Präsentation der Studie "Wirtschaftliche Lage des Rundfunks 2012/2013" am 3. Dezember
Geschrieben am 27-11-2013 |   
 
 München (ots) - Am 3. Dezember 2013 wird Prof. Dr. Klaus  
Goldhammer, Geschäftsführer der Goldmedia GmbH, die Ergebnisse der  
Studie "Wirtschaftliche Lage des Rundfunks 2012/2013" in München  
vorstellen. 
 
   Die von Goldmedia im Auftrag von zehn Landesmedienanstalten  
durchgeführte Studie liefert - vergleichbar zu den vom Statistischen  
Bundesamt veröffentlichten Daten zur Gesamtwirtschaft - ein  
umfassendes Gesamtbild der deutschen Rundfunkwirtschaft für die Jahre 
2011 und 2012. Zusätzlich zur Bundesebene stellen eigene  
Länderkapitel die wirtschaftliche Lage des Rundfunks in den  
jeweiligen Zuständigkeitsgebieten der beteiligten  
Landesmedienanstalten dar. Wie in der Vorgängerstudie wurden auch die 
Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr 2013, die Einschätzung der 
aktuellen wirtschaftlichen Lage des eigenen Unternehmens sowie der  
Branche insgesamt erfasst. 
 
   Im Zentrum der Untersuchung stehen ein Vergleich der Struktur und  
Entwicklung der Finanzierungsgrundlagen des privaten und  
öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Außerdem liefert die Untersuchung  
Daten zur Beschäftigung sowie zur Anzahl und Struktur der  
Arbeitsplätze in der Rundfunkwirtschaft. 
 
   Die Studie wird am 3. Dezember 2013 in München in der Hochschule  
für Philosophie, Kaulbachstraße 31a ab 17:30 Uhr präsentiert. Der  
Eintritt ist frei. Anmeldung unter www.medienpuls-bayern.de. 
 
   Diese Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.blm.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Wolfgang Flieger 
Pressesprecher 
Tel.: (089) 638 08-313 
wolfgang.flieger@blm.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499322
  
weitere Artikel: 
- Sicherheit wird immer mehr zur Zukunftsfrage - Antworten gibt die internationale Leitmesse INTERSCHUTZ 2015 in Hannover (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   vom 8. bis 13. Juni 2015 präsentieren sich in Hannover Unternehmen 
und Einsatzkräfte aus voraussichtlich mehr als 50 Nationen 
 
   - Deutsche Messe AG verzeichnet frühzeitig große Nachfrage bei den 
     Ausstellern, vor allem aus dem Ausland 
   - Sicherheitsexperten erwarten zahlreiche Innovationen aus den  
     Bereichen Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit 
 
   Alle fünf Jahre ist die von der Deutschen Messe AG organisierte  
internationale Leitmesse INTERSCHUTZ der Hotspot für Feuerwehren und  
Katastrophenschutz, mehr...
 
  
- Nachfolge in der LBS West geregelt / Jörg Münning übernimmt im Herbst 2014 Vorstandsvorsitz (FOTO) Münster (ots) - 
 
   Die Weichen für den Übergang im Vorstand der LBS West sind  
gestellt: Zum 1. Oktober 2014 wird Jörg Münning die Leitung der  
Landesbausparkasse in Münster übernehmen. Der Verwaltungsrat des  
Unternehmens wählte den 53-jährigen Grevener in seiner Sitzung am  
Dienstag einstimmig. Münning tritt die Nachfolge von Dr. Gerhard  
Schlangen an, der im Herbst 2014 nach 20 Jahren Vorstandsarbeit, in  
denen er die Entwicklung der LBS wesentlich geprägt hat, in den  
altersbedingten Ruhestand gehen wird. 
 
   Der in Bremen aufgewachsene mehr...
 
  
- VKU verleiht Innovationspreise / Kommunale Unternehmen sind innovativ und zukunftsweisend Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat auf  
seiner Verbandstagung zum dritten Mal den VKU-Innovationspreis  
verliehen. "Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder Unternehmen  
aus den Sparten Energie-, Wasser/Abwasser- sowie Abfallwirtschaft und 
Straßenreinigung für ihre innovativen und zukunftsweisenden Ideen zu  
ehren", erklärt VKU-Präsident Ivo Gönner. 
 
   Den Preis in der Kategorie Energiewirtschaft nahmen Dr. Ralf  
Levacher und Wolfgang Müller, Geschäftsführer der Stadtwerke  
Saarlouis GmbH, für das HausHeld-System mehr...
 
  
- DN Capital investiert in Luxodo - Luxus-Online-Marktplatz nimmt 2,4 Millionen USD neues Kapital auf Hamburg (ots) - DN Capital, b-to-v und eine Gruppe bestehender  
Gesellschafter investieren eine Gesamtsumme von 2,4 Millionen USD in  
Luxodo.com, Deutschlands führenden Online-Marktplatz im Luxusbereich. 
Das Investment wird das Umsatzwachstum des Unternehmens und seines  
Einzelhändlernetzwerkes weiter vorantreiben sowie in den weiteren  
Ausbau des Markenportfolios fließen. Das Kapital wird zudem zur  
weiteren Optimierung der Unternehmensprozesse und der IT-Plattform  
eingesetzt. 
 
   Luxodo.com vereint die besten Fashion und Design Stores mehr...
 
  
- Alles Käse? Die richtige Aufschnitt-Taktik für weniger Müll und mehr Geld Gröbenzell/München (ots) -  
 
   Wurst und Käse als Aufschnitt doppelt so teuer 
 
   Den Käse am Stück zu kaufen, ist alles andere als Käse. Denn: Wer  
seinen Emmentaler selbst in Scheiben schneidet, spart im Jahr etwa  
120 Euro. "Das liegt zum einen am günstigeren Kilopreis von Käse am  
Stück. Zum anderen befinden sich in einer Packung Scheibenkäse oft  
nur wenige, dafür dickere Scheiben bei gleichem Packungsgewicht. Bei  
Wurst sieht die Lage ähnlich aus", sagt Michael Schüller,  
Geschäftsführer von ritterwerk. Der Hausgerätehersteller, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |