auf Hamburg (ots) - DN Capital, b-to-v und eine Gruppe bestehender  
Gesellschafter investieren eine Gesamtsumme von 2,4 Millionen USD in  
Luxodo.com, Deutschlands führenden Online-Marktplatz im Luxusbereich. 
Das Investment wird das Umsatzwachstum des Unternehmens und seines  
Einzelhändlernetzwerkes weiter vorantreiben sowie in den weiteren  
Ausbau des Markenportfolios fließen. Das Kapital wird zudem zur  
weiteren Optimierung der Unternehmensprozesse und der IT-Plattform  
eingesetzt. 
 
   Luxodo.com vereint die besten Fashion und Design Stores mehr...
 
  
- Alles Käse? Die richtige Aufschnitt-Taktik für weniger Müll und mehr Geld Gröbenzell/München (ots) -  
 
   Wurst und Käse als Aufschnitt doppelt so teuer 
 
   Den Käse am Stück zu kaufen, ist alles andere als Käse. Denn: Wer  
seinen Emmentaler selbst in Scheiben schneidet, spart im Jahr etwa  
120 Euro. "Das liegt zum einen am günstigeren Kilopreis von Käse am  
Stück. Zum anderen befinden sich in einer Packung Scheibenkäse oft  
nur wenige, dafür dickere Scheiben bei gleichem Packungsgewicht. Bei  
Wurst sieht die Lage ähnlich aus", sagt Michael Schüller,  
Geschäftsführer von ritterwerk. Der Hausgerätehersteller, mehr...
 
  
- Woolworth verkauft Markenmode von Superdry / Sensationell günstig: Preisersparnis bis zu 79 Prozent (FOTO) Unna (ots) - 
 
   Woolworth erweitert für kurze Zeit sein Markensortiment und bietet 
ab dem 28. November Kleidung des britischen Herstellers Superdry zu  
stark reduzierten Preisen an. Die Kunden können die Artikel zu  
Preisen zwischen 9,99 Euro und 49,99 Euro kaufen. "Mit dieser Aktion  
unterstreichen wir einmal mehr unsere Drei-Marken-Strategie aus  
bekannten Marken, Eigenmarken und besonders günstigen Artikeln", so  
Dieter Schindel, geschäftsführender Gesellschafter. "Ergänzend zu  
unserem attraktiven Sortiment bieten wir mit Superdry mehr...
 
  
- Hainan Airlines gewinnt mit seiner karitativen Ticketauktion während des Flugs Mercury Award in der Kategorie Bordservice Haikou, China (ots/PRNewswire) - Die von der International Travel  
Catering Association (ITCA) veranstaltete Mercury-Awards-Zeremonie  
fand am 25. November 2013 im Shangri-La-Hotel, Qaryat Al Beri, Abu  
Dhabi statt. Hainan Airlines gewann mit seiner karitativen  
Ticketauktion während des Flugs den Mercury Award in der Kategorie  
Bordservice. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20131127/CN23944  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20131127/CN23944]) 
 
   Der ITCA Mercury Award wird als Anerkennung an Unternehmen und  
Organisationen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |